RP:2015-04-19 - 158. Vorstandssitzung
Vorstandssitzung vom 19.04.2015, 20:00 Uhr
- Teilnehmer: Klaus, Ingo, Britta, Peter, Jürgen, Marie, Martin
- Abwesend:
- Gäste, die genannt werden möchten: Sehriehn
- Beginn/Start der Aufzeichnung: 20:06
- Ende: 20:52
- Ort: Mumble NRW: Gliederungen -> Rheinland-Pfalz → Vorstandssitzung
- Direktlink: mumble://mumble.piratenpartei-nrw.de/Gliederungen/Rheinland-Pfalz/Vorstandssitzung?title=Piratenpartei%20NRW&version=1.2.0
- Protokollant: Peter
- Versammlungsleitung: Klaus
- Link zur Audioaufzeichnung: http://www.piraten-rlp.de/lvor-sitzungen/2015/2015-04-19_-_158._Vorstandssitzung.ogg
Ergebnisprotokoll
Inhaltsverzeichnis
Top 1: Berichte
- Vorsitzender
- Orga & Teilnahme an der StopTTIP Infoveranstaltung in Eisenberg
- Besuch Stammtisch Kaiserslauten / Diskussionsrunde zu PEGIDA
- Besuch Stammtisch Freifunk Westpfalz
- Kommunalpolitisches Treffen zu schnellem Internet und freiem WLAN
- Stellvertretende Vorsitzende
- Kleine Marina in Göttingen (Protokoll: https://buvo2014.piratenpad.de/ProtokollMarina )
- TTIP Veranstaltung Koblenz Europe direct u.Atlantische Akademie
- Stop TTIP, CETA und TISA Demo im Bündnis Aktionsbündnis TTIP Koblenz
- Parteitag NRW in Gelsenkirchen (Sonntag)
- Schatzmeister
- Anteil Parteifinanzierung vom Bund erhalten, etwas mehr als eingeplant (ca. 22.300 € statt 19.000 €)
- Hauptkonto: 132.494,74 €
- Rücklagenkonto: 3.822,88 €
- Barkasse: 281,70 €
- Generalsekretär
- Kennzahlen
- Mitglieder 672
- stimmberechtigt 430 => 64%
- seit letzter Sitzung: Eintritte 0, Austritte 0
- SDMV-Akkreditierte 126 => 19%
- Teilnahme an Umfragen 187 => 28%
- ohne E-Mail-Adresse 92
- 1. Mahnlauf
- Schnittstelle der Piratendatei ins CRM in Arbeit
- Teilnahme an den Veranstaltungen zum Transparenzgesetz in der Staatskanzlei Mainz, zuletzt am letzten Dienstag, 2015-04-14
- Kennzahlen
- Politischer Geschäftsführer
- Pol Gef Sitzung
- Planung und Organisation der Wahlkämpfe 2016 (Synergieeffekte) - Mumble geplant - event. RL Treffen vor dem BPT in Mainz oder FFM der Wahlkampforganisatoren/Teams und interessierten Vorständen
- TTIP Veranstaltung Koblenz Europe direct u.Atlantische Akademie
- Stop TTIP, CETA und TISA Demo im Bündnis Aktionsbündnis TTIP Koblenz
- Infostand TTIP - Interview und Gespräch mit Journalisten
- Besuch des LPT in Gelsenkirchen (Sonntags)
- Gespräche mit BUND recht positiv
- Gespräche mit Greenpeace nicht so positiv (wollen mit Piraten wenig zu tun haben)
- 1. Beisitzer
- IT-Dinge
- TTIP-Infostand in Montabaur
- 2. Beisitzer
- TTIP-Aktion in Mainz
- regionale Bürgerinitiativen
- Datenschutzbeauftragter
Top 2: Umlaufbeschlüsse
keine
Top 3: Anträge an den Vorstand
Abschluss eines VoIP-Vertrags
Text: Der Lvor beschließt den Abschluss eines unbefristeten VoIP-Vertrags im Tarif "PROFI-Telefonanlage" bei Placetel über 2,90€ pro Monat [1]. Sofern abgehende Verbindungen aufgebaut werden, entstehen weitere, nutzungsbasierte Kosten. Mit dem Abschluss auf die Mainzer LGS-Adresse stehen unbegrenzt viele Rufnummern für Telefon und Fax mit Mainzer Vorwahl zur Verfügung. Der bestehende VoIP-Vertrag bei Placetel mit Koblenzer Rufnummern soll nach einer Übergangsfrist von 3 Monaten zu Ende Juli gekündigt werden. Die Kündigungsfrist für beide Verträge beträgt 30 Tage zum Monatsende.
[1] http://www.placetel.de/produkte/angebotspaket-profi/
Begruendung: Die bisher noch bestehenden Rufnummern des LV mit Koblenzer Vorwahl sollen zwecks Angleichung an die LGS-Adresse eine Mainzer Vorwahl erhalten. Durch den neuen Vertrag ergibt sich überdies mittelfristig eine Einsparung.
Ergebnis: angenommen
Antragsteller: Peter
Dafür: Klaus, Martin, Ingo, Peter, Britta
Dagegen: Jürgen
Enthaltung: Marie
Hinweise: Wenn es ohne Aufwand möglich ist, soll auf die alte Nummer eine Ansage für die neue Nummer geschaltet werden.
Umsetzungsverantwortlich: Peter
Vorschuß für die Fahrt nach Weimar Bundespressetagung
Text: Es wird ein Vorschuß in Höhe von 200 Euro zum Beschluß vom 15.03.2015 Beauftragung von Marie Salm zur Teilnahme an der Pressetagung Bund-Länder beantragt.
Begruendung: Fahrtkosten
Ergebnis: angenommen
Antragsteller: Marie
Dafür: Klaus, Martin, Ingo, Jürgen, Peter, Britta
Dagegen:
Enthaltung: Marie
Hinweise:
Umsetzungsverantwortlich: Marie, Martin
Top 4: Sonstiges
- "Weiterleitung" von Briefsendungen
- Marina Kassel alle Plätze blocken - Neuwahl
Top 5: Vorbereitung des nächsten Protokollpads
Nächste Vorstandsitzung:
Sonntag, 03.05.2015, 20 Uhr, Mumble-NRW