RP:2008-08-24 - 5. Vorstandssitzung
Inhaltsverzeichnis
- 1 Verteiler
 - 2 Teilnehmer
 - 3 Ergebnis-Protokoll
- 3.1 Top 1: Formalitäten
 - 3.2 Top 2: Mitgliederverwaltung
 - 3.3 Top 3: Finanzen
 - 3.4 Top 4: Bundestagswahl
 - 3.5 Top 5: Anträge an den Landesvorstand
 - 3.6 Top 6: Bericht Länderrat
 - 3.7 Top 8: Vorträge
 - 3.8 Top 9: Informationsfreiheisgesetz
 - 3.9 Top 10: eGK (elektronische Gesundheitskarte)
 - 3.10 Top 11: Scoring (Kreditwürdigkeit)
 - 3.11 Top 12: Paybackkarten
 
 - 4 Sonstiges / Schlussbemerkungen
 - 5 Nächster Termin
 
Verteiler
- Das Protokoll wird als PDF an die Liste der Piratenpartei RLP gesendet:rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de
 - Das Protokoll wird auch ins Wiki eingetragen: http://wiki.piratenpartei.de/Kategorie:Protokoll_Rheinland-Pfalz
 - Das Protkoll wird unterschrieben zu den Unterlagen des Vorstands gelegt.
 
Teilnehmer
- Ansgar
 - Angelo
 - Dirk
 - Bodo
 - Tom
 
Ergebnis-Protokoll
| Anlass: | Reguläres Treffen mit Vorstandssitzung | 
| Datum: | 2008-08-24 | 
| Zeit: | Von 14:26 Uhr bis 17:10 Uhr | 
| Ort: | Kreativfabrik
 Gartenfeldstr. 59, 65189 Wiesbaden  | 
| Protokollant: | Tom | 
Top 1: Formalitäten
Verantwortlich: Vorstand
- Das engültige Gründungsprotokoll wurde von Bodo unterschrieben.
Kim und Angelo's Unterschriften liegen bereits vor.
Hauke's Unterschrift fehlt noch. - Das Protokoll von der letzten Vorstandssitzung wird mit einstimmig beschlossen.
 - Ansgar erstellt die Teilnehmerliste des 1. Landesparteitags
Heiko müsste im Besitz der Teilnehmerliste der Gründung sein. - Angelo ist vorläufig im Besitz der Protokolle
Nächste Vorstandssitzung soll beschlossen werden bei wem sie gelagert werden. 
Top 2: Mitgliederverwaltung
Verantwortlich: Heiko
- Heiko und Kim sind abwesend.
Frage zum Vorgehen bei künftigen Sitzungen (rechtzeitige Abmeldung?) - Die Mitgliederdaten wurden an den Bund übermittelt.
Antwort vom Bundesvorstand steht noch aus. - Mitgliederstand im Landesverband = 44 Piraten
 
Top 3: Finanzen
Verantwortlich: Ansgar
- Bei dem Infostand in Koblenz am 23/08/08 wurden 4 Euro an Geldspenden eingenommen
 - Finanzdaten vom Bundesschatzmeister (Sebastian Schäfer) fehlen.
 - Dirk frägt beim Finanzamt wegen Zuwendungsberechtigung an.
 
Top 4: Bundestagswahl
Verantwortlich: Angelo
- Angelo wurden 3000 Unterstützungsformulare für die Landesliste (Bundestagswahl) vom Landeswahlleiter zugesand.
 - Für die Zulassung zur Bundestagswahl notwendige Schritte:
abgeschlossen:- 
- Niederschrift vom Landesparteitag an den Wahlleiter senden
 
 
 - 
 
ausstehend (Übermittlung an den Wahlleiter notwendig):
- Bescheinigung der Wählbarkeit eines jeden Kandidaten
 - Zustimmungsbescheinigung eines jeden Kandidaten
 - Eidesstattliche Erklärung der Wahlleiter (Bodo und Simon)
 - Die Landesliste
 - Die 2000 ausgefüllten Unterstützungsformulare
 
- Direktkandidatur: Bodo holt Informationen zu einer Direktkandidatur ein.
 
Top 5: Anträge an den Landesvorstand
Verantwortlich: Vorstand
- Es wird einstimmig vom Vorstand beschlossen einen Antrag auf Wahlkampfkostenunterstützung an den Bundesvorstand zu stellen.
Dirk stellt den Antrag. 
Top 6: Bericht Länderrat
Verantwortlich: Angelo
- Auf der Mailingliste „Länderrat“ sind die Landesvorstände und der Bundesvorstand vertreten
 - Die Liste soll öffentlich zugänglich sein (Empfangsberechtigung)
Angelo setzt sich dafür ein.
Bis dahin berichtet er über den Stand bei den Vorstandssitzungen. - Auf der Liste ging es bisher um:
- Vorstellung der Abonenten
 - Hoffnungen zur Zukunft der Liste
 - Unterschriften (Erfahrungsaustausch Formulare zur Bundestagswahl)
 - Hamburg und deren Erfolg mit den Mahnbescheiden wegen Beitragssäumnis
 
 
Top 7: Berichte Arbeitsgruppen
Verantwortlich: Dirk
- AG Website:
- Angelo schlägt vor einen neuen Leiter der AG zu ernennen,
unter anderem weil kein Tätigkeitsbericht vorliegt. - Counter für die Anzahl der Unterstützungsunterschriften (Landesliste) einfügen.
 
 - Angelo schlägt vor einen neuen Leiter der AG zu ernennen,
 
- AG Presse:
- Angelo schrieb an die 5 großen Parteien ein Grußwort.
Keine Rückantwort! - Neue Pressemappe: Angelo arbeitet daran mit „Scribus“
 - Pressemeldungen: Es mangelt an Pressemeldungen
Idee: Eigene Recherchen für Pressemeldungen starten. 
 - Angelo schrieb an die 5 großen Parteien ein Grußwort.
 
- AG Technik:
- Simon will laut Dirk „heute“ ein Joomla update machen.
 - Simon benötigt noch Anforderungen der Presseteams
Simon und AG besprechen die nötigen Anforderungen und teilen diese Simon mit. - Frage V-Server: Ist V-Server wirklich nötig?
Bodo bespricht das Thema mit Simon. 
 
- AG-Werbung:
- Stempel mit Piratenlogo – Kim sei damit beschäftigt.
 - Kugelschreiber -> bei Hessen anfragen
 - Neuer Flyer-Layout wurde besprochen
 - Außerodentliche Vorstandssitzung (Telefonkonferenz) zu der Flyerfrage am Sonntag 
den 31.08.08 . 
 
Top 8: Vorträge
Verantwortlich: Angelo
- Zu jedem Grundsatzthema der Piratenpartei soll ein Vortrag gehalten werden
 - 19.10.08 Vortrag von Dirk und Angelo „Patentwesen und gewerblicher Rechtsschutz“
 - Workshops sollen stattfinden Oktober spät. November
 
Top 9: Informationsfreiheisgesetz
Verantwortlich: Ansgar
- Wie steht es in Rheinland-Pfalz damit?
 - Warum hinkt Rheinland-Pfalz hinterher bzw. wer blockiert es?
 - Ansgar und Dirk klemmen sich dahinter
 
Top 10: eGK (elektronische Gesundheitskarte)
Verantwortlich: Ansgar
- Neue Informationen zur Gesundheitskarte ausgetauscht (Heise Artikel dazu)
 
Top 11: Scoring (Kreditwürdigkeit)
Verantwortlich: Dirk
- Dirk stellt seine Ergebnisse in das Wiki
 
Top 12: Paybackkarten
- Das Thema Payback wird vorerst nicht behandelt.
 
Sonstiges / Schlussbemerkungen
- Angelo ist vom 05 – 21.9.08 im Urlaub
 
dannach ist er für ca. 1 Woche nur bedingt erreichbar
- Frage: Anstelle der Vorstandssitzung (während Angelos Urlaub) an den Meta Rhein-Main Chos Tag teilnehmen und Unterstützungsunterschriften sammeln
 - Thema aufräumen in der Krea nach den Sitzungen behandelt
 - Thema Schlüssel zur Krea: Alex will den Schlüssel an jemand abgeben.
Dirk will ihn vorerst verwalten. - Folklore im Schlachthof (Wiesbaden/Krea) : Dirk und Thomas wollen sich kurzschließen.
Der Stand vom Chaos Computer Club könnte mitbenutzt werden. - Teilnahme am Plenum der Krea – Wer würde sich bereit erklären dran teilzunehmen ?
 
Nächster Termin
| Datum: | 2008-09-21 | 
| Zeit: | Von 14:00 bis 18:00 | 
| Ort: | Kreativfabrik
 Gartenfeldstr. 59, 65189 Wiesbaden  |