RP:2010-10-20 - Protokoll Stammtisch Ludwigshafen

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Beim Stammtisch in Müllers Wirtshaus, der am Donnerstag, den 20.10.2010 um 19Uhr begann, waren wieder 8 politisch interessierte Bürger anwesend.

Anwesende

(in Reihenfolge der Sitzuordnung)

  1. Harald
  2. Fabian
  3. Oibelos
  4. StopSecret
  5. Ralf
  6. Roman
  7. Jochen
  8. Anna

Agenda

Bankkonto

  • Ausweiskopien der Vorstandsmitglieder werden benötigt
  • dann kann Harald alles weitere veranlassen
  • eventuell müssen dann die Vorstandsmitglieder oder Verfügungsberechtigten noch vor Ort bei der Bank unterschreiben

OptOutDay

  • In Frankenthal wird kein Infostand zum OptOutDay stattfinden.
  • Der für Ludwigshafen wird von Fabian angemeldet, weitere Organisation Roman.
  • Material: Kundenstopper, Flaggen, Plakat (macht ), Tisch etc. von Kai ist bei StopSecret und wird von ihm zum Stand mitgebracht.

Bericht vom Infostand FT

  • StopSecret und Ralf berichten
  • war sehr positiv
  • zeitweise mehr los, als zu zweit zu bewältigen

Diskussion zum Urheberrecht

  • Einnahmemöglichkeiten für Kulturschaffende (pro und contra etc.)
    • Flattr
    • Paypal
    • Spenden
    • Werbung
  • Roman berichtet von einem Bericht zu dem Thema

Infostände

  • In Speyer wollen wir auch einen Stand machen, Jochen kümmert sich drum.
  • Speyer: Jochen wird versuchen, für den 06.11.2010 eine Genehmigung zu bekommen.
  • Ludwigshafen: 1 mal pro Monat

Veranstaltungstermine

  • Termine von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz sammeln
  • für Infostände u.ä.
  • Wikiseite erstellen

Rhetorikseminar mit Heiko

  • Interesse ist groß
  • eventuell zusammen mit Mannheim
  • BW:Rhetorikseminar_2009
  • auch Christine fragen, die ähnliches in RLP angeboten hatte
  • Jochen fragt beide

Jobbörse (auf Anregung von Angelo)

Hartfaserplatten vorhanden/benötigt (auf Anregung von Klaus)

Überwachungskameras dokumentieren

RP:Kreisverband_Rhein-Pfalz/Aktivitäten/Überwachungskameras

Wiederbelebung AG Bürgerabend?

RP:Kreisverband_Rhein-Pfalz/Aktivitäten/AG_Bürgerabend

  • abgelehnt zugusten Spaziergang

Unterstützer-Unterschriften

  • StopSecret: ca. 15 Landesliste unbestätigt; 16 für Direktkandidat
  • Fabian: 30 unbeglaubigt Landesliste
  • Kai: 4 unbeglaubigte Landesliste an Fabian weitergegeben
  • Jochen 8 beglaubigte, weitere unbekannt
  • Roman hat 40, die aber bei Christophe sind
  • Fabian sammelt alle; gibt dann weiter zum Beglaubigen, anschließend per Post zu Angelo

Drucker?

  • wahrscheinlich kein Geld mehr da, brauchen viel Geld für den Wahlkampf

Creative Commons Disco

  • planen Ja/Nein? (auf Anregung von Ralf)
  • Kai fragt mal bei Kneipen-Inhaber, ob der das veranstalten wollen würde

Modellierballons zum Wahlkampf anschaffen?

  • (auf Anregung von Ralf)

„Was Die Luftballons angeht, da haben wir so etwa 100 Stück verbraucht, aber ich denke lieber mit 200 pro Tag, Außerdem könnte man ja auch noch Reserven für die Späten Stände anschaffen... Hab mal eben in Amazon geschaut: 100 Modellierballons 260 Q, ORANGE von Qualatex Preis: EUR 5,90 Das heißt es kommt natürlich drauf an, wieviele Kinder auch vorbei kommen, aber mindestens eine 100er packung pro Tag sollten wir ERSTMAL einrechnen, müssen ja nicht alles sofort bestellt werden, können ja nach und nach holen, und wenn welche übrig sind, es gibt bestimmt nicht nur einen Infostand ;) Ich würde sagen wir bestellen einfach mal 5-6 Packungen und schauen wie viele wir brauchen, denn hier in FT wird nicht soviel benötigt wie in LU denke ich ;)“
Ralf

Kandidat für Schifferstadt der Wählergruppe Magin

  • demnächst öffentlichen Vorstellungsrunde


Der nächste Stammtisch wird am 03.11.2010 um 19:00 Uhr beginnen im Nebenzimmer von Müllers Wirtshaus beginnen.