NRW:Rheinisch-Bergischer Kreis/Stammtisch/Bergisch Gladbach/2012-06-15 - Protokoll Stammtisch Bergisch Gladbach
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
Was: Stammtischprotokoll Bergisch Gladbach Ort: Hotel Hansen Ort: Berg.-Gladbach, im Rahmen des Arbeitsstammtisches Datum: 15.06.2012 Uhrzeit: 19:00 bis 22:00
Anwesend
Stammtische
Struktur Hauptsstammtisch
Es wurde diskutiert und folgendes einstimmig beschlossen:
- Der Hauptstammtisch findet 1x im Monat statt, solange keine Notwendigkeit besteht, diesen öfter abzuhalten.
- Es wird vor jedem Stammtisch eine Tagesordnung (im folgenden nur noch "TO" genannt) erstellt.
- Diese TO wird von der Orgagruppe verfaßt. Diese besteht bisher aus folgenden Mitgliedern: Anja Graf, HGU und Be van A.
- Die Struktur der TO sieht wie folgt aus:
- Begrüßung der Versammelten
- Erläuterung der Regeln des Stammtisches
- Wahl des Stammtischmoderators und des Protokollanten
- Vorstellung der Piratenmitglieder
- Bericht über vergangene Aktivitäten
- Bericht der AK Kommunalpolitik
- Vortrag o.ä., Dauer etwa 15 - 30 Minuten
- Die festgelegte TO wird vor dem jeweiligen Stammtisch per Mailingliste an die Piraten im RBK versendet.
Arbeitsstammtisch
Falls es notwendig ist, kann zusätzlich ein Arbeitsstammtisch unregelmäßig abgehalten werden, um bestimmte Dinge zu bearbeiten.
Infostand
Es wurde diskutiert und einstimmig beschlossen:
- Um auch nach der Wahl Flagge zu zeigen, wird 1x im Monat ein Infostand in Bergisch GLadbach abgehalten (sofern das Wetter dies zuläßt).
- Dieser soll auch zur Vermittlung von Lokalpolitik der Piraten in Bergisch Gladbach dienen.
- Weiterhin soll er genutzt werden, um Piratenthemen der Landes- und Bundespolitik zu vermitteln.
- Organisatoren sind soweit:
AK Kommunalpolitik
Es wurde diskutiert und einstimmig beschlossen:
- Es soll ein Arbeitkreis Kommunalpolitik gegründet werden, um lokalpolitische Themen intensiver und besser bearbeiten zu können.
- Gründungsmitglieder sind folgende Piraten:
- Beate Amoei
- Klaus G.
- Lichti
- Bülent
- Termine u.ä. werden durch die Gründungsmitglieder bekannt gegeben.
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
Protokoll erstellt von:Be van A
Protokoll abgezeichnet von: