NRW:2014-12-14 - Protokoll Kreisparteitag Rhein-Erft
(Weitergeleitet von NRW:Rhein-Erft-Kreis/KPT/2014.2/Protokoll)
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
- Datum: 14.12.2014
- Ort: Hugis Birstro Kerpen
- Beginn Akreditierung: 14:40 Uhr
- Begin Versammlung: 14:56 Uhr
- Ende: 16:52 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eröffnung und Begrüßung
- 2 Wahl der Versammlungsämter
- 3 Zulassung von Presse, Gästen, Streaming, Ton- und Filmaufnahmen
- 4 Beschluss der Tages- und Geschäftsordnung
- 5 Vorstellung und Befragung der Kandidaten für die Vorstandsämter
- 6 Wahl unbesetzter Vorstandsämter
- 7 Sitzungsänderungsanträge
- 8 Programmanträge
- 9 Sonstige Anträge
- 10 Sonstiges
- 11 Schließen der Versammlung, Verabschiedung und Knuddeln
Eröffnung und Begrüßung
- Eröffnung der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden Jannis Milios
Wahl der Versammlungsämter
- Einziger Kandidat Versammlungsleitung: utzer
- Die Versammlung wählt Utzer einstimmig zum Versammlungsleiter
- Wahl des Protokollanten
- Einziger Kandidat: H3rmi / Stephanie Schmiedke
- Die Versammlung wählt H3rmi einstimmig zum Protokollanten
- Ernennung der Helfer des Versammlungsleiters
- Der Versammlungsleiter benötigt keine Helfer
- Einziger Kandidat Wahlleitung: Jannis Milios
- Die Versammlung wählt Jannis Milios einstimmig zum Wahlleiter
Zulassung von Presse, Gästen, Streaming, Ton- und Filmaufnahmen
- Die Versammlung lässt Nicht-Mitglieder, Presse, Bild-und Tonaufnahmen zu
Beschluss der Tages- und Geschäftsordnung
- TO und GO einstimmig beschlossen
- Bianka bittet um Redezeit -> wird gewährt
- Bianka tritt mit sofortiger Wirkung von ihrem Amt als Beisitzerin im Kreisvorstand Rhein-Erft-Kreis aus persönlichen Gründen zurück.
Vorstellung und Befragung der Kandidaten für die Vorstandsämter
- Der Wahlleiter eröffnet die Kandidatenliste (15:10)
- Diskussion bzgl. Missverständnisse und Kommunikationsfails bzgl. angeblicher Schatzmeisterwahl.
- GO Antrag auf die Unterbrechung der Sitzung von Bernd
- Sitzung wird unterbrochen (15:24-15:34)
- Vorstellung des Kandidaten : Robert Hecker
- der Kandidat bestätigt der er ausreichend Zeit hatte um sich vorzustellen
- Die Versammlung hat Fragen an den Kandidaten
- Vorstellung der Kandidatin : Simone Ortmann
- der Kandidat bestätigt der er ausreichend Zeit hatte um sich vorzustellen
- Die Versammlung hat Fragen an die Kandidatin
- Der Wahlleiter ernennt utzer und Harry zu Wahlhelfern
- utzer erklärt das Wahlverfahren (sehr ausführlich)
Wahl unbesetzter Vorstandsämter
- Die Wahlhelfer präsentieren die Wahlurne
- Die Versammlung überzeugt sich vom ordnungsgemäßem Zustand der Wahlurne.
- Der Wahlleiter eröffnet den Wahlgang (15:45)
- Der Wahlgang wird geschlossen
- Die Wahlhelfer verkünden: es wurden 12 Stimmen abgegeben, alle Wahlzettel waren gültig
- Der Wahlleiter verkündet das Ergebnis
- Kandidat Robert Hecker, 11 Ja Stimmen, 0 Nein Stimmen, 1 Enthaltung
- Robert nimmt die Wahl an
- Kandidatin Simone Ortmann, 9 Ja Stimmen, 2 Nein Stimmen, 1 Enthaltung
- Simone nimmt die Wahl an
Sitzungsänderungsanträge
- entfällt mangels Anträge
Programmanträge
- entfällt mangels Anträge
Sonstige Anträge
Antrag von Benutzer:Piratonym
- Der Kreisparteitag möge beschließen:
Der Ämterkumulation von Stephanie Schmiedke in Bezug auf das Amt des Generalsekretärs der Piratenpartei Deutschland in der aktuellen Wahlperiode wird zugestimmt."
- Einstimmig angenommen
Antrag von Benutzer:Piratonym
- Der Kreisparteitag möge beschließen:
Der Ämterkumulation von Bernd Janotta in Bezug auf das Amt des Schatzmeisters der Piratenpartei NRW in der aktuellen Wahlperiode wird zugestimmt."
- Einstimmig angenommen
Sonstiges
- Rüdiger verkündet seine Kandidatur für die Bürgermeisterwahl in Hürth am 13.09.2015
(Anmeldeschluss im April)
- Rüdiger lädt ein zum Umtrunk am Karnevalssamstag (14.02.2015)
- OMV Brühl am 28.Januar 2015
- Unterbrechung der Versammlung (16:07- 16:35)
- Der Kreisvorsitzende erklärt, dass es höchste Zeit ist mit dem Rauchen aufzuhören.
- H3rmi & utzer bieten die Möglichkeit der BEO Verifizierung
Schließen der Versammlung, Verabschiedung und Knuddeln
Der Vorsitzende schließt die Versammlung um 16:52