RP:Antrag/0000.0/ENTWURF/LPT-Protokolle

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

RP:Antragsfabrik

Icon undo 256.png

Dies ist ein zurückgezogener Satzungsantrag für den Landesverband RLP.

Dieser Antrag steht hier zur weiteren Verwendung zur Verfügung.
Satzungsantrag Nr.
0000.0/ENTWURF
behandelt bei
LMV2010.1
Beantragt von
Rorschach
Kurzbeschreibung
Veröffentlichung von LPT-Protokollen max. sieben Tage nach Abschluss eines LPT
Vermerk
nicht eingereicht zur LMV2010.1

Antrag

VERSION 1: Der Landesparteitag möge beschließen, dass Protokolle zu Landesparteitagen spätestens sieben Tage nach Abschluss eines Landesparteitages auf einer Unterseite von http://wiki.piratenpartei.de/RP:Landesparteitag veröffentlicht werden und dass die Veröffentlichungen zeitgleich über die Mailingliste rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de bekannt gemacht werden.

VERSION 2: Der Landesparteitag möge beschließen, dass Protokolle zu Landesparteitagen spätestens sieben Tage nach Abschluss eines Landesparteitages im Wiki veröffentlicht werden. Der Landesparteitag möge ferner beschließen, dass die Veröffentlichungen jeweils zeitgleich und unter Angabe des Publikationsortes über die Haupt-Mailingliste des Landesverbandes bekannt gemacht werden.

  • Änderung: Fixe Links wurden 'neutralisiert' (siehe Diskussion).

Begründung

Der Verweis auf die innerparteiliche Transparenz sollte als Begründung genügen. Zahlreiche Piraten können aus unterschiedichsten Gründen nicht an Landesparteitagen teilnehmen und sollten zeitnah die Möglichkeit haben, sich über das Geschehen informieren zu können.

Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. Rorschach
  2. Elex 14:15, 29. Dez. 2009 (CET) (bis auf ein paar Kleinigkeiten, siehe Diskussion) Version 2
  3. ven
  4. TheRonin Version 2
  5. marcus Version 2
  6. NadineClos Version 2
  7. Guru Version 2
  8. LarsM 12:57, 10. Jan. 2010 (CET) Version 2
  9. Ein Pirat aus Mainz
  10. ...

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. Fenriz 13:41, 31. Dez. 2009 (CET)
  2. Blackspot
  3. JoSch
  4. ...

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1.  ?
  2.  ?
  3. ...


Diskussion

Bitte hier das für und wider eintragen.

  • Der fixe Link zum Wiki sollte in "auf einer Unterseite des Landesparteitages im Wiki" und die Bezeichnung der Mailingliste in "RLP Mailingliste" geändert werden. Anderenfalls müssten nach Strukturänderungen des Wikis oder nach Änderungen von ML-Namen die Satzung angepasst werden.
    • Stimmt, danke für den Hinweis. Rorschach
      • Antwort zu 1.1
    • noch eine Antwort zu 1
  • Mir stellt sich nur die Frage inwiefern dieser Satzungspassus nun jemanden dazu bringen soll "Schneller" zu machen. Was passiert wenn jemand das Protokoll nicht schnell genug beibring?
    • Faktisch vermutlich nicht viel - aber wie das so ist: Formelle Regelungen haben (meist) eine höhere 'normative Kraft' als informelle. Rorschach 08:35, 7. Jan. 2010 (CET)
  • Das frage ich mich auch, das erinnert mich an die Unsinnigkeit des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes. Nur, weil so etwas in der Satzung steht, bedeutet das nicht, dass es passieren wird. Fenriz 13:40, 31. Dez. 2009 (CET)
    • Was für so ziemlich Alles gilt, was in der Satzung steht ;-) Gehaltvoller Vergleich übrigens - macht den Einwand noch plausibler ;-) Rorschach 08:35, 7. Jan. 2010 (CET)
      • ...
    • ...
  • Die Forderung einer schnellen Protokollveröffentlichung ist durchaus berechtigt. Allerdings versetzt euch bitte auch in die Lage derjenigen hinein, welche das Protokoll führen müssen. Es ist ein ziemlich undankbares Ehrenamt, welches mit viel Arbeit verbunden ist, falls ein Protokoll formal und auch rechtlich korrekt geführt werden soll. Als Protokollant des vorletzten Landesparteitags weiß ich von was ich in dieser Hinsicht spreche und die Parteitage werden zukünftig immer umfangreicher und aufwendiger zu protokollieren sein. Wir können froh sein, wenn sich überhaupt jemand zum Protokoll schreiben findet und sollten diese Freiwilligen dann nicht noch zusätzlich unter Druck setzen --Blackspot 21:08, 8. Jan. 2010 (CET)
  • Wenn das ein Satzungsänderungsantrag werden soll, muss er anders formuliert werden. Momentan sagt der Antrag nur, der Parteitag soll irgend etwas beschliesen aber nicht, dass etwas an der Satzung geändert werden soll. Salorta 16:23, 17. Jan. 2010 (CET)