RP:Antrag/2010.1/004/Zukunft des Bildungssystems/Schule/Medienkompetenz

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

RP:Antragsfabrik

Icon undo 256.png

Dies ist ein zurückgezogener Grundsatzprogrammantrag für den Landesverband RLP.

Dieser Antrag steht hier zur weiteren Verwendung zur Verfügung.
Grundsatzprogrammantrag Nr.
2010.1/004
behandelt bei
LMV2010.1
Beantragt von
Scan
Kurzbeschreibung
Schüler sollen Mindestmaß von Medienkompetenz vermittelt bekommen
Vermerk
Antrag wurde zurückgezogen laut Beschlussprotokoll-LPT-RLP-21-02-2010, TOP 15: Beschluss über Programmanträge

Antrag

Die RLP-Piraten setzen sich dafür ein, dass Schüler ein Mindestmaß der Fähigkeiten der Medienkritik, Medienkunde, Mediennutzung und Mediengestaltung erwerben. Um dem Anspruch entgegenzukommen, kann bei Bedarf ein neues Schulfach "Medien und Kommunikation" geschaffen werden.
Zudem treten wir für eine verpflichtende interdisziplinäre Zusatzqualifikation Medienpädagogik in der universitären Lehramtsausbildung ein. Medien sind dabei als Hilfsmittel im Lehr- und Lernprozess, als Werkzeug in der Medienproduktion und Thema in der unterrichtlichen Reflexion zu betrachten.

Begründung

Medien nehmen in der heutigen Gesellschaft einen großen Stellenwert ein. Medienkompetenz ist dadurch ein wichtiger Bestandteil bei der Erziehung der Kinder zu mündigen Bürger.

Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. ~~
  2. Silberpappel 15:59, 16. Feb. 2010 (CET)
  3. Dragon
  4.  ?
  5. ...

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1.  ?
  2.  ?
  3. ...

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1.  ?
  2.  ?
  3. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wieder eintragen.

  • Argument 1
    • Antwort zu 1
      • Antwort zu 1.1
    • noch eine Antwort zu 1
  • Argument 2
    • ...
      • ...
    • ...
  • Medienkompetenz steht ja schon jetzt in Fach Sozialkunde auf dem Lehrplan, warum willst du dafür ein eigenes Fach einführen. Welchen Umfang sollte diese Fach deiner Meinung nach haben? Willst für diese Fach die Stundenzahl andere Fächer verkleinre oder die Stundenzahl der Schüler erhöhen? Was meinst du mit deinem Abschnitt über die interdisziplinäre Zusatzqualifikation Medienpädagogik? Offen gesagt verstehe ich den Abschnitt nicht ganz, bezieht sich das auf das neue Fach oder auf die Lehrerausbildung allgemein. Wobei ja schon jetzt Medienkompetenz in der Lehrerausbildung eine Rolle spielt.