RP:2013-09-18 - Protokoll Stammtisch Ludwigshafen

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Protokoll Stammtisch Ludwigshafen

Müllers Wirtshaus, 18. Sept. 2013, 19:27 Uhr

Themen

Plakatierung

  • ALLE Plakate hängen, Heßheim wurde komplett gestohlen, was tun?
    • Ingo: In Heßheim hat das schon System. Wir werden die VG Heßheim anfragen. Tobias macht das. Sollte die VG nicht dahinter stecken, muss Anzeige erstattet werden.
  • Störer sind noch genügend vorhanden, können noch nach der BTW eingesetzt werden. Kaperbriefe zu verteilen hat nun höhere Priorität.
  • Abhängen: I.d.R. innerhalb einer Woche nach der Wahl. Andreas empfiehlt eine Teleskopstange mit Messer oder Ähnliches, um die Plakate aus großen Höhen herunter zu bekommen.
  • Montag Abend, 20 Uhr bei Chris - Treffen für das Abhängen! Eine Liste, welche Gemeinde wie schnell abgehängt werden muss, wird zuvor

Status Materialbestellungen

  • PShop sagt, es sei noch eine Lieferung offen, würde noch kommen. Keine Bestätigung bisher. Bestellung fast 2 Wochen her. Heute (18.9.) ist eine Versandbestätigung eingetroffen mit der Aussage "Sorry für die späte Lieferung. Lt Druckerei ging eine erste Sendung an eine falsche Adresse."
  • Materialübergabe bis Freitag Abend
  • Kaperbriefe hatten wir sehr viele, aber dank tatkräftiger Helfer konnten bisher fast alle bereits verteilt werden. Wir haben 5 weitere Pakete aus Germersheim erhalten.
    • 1 für Heinz, LU-Infostand
    • 2 für Tobias, Oggersheim

Infostände

  • SP: Chris, Ingo, Tobias, (Felix) / LU: Sebi, Thorsten, Stephan, (Heinz)
  • Protokollant verlässt 20:28 Uhr die Veranstaltung
  • Thorsten übernimmt

Wahlparty

  • Sebi stellt den Beamer. Heinz testet die Empfangsqualität im Cafe König.
  • 150€ werden laut Harald per UMLB benötigt.
  • Treffen für technischen Aufbau: Sonntag, 22.09. (Heinz, Sebi, Thorsten)

Geringere Priorität

  • Kurzer Nachbericht zur "Fete du Opposition"
    • Bericht von Thorsten über die Abläufe und die Kooperationsbereitschaft mit anderen Parteien (Linke, Grüne, MLPD). Zwar förderte jeder Redner die Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene. Bei direkter Ansprache wurde aber eine Zusammenarbeit eher abgelehnt.
  • Kryptopartie
    • Die Veranstaltung wird konkret am nächsten Stammtisch besprochen.
    • Heinz versucht einen Platz dafür an der VHS zu bekommen.
  • Durchsicht der Post, Weiterleitung des Postfachs
  • Pressemitteilung HartzIV
    • Wurde eine Mitteilung verfasst? Was ging schief?
  • Sinti- u. Roma-Plakate
    • Was sprach Dudda? (Roman)
    • Was konnte Sandra herausfinden?
  • Nachbetrachtung Direktkandidaten-Veranstaltungen seit dem letzten Treffen
  • Tauben-/Gänseplage in LU
  • Raum-Suche Kryptoparty
  • Demos? Termine? (Sebi)

Ende der Veranstaltung: 21:45 Uhr.