RP:Landesparteitag 2011.2/Vorstandskandidaten
Inhaltsverzeichnis
Vorsitzender
|
|
|
siehe Wiki |
|
Stellvertretender Vorsitzender
|
|
|
siehe Wiki |
|
|
|
|
Schatzmeister
Ich kandidiere nicht! | ||||
Ich kandidiere nicht, da ich nicht garantieren kann in einem Jahr noch in RLP zu sein! | ||||
Ansgar (vorgeschlagen von Niemand14) |
Generalsekretär
|
|
|
Auch nun nach fast einem Jahr als GenSek macht die Tätigkeit, trotz mancher Schwierigkeiten, immer noch Spass. |
siehe Wiki |
Politischer Geschäftsführer
|
|
|
Nach knapp einem Jahr politischer Arbeit zusammen mit euch denke ich, dass ich genügend Erfahrung gesammelt habe für die Aufgaben des politischen Geschäftsführers. Gerade die Intransparenz, das hoheitliche Gehabe und die Ignoranz kommunaler Verwaltungen hat mich veranlasst, der Piratenpartei beizutreten. Bei den eingefahrenen Strukturen sehe ich nur auf politischem Wege eine Möglichkeit, dies zu ändern. Neben den verwaltungstechnischen Erfordernissen hat der politische Geschäftsführer im Landesvorstand die größte Nähe zum politischen Geschehen. Ich möchte gerne die von mir mitbetreuten laufenden Aktionen der Partei zu Transparenz und Bürgerbegehren in Bobenheim-Roxheim und Kaiserslautern landesweit ausdehnen, z.B. auch auf Pirmasens und Koblenz und meine Erfahrungen einbringen, sowie die Vorgehensweise des Investors ECE offen legen. |
|
Beisitzer
|
|
|
„Ick bin ein Berliner. ;)“ |
|
|
|
|
Knapp ein halbes Jahr mache ich nun meine Arbeit als Beisitzer im LVOR und mir macht es nach wie vor sehr großen Spaß. Ich denke ich habe einen super Wahlkampf gemacht und noch dazu ein tolles Wahlergebniss eingefahren. Wenn es im Herbst in Kusel Bürgermeisterwahlen gibt werde ich selbstverständlich für die Piratenpartei kandidieren, versprochen! Natürlich werde ich auch weiterhin brav die Protokollführung übernehmen :-) Alle weiteren Aktivitäten s.Wiki |
|
|
|
|
Falls ihr euch für einen anderen politischen Geschäftsführer entscheidet, würde ich gerne meine Arbeit als Beisitzer fortführen. Es macht mir Spass, zusammen mit euch zu arbeiten. |
|