NRW:Rhein-Sieg-Kreis/Kreisverband/Vorstand/Antragsfabrik/Sonstiger Antrag011
Antragstitel
Einladung Antragsteller
Antragstyp
Sonstiger Antrag Antragstext
Es wird beantragt ...die vorliegende und über die RSK-Mailingliste bereits an alle Abonennten versendete Einladung E-Mail vom 19.11.2012 an alle im Rhein-Sieg-Kreis ansässigen Mitglieder mit einem Alter ab 55 Jahren zu versenden und zur konstituierenden Versammlung der Interessengemeinschaft der Senior-Piraten RSK einzuladen.
Ahoi, liebe Piraten aus dem Rhein-Sieg-Kreis, wir laden alle Interessierten dazu ein, mit uns die Interessengemeinschaft der Senior-Piraten im Rhein-Sieg Kreis (SePis RSK) aus der Taufe zu heben. Dazu wollen wir uns vor dem nächsten Rhein-Sieg-Stammtisch am Donnerstag, den 29.11.2012 ab 17:00 Uhr, in der Gaststätte "Zur Küz" treffen - 53844 Troisdorf-Sieglar, Larstr. 168. Unser Ziel ist es dabei, eine Gruppe zu etablieren, die sich aus Piraten und Interessierten im Alter 55+ zusammensetzt. Diese soll sich im Schwerpunkt um die Belange von Bürgern dieser Generation im Rhein-Sieg-Kreis kümmern. Über diese IG soll die Ansprache zu aufgeschlossenen Senioren hergestellt werden, um für piratige Politikansätze zu werben. Geplant ist, die Ergebnisse der auf Bundesebene bestehenden AG Senioren auf ihre Umsetzbarkeit im kommunalen Rahmen zu prüfen und die Arbeit der SePis im RSK sowie deren Resultate dort einfließen zu lassen. Wir sehen uns als Aktive in Anlehnung an die Bundes-AG Senioren. Die SePis sind im Rhein-Sieg-Kreis zu Hause und werden nach der Konstituierung öffentliche Sitzungen abhalten, deren protokollierte Inhalte online verfügbar gemacht werden. Hiermit wird dokumentiert, dass wir mit unserer Lebenserfahrung eigenständig, verantwortlich handeln und in unserem Tun akzeptiert werden. Im Sinne von Lotsen möchten möchten wir respektiert werden und unseren Platz in der Partei finden. Mit piratigen Grüßen der SePis und Unterstützer Ludger Trier Bernd Schwambach Wolf Roth Tim Nitsche
Antragsbegründung
Die zu gründende und im RSK verankerte Interessengemeinschaft der Senior-Piraten im RSK soll sich im Schwerpunkt um die Belange von Bürgern dieser Generation im Rhein-Sieg-Kreis kümmern. Über diese IG soll die Ansprache zu aufgeschlossenen Senioren hergestellt werden, um für piratige Politikansätze zu werben. Geplant ist, die Ergebnisse der auf Bundesebene bestehenden AG Senioren auf ihre Umsetzbarkeit im kommunalen Rahmen zu prüfen und die Arbeit der Senior-Piraten im RSK sowie deren Resultate dort einfließen zu lassen. Die Initiatoren sehen sich als Aktive in Anlehnung an die Bundes-AG Senioren. Piratenpad
Datum der letzten Änderung
08.01.2013 |