RP:2014-10-05 - 143. Vorstandssitzung
Vorstandssitzung vom 05.10.2014
- Teilnehmer: Klaus, Martin, Ingo, Jürgen
- Abwesend:
- Gäste, die genannt werden möchten: Marie, Britta (micramouse)
- Beginn/Start der Aufzeichnung: 20:05 Uhr
- Ende:
- Ort: Mumble NRW: Rheinland-Pfalz → Landesvorstand → Vorstandssitzung
- Protokollant: Klaus
- Versammlungsleitung: Klaus
Ergebnisprotokoll
Inhaltsverzeichnis
Top 1: Vorhergehendes Protokoll
http://wiki.piratenpartei.de/RP:2014-09-21_-_142._Vorstandssitzung
Top 2: Berichte
- Vorsitzender
- Das Übliche
- Teilnahme am Barcamp
- RL-Treffen der AG-Presse anberaumt für Sonntag 12.10. in der LGS
- Schatzmeister
- nächstes Wochenende bundesweites Verwaltungstreffen
- Hauptkonto: 72.835,36 €
- Rücklagenkonto: 3.778,88 €
- Bargeldkasse: 437,56 €
- Generalsekretär
- Kennzahlen (in Klammern: vorhergegangene Sitzung)
- Mitglieder 798 (810)
- stimmberechtigt 624 (635) => 78%
- SDMV-Akkreditierte 138 (124) => 17% (15%)
- Teilnahme an Umfragen 208 (207) => 26 %
- ohne Email-Adresse 110 (110)
- Kennzahlen (in Klammern: vorhergegangene Sitzung)
- Beisitzer
- Nachbearbeitung Barcamp Ludwigshafen
- PolGef Sitzung
- Vorbereitung LMV/LPT in KO
- Datenschutzbeauftragter
- nicht anwesend
Top 3: Umlaufbeschlüsse
- keine
Top 4: Anträge an den Vorstand
Redmine
Text: Hiermit beantrage ich das der Landesverband Rheinland-Pfalz eine eigene Redmine Instanz einrichtet und für sämtliche Gliederungen sowie Kommunalpolitiker bereitstellt. Mit dem Redmine System können ganz einfach Tickets und Anträge angelegt werden, Foren bereitgestellt und Abstimmungen kenntlich gemacht werden.
Vergleiche hierzu das Bayern Redmine:
https://redmine.piratenpartei-bayern.de/
Als Budget werden 60€ für eine instanz bei Uberspace bereitgestellt, falls Redmine nicht unter Hetzner funktioniert.
Begruendung: Ich habe ein Redmine für den Kreistag Mainz-Bingen der Piratenfraktion eingerichtet unter http://www.gummipunkt.eu/redmine um zB Basis und Fraktionsgruppe mit der Fraktion besser vernetzen zu können und Abstimmungen transparenter zu gestalten. Der Landesvorstand könnte hierüber Umlaufbeschlüsse durchführen und ihre Tickets deutlich transparenter koordinieren. Die Einrichtung, Pflege und Einweisung würde ich durchaus übernehmen und zB zum nächsten Landesparteitag präsentieren.
Ergebnis: vertagt
Antragsteller: Patrick - übernommen von Jürgen
Dafür:
Dagegen:
Enthaltung:
Hinweise:
Umsetzungsverantwortlich:
Top 5: Sonstiges
- LMV/LPT in Koblenz
- Tische aus der LGS (Britta kümmert sich darum)
- BEO-Verifizierung auf der LMV? Ja!
Top 6: Vorbereitung des nächsten Protokollpads
https://rlp.piratenpad.de/2014-10-19-143-Vorstandssitzung
Nächste Vorstandsitzung: Sonntag, 19.10.2014, 20 Uhr, Mumble-NRW
Ende der öffentlichen Sitzung: 20:30
- Personalbeauftragung
- Behandlung IT Beauftragung
Beauftragung IT
Text: Der Landesvorstand beauftragt Jan Reininghaus mit der Betreuung der IT des Landesverbandes Rheinland-Pfalz
Begruendung: Laut Ausschreibung vom 03.08.2014
Ergebnis: angenommen
Antragsteller: Jürgen
Dafür: Klaus, Martin, Ingo, Jürgen
Dagegen:
Enthaltung:
Hinweise:
Umsetzungsverantwortlich:
Ende der Sitzung: 20:45