SH:Aufgaben/Presse/PU20130109-02

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Rettet die Wahlen

Am 5. Januar 2013 sind viele Piraten aus Schleswig-Holstein in Richtung Niedersachsen aufgebrochen, um die lokalen Piraten vor Ort zu unterstützen. Während einige Piraten sich aufmachten, um auf klassische Art Infostände zu besetzen, hatte sich eine andere Gruppe einen anderen Auftrag gegeben: Durch mehrere Orte ziehen und breit gefächert Flyer und Wahlprogramme verteilen. Die Idee war, durch Masse aufzufallen und bei den Menschen im Gedächtnis zu bleiben. Flashmob mäßig, sozusagen... :-) Start für diese Gruppe war Verden, eine kleine Stadt süd-östlich von Bremen. Die Piraten vor Ort hatten sich über unser Planungspad vorgeschlagen, da dort samstags Markttag in der Fußgängerzone ist. War es dann allerdings nicht - da die Händler Ihre Ware nicht geliefert bekommen hatten, meldeten viele Ihre Stände kurzfristig wieder ab. Acht Piraten, breit gefächert, in einer Fußgängerzone mit gefühlten 20 Passanten. Der Anfang erschien nicht so verheißungsvoll.

"Vor Ort in Achim - Wir hatten den Direktkandidaten dabei!"

Doch die Lokalpiraten hatten einen Plan B. Achim, ein 20 km entfernter "Nachbarort", hatte ebenfalls Markttag. Also sind wir vom Plan abgewichen und haben uns in Achim ausgebreitet. Eine volle Fußgängerzone, Wahlkampfmodus an und los ging es - achja, eine andere "gelbe" Partei war ebenfalls vor Ort - wir haben sie mit Kaperbriefen versorgt, sie uns dafür mit Gummibärchen und Marzipan. Von Verden sollte es ursprünglich weiter nach Rotenburg (Wümme) gehen, aber wegen des Zusatzausflugs nach Achim haben wir den Ort übersprungen und sind direkt nach Bremervörde gefahren. Auch hier warteten bereits Lokalpiraten an Ihrem Infostand. Flyer 'raus, Wahlkampfmodus an (hatten wir eigentlich nicht mehr abgestellt...) und wieder ging es los. Die Interessenten sind auch vor den Eingängen von Supermärkten und Einkaufszentren zu finden.

"Auch in Bremervörde sind Piraten vor Ort!"

Nun waren wir bereits deutlich hinter der Zeit. Die Ankunft in Cuxhaven wurde auf 15:30h hochgerechnet. Und das, wo nach unserer Erfahrung die meisten Innenzonen kleinerer Städte und Dörfer bereits gegen 14h die Bürgersteige hochklappen! Also eine erneute Planänderung! Kein Cuxhaven, sondern auf nach Stade. In Stade gegen 14:30h angekommen, fanden wir schnell die geplanten Parkplätze. Natürlich hatten wir uns die möglichen Zielorte im Vorfeld über das Internet angesehen, Parkplätze und Fußgängerzonen ausgemacht und mögliche Startpunkte definiert. Das kam uns nun in Stade wirklich zugute! Allerdings war die Enttäuschung kaum zu verbergen, als der Weg von den Parkplätzen zur Fußgängerzone mit genau 4 Passanten bevölkert wurde. Doch dann kamen wir um eine weitere Kurve und die Massen strömten nur so an uns vorbei! In Stade waren wir die einzige Partei auf der Straße und wir haben fast alles, was wir an Material hatten, an die Menschen gebracht! Verteilt in epischer Breite auf dem zentralen Platz; alle Zu- und Abgänge durch uns besetzt, haben wir uns nachhaltig als Alternative präsentiert. Unser Dank gilt den engagierten Piraten vor Ort für den tollen Support.