RP:Antrag/2010.1/S13/Programmatische Anträge vorziehen
Dies ist ein abgelehnter Satzungsantrag für den Landesverband RLP.
- Satzungsantrag Nr.
- 2010.1/S13
- behandelt bei
- LMV2010.1
- Beantragt von
- Jan G.
- Kurzbeschreibung
- Programmanträge vor SÄA behandeln
- Betrifft
- §4.1 Absatz 5
- Vermerk
- Antrag abgelehnt
Antrag
Es wird beantragt, einen Absatz 5a einzuführen, der lautet: "Programmatische Anträge sind grundsätzlich vor Satzungsänderungsanträgen zu behandeln."
Begründung
Wir sind als Partei eine Gruppierung, die sich um Inhalte kümmern sollte. Wenn wir uns immer nur mit uns selbst beschäftigen, geht es nur sehr langsam weiter. Daher sollten wir uns grundsätzlich erst um das Programm und erst dann um die Satzung kümmern. Das Wichtige an dem Antrag ist das Wort grundsätzlich, welches Ausnahmen zulässt.
Unterstützung / Ablehnung
Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen
- ?
- ?
- ...
Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen
- --Guru 17:30, 17. Feb. 2010 (CET)
- ?
- ...
Piraten, die sich vrstl. enthalten
- ?
- ?
- ...
Diskussion
Bitte hier das für und wieder eintragen.
- Das ist besser über die Tagesordnung zu regeln, indem programmatische Anträge dort vorgezogen werden, sofern dem nicht der Diskussionsbedarf oder die Komplexität widerspricht (wie beim Bildungsantrag des letzten LPT).--Guru 17:34, 17. Feb. 2010 (CET)
- Antwort zu 1
- Antwort zu 1.1
- noch eine Antwort zu 1
- Antwort zu 1
- Argument 2
- ...
- ...
- ...
- ...