NRW:Rheinisch-Bergischer Kreis/Stammtisch/Bergisch Gladbach/2012-02-07 - Protokoll Stammtisch Bergisch Gladbach

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Was:      Stammtischprotokoll Bergisch Gladbach
Ort:      Irish Pub in Schildgen
Datum:    07.02.2012
Uhrzeit:  19:00 bis 21:3

Anwesend


und ca. 4 interessierte Bürger

Abwesend

entschuldigt

Besprechung des letzten Protokolls

Das letzte Protokoll wird akzeptiert.

Bericht über Aktivitäten

Be van A berichtet über die Aktivitäten:

  • Thema Kinderliederbuchverteilung in Bergisch Gladbach
    • Die Kinderliederbuchverteilung war in Bergisch Gladbach ein voller Erfolg. Nach dem die Stadt erst nicht reagiert hatte, übernimmt sie nun die Verteilung der Kinderliederbücher für das gesamte Stadtgebiet. Dafür hat sie sich bis zum Sommer Zeit erbeten. Ab Juni werden die Bergischen Piraten stichprobenartig kontrollieren, ob die Stadt iherer selbstauferlegten Pflicht nachgekommen ist.

Beate berichtet über die Drogenproblematik in Bergisch Gladbach:

  • Thema Drogen in Bergisch Gladbach
    • Nach ausführlichen Recherchen und Gesprächen hat sich insgesamt ein positives Bild für Bergisch Gladbach ergeben. Zwar gibt es auch hier Drogenabhängige, aber die Zahl scheint nicht signifikant hoch zu sein. Somit würde sich ein freier Drogenkonsumraum hier nicht lohnen. Diese Thematik soll aber weietrhin im Auge behalten werden.

Allgemeine Diskussion über folgende Themen:

Wahlhilfe Im Saarland/Schleswig Holstein

Bildung in Bergisch Gladbach

    • Inklusion Integration bzw. Aufgabe der Förderschulen als NRW-Ziel, dadurch sollen Behinderte und andere förderbedürftige Kinder in die "normalen" Schulen integriert werden. Unterstützt werden soll das Ganze durch zusätzliche Sozialpädagogen an den Schulen. Tatsächlich aber soll ein erheblicher Teil notwendiger Sozialpädagogen erst gar nicht eingestellt werden. Dieses Geld will sich die NRW-Regierung sparen. Dazu will Beate noch weitere Infos einholen.

Infostand und Flyeraktionen

    • Ab März sollen in Bergisch Gladbach, Rösrath und Kürten Infostände stattfinden. Angedacht sind auch flexible Stände, die an einem Tag von Ort zu Ort fahren.
    • Weiterhin sind Flyerverteilungen an verschiedenen Orten, an denen junge Menschen abends gerne hingehen, geplant. Damit soll auch der Aufbau der Jungen Piraten (JuPis) unterstützt werden.
    • Um das Material will sich Be van A kümmern.
    • Im Zuge dieser Aufklärungs- und Werbungsaktionen ist diskutiert worden, den Schulen Hilfe bei der Aufklärung der Schüler über Internetgefahren usw. anzubieten. Natürlich in neutraler überparteilicher Art und Weise.
    • In gleicherweise sollen in Zukunft Seniorenworkshops zur Internetnutzung und Aufklärung angeboten werden.

Anti-Acta-Demo

    • Die Bergisch Gladbacher Piraten haben beschlossen, an der Anti-Acta-Demo teilzunehmen.

Die Teilnehmer fühlen sich gut informiert.


Nächster Termin

Was:      Stammtischprotokoll Bergisch Gladbach
Ort:      Irish Pub in Schildgen
Datum:    06.03.2012
Uhrzeit:  19:00 bis 21:30

So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von:Be van A
Protokoll abgezeichnet von: