RP:2010-10-06 - Protokoll Stammtisch Ludwigshafen

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Beim Stammtisch in Müllers Wirtshaus, der am Mittwoch, den 06.10.2010 um 19Uhr begann, waren wieder ca. 10 politisch interessierte Bürger anwesend.

Anwesende

  1. Benutzer

Agenda

Kontoeröffnung

Vorstand beschließt einstimmig ein Konto bei der KSPK zu eröffnen

ToDo

  • o.g. Beschluß muß niedergeschrieben werden
  • Harald prüft morgen bei KSPK was noch benötigt wird
  • GO in Bezug auf Verfügungsberichtigte soll evtl. geändert werden

Domain

Sub-Domainrhein-pfalz.piraten-rlp.de wird ink. emails von Bundes-IT kommen

Opt-Out-Day Do 2010 10 28

  • PM soll gemacht werden (Roman spricht Christian und Ingo Sauer an)
  • am Opt-Out-Day soll ein Infostand (zwingend in LU, organisiert Roman, evtl. in Frankenthal, organisiert Ingo Höft) gemacht werden
  • ins Opt out wiki werden Einträge und wenn möglich Formulare für LU und Frankenthal gemacht

Infostände in Lu

  • Fabian kümmert sich Genehmigungen (für jeden 1. Sa im Monat)

Wahlkampfteam

  • es bleibt beim Status Quo

Stuttgart21

Wollen wir was machen? Zu Demokratie und Mitbestimmung: ja; -> Infostände

  • 16.10.2010 Infostand Frankenthal

Überwachungskameras in Lu

Überwachungskameras dokumentieren -> Wikiseite + Mailingliste

AG Bürgerabend

Soll wieder stattfinden; erstmal Themen sammeln im Pad

Drucker

Drucker: Kleiner Laserdrucker wäre schön -> Vorstandssitzung

Landtagswahlprogramm

  • Whistleblowerschutz wurde nochmal von Jochen umformuliert; wird für das Grundsatzprogramm RLP und Bund eingebracht
  • Tanzverbot
  • öffentlicher Raum
    • Interessensausgleich einbauen
    • "Wir möchten den Gebrauch öffentlicher Gebäude durch Bürgervereinigungen, Vereine und Kulturgruppen fördern und" umformulieren
    • 13.x.2 Forderung formulieren

Tempo70 auf der B9 bei Speyer

Wollen wir uns erkundigen.

open mind

Bericht von Jochen und Roman

nächster Stammtisch

Der nächste Stammtisch wird am 20.10.2010 um 19:00 Uhr beginnen im Nebenzimmer von Müllers Wirtshaus beginnen.