RP:2012-09-05 - Protokoll Stammtisch Ludwigshafen

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Kommunaltreffen Ludwigshafen am Rhein am 05.09.2012

Beginn Thementeil: 19:41 Uhr
Ende Thementeil: 22:40 Uhr
Ort: Müllers Wirtshaus, Brundhildenstraße 5
http://wiki.piratenpartei.de/RP:Stammtisch_Ludwigshafen
Protokoll: Christian Wüst


Anwesende

  • 10 Personen anwesend

Vorstellungsrunde

Themen

  • Allgemeine Fragen zu den Piraten
  • Stand Infostandanmeldung
  • Aufstellung Direktkandidaten Bundestagswahl.
  • Beauftragungen durch den Kreisvorstand (Einbindung der Basis)
  • Piratensommerfest
  • Ausschreibung Landesparteitag RLP
  • Beteiligung bei der Aktion "UmFairTeilen"
  • Beteiligung bei Veranstaltung mit Ralph Boes - Wer Ralph nicht kennt - hier ist ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=hc-banXWUs4&list=PLE4100FA854BEA3B4&index=7&feature=plpp_video
  • Antragskommission
  • 22.9. Anti-Trolltreffen
  • Selbsthilfegruppen (Andreas)

Themen und anschließende Diskussion

Allgemeine Fragen zu den Piraten

Aktuell keine besonderen Fragen vorhanden.

Stand Infostand

Roman berichtet vom Infostand am Willersinnfreibad. Thorsten berichtet ebenfalls. "Die Aufmachung war zwar nach meiner Vorstellung, mit einem aktuellen Thema (Hier: Pussy Riot Prozess), doch das glückte nicht ganz." Wir haben 50 Wasserbälle verteilt. Die Wasserbälle kamen von der Situation bedingt sehr gut an. Thorsten bringt das Aussehen des Stands zur Sprache. Es sollte nicht wirken wie ein Verkaufsstand sondern explizit ein INFO-Stand, der eventuell die Menschen besser anspricht. Infostände sollne der Kommunikation dienen, auch außerhalb der Wahlkampfzeit. Nun wird über die Möglichkeit von Werbemitteln gesprochen. Kulis sind immer gut, USB-Sticks sind vermutlich zu teuer und nicht rentabel. Letztes Jahr lag der Preis noch bei 5 Euro pro Stück. ... Es kommt Kritik am Kreisvorstand zur Sprache, die Probleme werden gesammelt und zur Vorstandssitzung am 20.09.12 vorgetragen. - Vorstands-Mailadresse vs. OTRS. --> Details werden zur "Tool-Time" am kommenden Sonntag vom Vorstand verarbeitet.

Offenbar gibt es verschiedene Ansichten, welche technischen Möglichkeiten das Ticketsystem erfüllen soll.

Aufstellung Direktkandidaten Bundestagswahl

Samstag um 16 Uhr findet die Aufstellungsversammlung statt. [Besucher +1] Aktuell ist Roman der einzige Bewerber, der zumindest im Wiki eingetragen ist. Spontankandidaturen sind jedenfalls nicht auszuschließen. Man spricht nun von den Problemen und Anforderungen, die an einen Bewerber gestellt werden, Stichwort Presse. Es folgt eine interessante Diskussion über die Anforderungen eines Kandidaten in Bezug auf die Pressearbeit und wie man sich darstellt. "Die Presse ist nicht jemand, der einem Böses will". Roman sagt er kennt beide Seiten der Medaille und zu 90 % sind die Leute sehr dankbar. Es gibt wenige schwarze Schafe, die gelegentlich auch von vornherein negativ berichten wollen. Nun wird von der unsäglichen Cicero-Geschichte berichtet, um die Erinnerung für schlecht(gemachte) Presse aufzufrischen.

Beauftragungen durch den Kreisvorstand (Einbindung der Basis)

Der Vorstand sucht weiterhin aktive Unterstützung zwecks verschiedenster Aktivitäten. Vorschlag zu einer Art "Minijob-Ausschreibung" mit einer Zeit-/Aufwandseinschätzung für interessierte Freiwillige. Als Beispiel wird die Organisation einer Weihnachtsfeier vorgeschlagen. -Webadmins -Fotografen -Texter -Orga Infostand -Jugendarbeit mit den Sozialarbeitern in Ludwigshafen hier: Vergleich mit einem Flyer der Mannheimer Piraten zum Thema Spielplatzbegehung -Presse: Immer willkommen! (Meldung bei Ingo Sauer)


Piratensommerfest

Da Jochen heute leider erkrankt ist, haben wir keine genaueren Angaben zur Einnahmen/Ausgabenrechnung.

Ausschreibung Landesparteitag RLP

Limburgerhof wurde nicht angenommen. Der Landesparteitag RLP findet in Hermeskeil statt. Das Pad und das Angebot bleiben uns erhalten und wir können uns wieder dafür bewerben.

Beteiligung bei der Aktion "UmFairTeilen"

Aktionstag am 29.9.12 mit Attac, Die Linke, Occupy... Beteiligung an der Mannheimer Gruppierung. Demo Paradeplatz bis Messplatz (Feuerwache) Fragen: Beteiligung? Anschluss an Ludwigshafen oder Mannheim? Debatte findet darüber statt. Nach ausführlicher Diskussion kommen wir zur Vertagung zum nächsten Stammtisch.

Beteiligung bei Veranstaltung mit Ralph Boes

Am 10.10.12 gäbe es einen Vortrag von Ralph Boes, seines Zeichens Hartz4-Gegner und BGE-Befürworter. Sebi wäre dafür, die Aktion richtig groß aufzuziehen.

Finanzbericht des Kreisverbandes Rhein-Pfalz

Die Absage ist fachlich ungenügend und daher im Grunde ungültig. Nun geht es um die weiteren Schritte. Wow, was so ein Widerspruch nicht für eine Diskussion bedeuten kann. Ingos Widerspruch ist allgemein akzeptiert, er wird das so schicken. Es wird gewarnt, dass Kosten durch den Widerspruch entstehen könnten.

Antragskommission

Es werden noch 3 Piraten benötigt, die mithelfen würden. Anträge gruppieren die abgestimmt werden können usw.

"Anti-Trolltreffen"

Ansprechpartner: Thorsten Müller Konstruktive Vorschläge, wie man unproduktiver Störung durch "Trolle" beikommen kann, sind sehr willkommen!

Selbsthilfegruppen

Ein neuer Katalog erscheint zum Thema Selbsthilfegruppen. Der Autor, Herr Pohl, sucht Unterstützung seitens der Piraten. --> Sozialarbeitsthema, wäre gut für das Kommunalpolitiktreffen.

Opt-Out-Day

Findet statt am 20.9.12 - Ansprechpartner Joachim Jakobs.


Die Sitzung ist geschlossen.


Der nächste Stammtisch wird am 19.09.2012 um 19:00 Uhr im Nebenzimmer von Müllers Wirtshaus beginnen.