RP:Antrag/2010.1/001/Frist für Programmänderungsanträge
Dies ist ein abgelehnter Satzungsantrag für den Landesverband RLP.
- Satzungsantrag Nr.
- 2010.1/001
- behandelt bei
- LMV2010.1
- Beantragt von
- Unbekannt
- Kurzbeschreibung
- Diese sollen auch 2 Wochen vor dem LPT vorliegen.
- Betrifft
- §5.7
Antrag
§5.7 [Satzungs- und Programmänderung] Absatz (4) wird durch folgende Fassung ersetzt:
(4) Über einen Antrag auf Satzungs- oder Programmänderung auf einem LPT kann nur abgestimmt werden, wenn er mindestens zwei Wochen vor Beginn des LPTs beim LVOR eingegangen ist. [..]
Alte Fassung
(4) Über einen Antrag auf Satzungsänderung auf einem LPT kann nur abgestimmt werden, wenn er mindestens zwei Wochen vor Beginn des LPTs beim LVOR eingegangen ist. [..]
Begründung
Damit sich alle Landespiraten auf den LPT vorbereiten können, ist es wichtig, dass bereits vor dem LPT feststeht, was beschlossen werden soll. --Jan G. 18:54, 30. Nov. 2009 (CET) (Landespirat zum Zeitpunkt der Antragsstellung, nicht jedoch zum Datum des Parteitags)
Anmerkung: Falls Jan nicht berechtigt sein sollte, den Antrag zu stellen, weil beim LPT nicht mehr dem LV RLP angehören wird, übernehme ich den Antrag.--Friedel 16:56, 1. Dez. 2009 (CET)
Unterstützung / Ablehnung
Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen
- JoSch
- ?
- ...
Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen
- Ein Pirat aus Mainz
- --Guru 17:51, 2. Feb. 2010 (CET)
- ?
- ...
Piraten, die sich vrstl. enthalten
- Salorta 14:51, 2. Feb. 2010 (CET)
- ?
- ...
Diskussion
- Ist so auf jeden Fall gut (danke dafür!). Für programmatische Anträge, die das Programm nicht ändern, brauchen wir aber IMO auch noch eine solche Regelung, oder?
- Eigentlich bin ich für eine Antragsfrist. Wenn der Parteitag als Ergebnis seiner Diskussion, einen Programmänderungsantrag modizfieren möchte, wäre das allerdings auch nicht mehr möglich. Salorta 14:51, 2. Feb. 2010 (CET)
- Deshalb bin ich generell gegen eine Frist, da der Parteitag dann nichts mehr modifizieren kann. Sollte ein Antrag wegen zu kurzer Frist noch klärungsbedürftig sein, kann ihn der LPT immer noch zurückstellen. --Guru 17:50, 2. Feb. 2010 (CET)
- kann mich den Gegenargumenten nur anschließen Fenriz 08:48, 3. Feb. 2010 (CET)
- ...
- Deshalb bin ich generell gegen eine Frist, da der Parteitag dann nichts mehr modifizieren kann. Sollte ein Antrag wegen zu kurzer Frist noch klärungsbedürftig sein, kann ihn der LPT immer noch zurückstellen. --Guru 17:50, 2. Feb. 2010 (CET)