NRW:2016-04-03 - Protokoll Kreisparteitag Rhein-Erft
(Weitergeleitet von NRW:Rhein-Erft-Kreis/KPT/2016.1/Protokoll)
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
- Datum: 03.04.2016
- Ort: Soziokulturelles Zentrum, Mittelstraße 23, 50169 Kerpen
- Beginn Akreditierung: 14:00 Uhr
- Begin Versammlung: 14:13 Uhr
- Ende: 18:29 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eröffnung und Begrüßung
- 2 Beschluss der Tages- und Geschäftsordnung
- 3 Zulassung von Presse, Gästen, Streaming, Ton- und Filmaufnahmen
- 4 Wahl der Versammlungsämter
- 5 Anträge
- 6 Bericht des Kreisvorstandes
- 7 Bericht des Kassenprüfers
- 8 Entlastung des Kreisvorstands
- 9 Wahl des Vorstandes
- 10 Wahl der Kassenprüfer
- 11 Sonstiges
- 12 Verabschiedung durch den Kreisvorsitzenden
- 13 Schließen der Versammlung, Verabschiedung und Knuddeln
Eröffnung und Begrüßung
- Eröffnung und Begrüßung der Versammlung durch den 1V Jannis Milios
Beschluss der Tages- und Geschäftsordnung
- Geschäfts- und Tagesordnung wurde einstimmig beschlossen
Zulassung von Presse, Gästen, Streaming, Ton- und Filmaufnahmen
- Die Versammlung lässt Nicht-Mitglieder, Presse, Bild-und Tonaufnahmen zu
Wahl der Versammlungsämter
- Einziger Kandidat Versammlungsleitung: Bernd Janotta
- Die Versammlung wählt Bernd Janotta einstimmig zum Versammlungsleiter
- Wahl des Protokollanten
- Einziger Kandidat: Jannis Milios
- Die Versammlung wählt Jannis Milios einstimmig zum Protokollanten
- Einziger Kandidat Wahlleitung: Jakob Jürgen Weiler
- Die Versammlung wählt Jakob Jürgen Weiler einstimmig zum Wahlleiter
- Der Wahlleiter ernennt Marcel Weiler und Dustin Kleinschmidt zu seinen Wahlhelfern
Anträge
Satzungsänderungsanträge
- SÄA001 – Vorstandsgröße
- Vorstellung durch Piratonym, Diskussion
- Einstimmig angenommen
- SÄA002 – Frist für Misstrauensvotum
- Vorstellung durch Piratonym
- Einstimmig angenommen
Einschub: Die Wahlleitung eröffnet die Kandidaturlisten für die Vorstandswahl
- SÄA003 – Liquid Feedback für Meinungsbilder streichen
- Vorstellung durch Piratonym
- Einstimmig angenommen
- SÄA004 – Fristen für Anträge
- Vorstellung durch Piratonym
- Modul 1C wird angenommen (einstimmig)
- Modul 2C wird angenommen (einstimmig)
- Gesamt einstimmig angenommen
- SÄA005 – Vorstandssitzung Protokolle und Einladung
- Vorstellung durch Piratonym, Diskussion
- Nicht angenommen
- SÄA006 – Einladung per E-Mail und auf der Webseite
- Vorstellung durch Piratonym, Diskussion
- Es wird angeregt, dass der Vorstand erst nach mehrfachen Rückläufern und erfolglosen Versuchen der Kontaktaufnahme das Mitglied aus der Einladungsliste streichen soll/darf/kann
Programmanträge
- WP001 – Politische Teilhabe und Mitbestimmung
- Vorstellung durch Jannis Milios, Diskussion
- Es wird angemerkt, dass im Anrtag die Worte "standardisiert, maschinenlesbar und offen" fehlt, obwohl dies im abgestimmten Entwurf noch erwähnt wurde -> Jannis wird das bei der Redaktion nachtragen.
- WP002 – Öffentlicher Personennahverkehr
- Vorstellung durch Jannis Milios, Diskussion
- Modul 1: abgelehnt
- Modul 2: angenommen (einstimmig)
- Modul 3: angenommen (einstimmig)
- Gesamt einstimmig angenommen
- WP003 – Digitales Schadstoffkataster
- Vorstellung durch Jannis Milios, Diskussion
- Es wird angemerkt, dass im Anrtag die Worte "standardisiert, maschinenlesbar und offen" fehlt, obwohl dies im abgestimmten Entwurf noch erwähnt wurde -> Jannis wird das bei der Redaktion nachtragen.
- Einstimmig angenommen
- WP004 – Eine moderne Polizei - Vor Ort und vernetzt
- Vorstellung durch Jannis Milios, Diskussion
- Antragssteller zieht nach Meinungsbild den Antrag zurück
- WP005 – Lernen für die Zukunft
- Vorstellung durch Jannis Milios, Diskussion
- Einstimmig angenommen
- WP006 – Gleiches Recht für alle - auch in konfessionellen Einrichtungen
- Vorstellung durch Jannis Milios, Diskussion
- Einstimmig angenommen
- WP007 – Kreisweites Leihfarradsystem
- Vorstellung durch Jannis Milios, Diskussion
- Einstimmig angenommen
- Sonstiger Antrag 1 - Mobile Geschäftsstelle
- Vorstellung durch Jannis Milios, Diskussion
- Die Versammlung regt an zuerst ein Nutzungskonzeot aufzustellen und dann den Antrag nochmals einzureichen.
- Der Antragsteller zieht den Antrag zurück.
Bericht des Kreisvorstandes
- Der Bericht des Kreisvorstandes durch die anwesenden Vorstandsmitglieder für den Gesamtvorstand.
Bericht des Kassenprüfers
- Der Bericht des Kassenprüfers erfolgte per Telefon, da dieser nicht persönlich vor Ort war.
Entlastung des Kreisvorstands
- Einstimmig entlastet
Wahl des Vorstandes
- Schließung der Kandidatenlisten für die Vorstandswahlen
Wahl des Amtes des 1. Vorsitzenden
- Es kandidiert Jannis Milios
- Der Kandidat stellt sich vor
- Der Kandidat wird befragt
- Der Kandidat bestätigt, dass er ausreichend Zeit hatte, sich vorzustellen
- Der Kandidat ist gewählt (9/3/0)
Wahl des Amtes des 2. Vorsitzenden
- Es kandidieren Rüdiger Reiners und Dustin Kleinschmidt
- Die Kandidaten stellen sich vor
- Die Kandidaten werden befragt
- Die Kandidaten bestätigen, dass sie ausreichend Zeit hatten, sich vorzustellen
- Die Kandidaten sind gewählt
- Reiners: (7/5/0)
- Kleinschmidt: (8/4/0)
- Die Kandidaten sind gewählt
Wahl des Amtes des Generalsekretär
- Es kandidiert in Abwesenheit René
- Der Kandidat wird durch Jannis Milios vorgestellt
- Eine Befragung wird nicht gewünscht (einstimmig)
- Kandidat ist gewählt (11/0/0)
Wahl des Amtes der Schatzmeisterin
- Es kandidiert Simone Ortmann
- Die Kandidatin stellt sich vor
- Die Kandidatin wird befragt
- Die Kandidatin bestätigt, dass sie ausreichend Zeit hatte, sich vorzustellen
- Kandidatin ist gewählt (11/0/0)
Wahl des Amtes der Beisitzerinnen
- Es kandidieren Svenja Ernst, Max Lehmann und Lars König
- Die Kandidaten stellen sich vor
- Die Kandidaten werden befragt
- Die Kandidaten bestätigen, dass sie ausreichend Zeit hatten, sich vorzustellen
- Kandidaten sind gewählt
- Ernst: (11/0/0)
- Lehmann: (11/0/0)
- König: (11/0/0)
- Kandidaten sind gewählt
Wahl der Kassenprüfer
- Die Versammlung wählt Piratonym und Burkhard Plattner als Kassenprüfer
Sonstiges
Verabschiedung durch den Kreisvorsitzenden
Schließen der Versammlung, Verabschiedung und Knuddeln
Der Versammlungsleiter schließt die Versammlung um 18:29 Uhr
Unter stummer Wiederholung allseitiger Umarmungen fällt der Vorhang
-- Ende Protokoll