RP:Wahlen/Europa/2024/Genehmigungen

Aus Piratenwiki
< RP:Wahlen‎ | Europa‎ | 2024
Wechseln zu: Navigation, Suche
Genehmigungen

Karte folgt

Allgemeine Regeln

  • Keine Einmündungen/Sicht verdecken
  • Keine Ampeln, Verkehrszeichen
  • Nicht direkt an Fussgängerüberwegen
  • Gehwege freihalten/Kopffreiheit beachten (2,50m)
  • Keine Brückengeländer
  • keine öffentlichen Grünflächen
  • nicht auf Kreisverkehren oder Verkehrsinseln
  • nicht an Wahllokalen/öffentlichen Gebäuden wie z.b. Schulen
  • keine Bäume oder Verankerungen wie Pfähle
  • keine Bushaltestellen
  • keine Ortseingänge (10m ab Ortstafel)
  • nicht ausserhalb geschlossener Ortschaften
  • keine Fussgängerzonen


Plakatierungsgenemigungen
R Gemeinde/Areal Kurzinfo Freiwillige/Firma Dokumente Notizen/Link für Plakatierungskarten
. Ingelheim
  • von 27.04.2024 bis 09.06.2024
  • 50 Plakate
  • Plakate müssen mit ausgegebenen Aufklebern markiert werden
SalemsLot/Antiflauschi tbd
. Bad Neuenahr
  • vom 26. April 2024 bis 09. Juni 2024
  • bis 15. Juni abhängen
tbd tbd
. Andernach
  • vom 27.04.2024 bis 14.06.2024
  • 100 Plakate
Ekynos tbd
. Montabaur
  • 12.04.2024 bis 16.06.2024
  • öffentliche Plakatwände??
  • Alle Werbeträger sind mit der Angabe des Veranstalters, der Partei bzw. verantwortlichen

Werbeunternehmers unter Angabe von Name, Anschrift und Telefonnummer zu versehen

  • Spätestens am 19.6. einsammeln
tbd tbd
. Zweibrücken
  • vom 28. April 2024 bis 9. Juni 2024
  • 200 Plakate
  • Das Aufstellen von Wahlwerbeträgern im Bereich der Fußgängerzone ist acht Tage vor Beginn der Sondernutzung schriftlich bei der Stadtverwaltung anzuzeigen, maximal 5 Wahlwerbeträger (mit Vor- und Rückseite) in der Fussgängerzone
  • Auf folgenden Plätzen und öffentlichen Flächen ist das Anbringen und Aufstellen von Wahlwerbeträgern verboten: a) Herzogplatz b) Hallplatz c) Schlossplatzd) Gehsteig des Busbahnhofes Hauptstraße + Poststraße (vor Hauptbahnhof)
  • innerhalb einer Woche nach der Wahl einsammeln
tbd tbd
. Wirges
  • ab 14.04.2024
  • unmittelbar nach der Wahl entfernen
tbd tbd
. Loreley
  • vom 27.04.2024 bis 12.06.2024
  • keine Limitierung, im Bereich der Stadt Braubach ist die Anzahl auf 10 pro Einzelwahl begrenzt
  • auf den Plakaten müssen die Kontaktdaten der für die Aufstellung und Überwachung verantwortlichen Person angegeben sein
tbd tbd
. Rennerod
  • ab dem 08. April 2024
tbd tbd
. Rhein-Nahe
  • vom 29.04.2024 bis 09.06.2024
  • Stadt Bacharach (mit den Stadtteilen Henschhausen, Medenscheid, Neurath und Steeg) -> Maximal 10 Plakate je Partei bzw. Wählergruppe oder Einzelkandidat, Verbotszonen: mi Bereich der historischen Denkmalzone (Oberstraße / Mainzer Straße

von der Einmündung Bahnstraße bis Koblenzer Straße 14, Zollstraße, Spurgasse, Kranenstraße, Bauerstraße, Schulgasse, Marktstraße, Fleischstraße, Straße „Auf der Münze", Rosenstraße, Langstraße, Burgweg, Blücherstraße 1bis 44), *verpflichtende Kennzeichnung mit Aufklebern*

  • Ortsgemeinden Breitscheid, Manubach, Münster-Sarmsheim, Niederheimbach, Oberdiebach (mit den Ortsteilen Rheindiebach und Winzberg)
  • Oberheimbach
  • Trechtingshausen*
  • Waldalgesheim (mit dem Ortsteil Genheim) -> Maximal 5 Plakate je Partei bzw. Wählergruppe oder Einzelkandidat
  • Weiler bei Bingen
  • 3 Tage nach der Wahl entfernen
Sascha tbd
. Selters
  • bis 10.06.2024 einsammeln
  • Seitens der Verbandsgemeinde Selters werden für Wahlen keine Plakattafeln bzw. Wände vorgehalten bzw. installiert.
  • Die Stadt Selters hat an 4 verschiedenen Standorten Plakatwände aufgestellt: Marktplatz, Kirchstraße 10, Saynbach-Center, Saynstraße. Wahlplakate sind ausschließlich dort anzubringen.
tbd tbd
. Wörrstadt
  • ab dem 27.04.2024 bis bis zum 12.06.2024
  • In Wörrstadt in der „Pariser Straße" auf dem Platz vor der evangelischen und katholischen Kirche sowie auf dem Neunröhrenplatz ist das Anbringen von Wahlwerbung unzulässig.
  • Dies gilt ebenso in Wörrstadt-Rommersheim in der Straße „Am Rathaus" auf dem Platz vor der Kirche und dem Rathaus.
Sascha tbd
. VG Unkel
  • 26.04.2024, 08:00 Uhr bis 15.06.2024, 18:00 Uhr
  • alle Ortsgemeinden der VG sowie der Stadt Unkel
  • Bruchhausen: jeweils 2 Plakate in 1. Unkeler Straße

2. Orsberger Straße 3. Waldstraße.

  • Erpel: jeweils 2 Plakate in 1. Heisterer Straße

2. Erpeler-Ley Straße zwischen Einmündungsbereichen Bahnhofstraße und Alte Schleid 3. Orsberger Straße zwischen Einmündungsbereichen Hochstraße und Sonnenstraße 4. Rheinblickstraße 5. Im Vogelsang

  • Rheinbreitbach: keine Begrenzung
  • Unkel: jeweils 2 Plakate in1. Linzer Straße, ausgenommen der Bereich des Kreisverkehrsplatzes

2. Kamener Straße 3. Siebengebirgsstraße 4. Honnefer Straße 5. Scheurener Straße 6. Bahnhofstraße 7. Sebastianstraße 8. Graf-Blumenthal-Straße 9. Anton-Limbach-Straße 10. Hoher Weg 11. Lindenweg

  • Zusätzlich besteht seitens der Stadt Unkel gegen das Aufhängen von jeweils 2 maximal DIN A0

(841 x 1189 mm) großen Plakaten an den öffentlichen Plakatwerbeflächen (Bauzäune) in Unkel, Unkel-Scheuren und Unkel-Heister kein Bedenken

tbd tbd
. Pirmasens
  • vom 27.04.2024 bis 14.06.2024, bei einer Stichwahl bis 29.06.2024
  • Genehmigungsaufkleber benutzen!
tbd tbd
. Kastellaun
  • 26.04.2024 bis 09.06.2024
tbd tbd
. Frankenthal
  • vom 28.04.2024, 15:00 Uhr bis zum 16.06.2024
  • Stadtgebiet Frankenthal (Pfalz), kein Innenstadtbereich, insbesondere nicht am Wormser Tor und Speyerer Tor
  • insgesamt 200 einseitigen Werbeträgern (Plakaten) an 120 Standorten im Stadtgebiet und je 20 Standorten in den Vororten Eppstein, Flomersheim, Mörsch und Studernheim
  • Größe: DIN A1
  • An einem Standort dürfen maximal zwei Werbeträger an einem Pfosten oder einem Laternenmast übereinander aufgehängt werden, Werbeträger der gleichen Partei oder Wählergruppe dürfen nicht übereinander angebracht werden.
  • keine Laternenmasten, Lichtsignalmasten, Fahnenmasten
tbd tbd
. Eisenberg
  • ab dem 29.04.2024
  • nach Durchführung der Wahl zu entfernen
  • DIN A1
  • Eisenberg 10 Plakate
  • Kerzenheim: 5 Plakate
  • Ramsen: 5 Plakate
  • frühestens 6 Wochen vor der Wahl aufgestellt

werden und sind unverzüglich, spätestens innerhalb einer Woche, nach der Wahl zu entfernen

tbd tbd
. Edenkoben
  • ab dem 29.04.2024
  • Stadt Edenkoben (Ausnahme später) sowie ni den Gemeinden Altdorf (Pfalz), Böbingen, Burrweiler, Edesheim, Flemlingen, Freimersheim (Pfalz), Gleisweiler, Gommersheim, Großfischlingen, Hainfeld, Kleinfischlingen, Rhodt unter Rietburg, Roschbach, Venningen und Weyher
  • Anmerkung zur Stadt Edenkoben: In der Innenstadt dürfen It. Stadtratsbeschluss keine Plakate im s

og. ,verkehrsberuhigter Bereich" (Weinstraße ab Einmündung der Poststraße, Werner-Kastner-Platz, die Privat- und Tanzstraße sowie Metzgergasse incl. Ludwigsplatz bis zum Goldenen Eck) aufgehängt werden.

tbd tbd
. Bad Marienberg
  • ab dem 12.04.2024, Ende drei Tage nach der Wahlveranstaltung
  • Anschrift und Rufnummr auf dem Plakat
tbd tbd
. Altenkirchen
  • 27.4.2024 - 09.06.2024
  • maximal 30 Plakate
  • beigefügte Verbotskarte im PDF beachten
tbd tbd
. Koblenz
  • von Freitag, 26.04.2024, 17:00 Uhr bis Sonntag, 09.06.2024
  • nicht in Fussgängerzonen in Alt- oder Innenstadt
  • DINA1 nicht überschreiten
  • PDFs beachten!
  • max. 2 Parteien pro Laternenmast
  • Laternenmasten, welche mit einem roten Band oberhalb der Mastklappe gekennzeichnet sind, d ̧rfen aus technischen Gr ̧nden nicht plakatiert werden
  • Die Befestigung von Werbetr‰gern bis zu einer Grˆfle von DIN A0 ist an B‰umen ab einem Durchmesser von 20 cm und an Drei- und Vierbˆcken gestattet, unter der Voraussetzung, dass die B‰ume und Drei- und Vierbˆcke weder gef‰hrdet noch besch‰digt werden. Kabelbinder, Dr‰hte oder andere Befestigungsmaflnahmen d ̧rfen nicht direkt am Baum angebracht werden.
tbd tbd
. VG Simmern Rheinböllen
  • 28.04.2024 bis 09.06.2024
  • Entfernung bis 14.06.2024
  • Im Zuge der Rhein-Moselstraße/L206 in Emmelshausen (Ortsdurchfahrt), Strecke zwischen Schulzentrum und Einmündung Römerstraße, ist keine Werbung erlaubt. Dies gilt für Wahlwerbung nur im Bereich des großen Kreisels und jeweils 50 mvor dessen Einfahrtsbereichen
  • In der Stadt St. Goar dürfen keine Plakate an den neuen Lichtmasten entlang der B9 angebracht werden. Gleiches gilt für den Stadtteil St. Goar-Werlau mi Bereich entlang der Rheingoldstraße L( 213)
tbd tbd
. VG Asbach
  • NUR PLAKATTAFELN
  • Dokumente im Anhang beachten
tbd tbd
. Sinzig
  • vom: 29.04.2024 bis: 12.06.2024
  • DIN A1
  • dürfen frühestens 6 Wochen (ab dem 29.04.2024) vor der Veranstaltung angebracht werden
  • eng gefasstes Dokument, besser detailliert lesen
tbd tbd
. Kelberg
  • ab 8 Wochen vor den Wahlen
  • keine genaue Datumsangabe
tbd tbd
. VG Vordereifel
  • b dem 01.04.2024
  • Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Vordereifel (Acht, Anschau, Arft, Baar, Bermel, Boos, Ditscheid, Ettringen, Hausten, Herresbach, Hirten, Kehrig, Kirchwald, Kottenheim, Langenfeld, Langscheid, Lind, Luxem, Monreal, Münk, Nachts- heim, Reudelsterz, Sankt Johann, Siebenbach, Virneburg, Weiler, Welschenbach)
  • Zusätzlich kann ein Sondergroßflächenplakat ni Kottenheim ab dem 01.04.2024, gegen- über der Tankstelle, aufgestellt werden.
tbd tbd
. Hunsrück-Mittelrhein
  • ab 27. April 2024
  • entfernen bis spätestens zum 23.06.2024
tbd tbd
. Alzey Land
  • max DIN A0
  • vom 27.04.2024 bis zum 09.06.2024
  • Entfernung bis max 3 tage nach Ende der Veranstaltung
  • Die Anzahl der Werbeanlagen für die jeweilige Ortsgemeinde sind dem beigefügten

Beiblatt zu entnehmen.

  • In der Ortsgemeinde Eppelsheim ist eine Plakatierung nur an den dort vorhandenen

Anschlagstafeln (Am Römer und Sporthalle) erlaubt.

  • BEIBLATT BEACHTEN
tbd tbd