NRW:2015-06-30 - Protokoll Kreisparteitag Rhein-Erft
(Weitergeleitet von NRW:Rhein-Erft-Kreis/KPT/2015.2/Protokoll)
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
- Datum: 30.06.2015
- Ort: Sprengersgasse 8, 50169 Kerpen-Türnich
- Beginn Akreditierung: 19:45 Uhr
- Begin Versammlung: 20:00 Uhr
- Ende: 22:11 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eröffnung und Begrüßung
- 2 Wahl der Versammlungsämter
- 3 Zulassung von Presse, Gästen, Streaming, Ton- und Filmaufnahmen
- 4 Beschluss der Tages- und Geschäftsordnung
- 5 Erklärung der aktuellen Lage in der Kommunalpolitik in Kerpen
- 6 Vorstellung von Dieter Spürck
- 7 Abstimmung über die Unterstützung der Bürgermeisterkandidatur
- 8 Sonstiges
- 9 Schließen der Versammlung, Verabschiedung und Knuddeln
Eröffnung und Begrüßung
- Eröffnung und Begrüßung der Versammlung durch den 1V Jannis Milios
Wahl der Versammlungsämter
- Einziger Kandidat Versammlungsleitung: Jannis Milios
- Die Versammlung wählt Jannis Milios einstimmig zum Versammlungsleiter
- Einziger Kandidat Wahlleitung: Harry Hupp
- Die Versammlung wählt Harry Hupp einstimmig zum Wahlleiter
- Wahl des Protokollanten
- Einzige Kandidatin: Stephanie Schmiedke
- Die Versammlung wählt Stephanie Schmiedke einstimmig zum Protokollanten
Zulassung von Presse, Gästen, Streaming, Ton- und Filmaufnahmen
- Die Versammlung lässt Nicht-Mitglieder, Presse, Bild-und Tonaufnahmen zu
Beschluss der Tages- und Geschäftsordnung
- Geschäfts- und Tagesordnung wurde einstimmig beschlossen
Erklärung der aktuellen Lage in der Kommunalpolitik in Kerpen
- Bernd Janotta dankt Jannis Milios für die Einführung und informiert über die aktuelle Kerpener Kommunalpolitik
Vorstellung von Dieter Spürck
- Gespräch und Diskussion über die Themenfelder
- politische Visionen für die Stadt Kerpen
- Überwachung und VDS
- Asylpolitik
- Bürokratie & Verwaltung
- Kommunale Themen
Abstimmung über die Unterstützung der Bürgermeisterkandidatur
- Untersützt die Piratenpartei die Kandidatur von Dieter Spürck bei seiner Kandidatur zum Bürgermeister?
- ja 6
- nein 4
- Empfielt die Piratepartei Bernd Janotta in eine gestaltende Mehrheit mit der CDU einzutreten?
- ja 5
- nein 5
Sonstiges
entfällt
Schließen der Versammlung, Verabschiedung und Knuddeln
Der Versammlungsleiter schließt die Versammlung um 22:11 Uhr