NRW:Landtagsfraktion/Antragsfabrik/16.WP/Kleine Anfrage 003
Inhaltsverzeichnis
|
Antragstitel
Datenübermittlung an Facebook durch Webseiten der Landesregierung Antragsteller
Antragsstatus
Übernommen von Marc Grumpy Olejak
Antragstyp
Kleine Anfrage Antragstext
Datenübermittlung an Facebook durch Webseiten der Landesregierung Vorbemerkung: Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz in Schleswig-Holstein hat den Betrieb einer Facebook-Fanpage durch die Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein beanstandet, weil dieser gegen Datenschutzrechte der Nutzer verstoße, und zwar - gegen § 13 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG) wegen der Verletzung von Informationspflichten als Telemediendiensteanbieter, - gegen § 13 Abs. 3 TMG, §§ 11 Abs. 1, 12, 16 LDSG wegen des Nichteinholens einer wirksamen Einwilligung zur Datenübermittlung an Facebook/USA sowie die Verknüpfung von Inhaltsdaten mit Nutzungsdaten zur Profilerstellung, - gegen § 15 Abs. 3 TMG wegen der Durchführung einer Reichweitenananlyse, ohne hierüber hinreichend zu informieren und eine Widerspruchsmöglichkeit einzuräumen. Auch auf Webseiten für die die Landesregierung verantwortlich ist, werden so genannte Facebook-Fanpages und Like-buttons verlinkt, z. B. auf http://www.nrw.de/service/service-links/ (Fanpage, Verantwortlicher Betreiber: Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen) und auf http://www.creative.nrw.de/ (Like-button, Verantwortlicher Betreiber: Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) Dies gibt Anlass zu den folgenden Fragen an die Landesregierung: 1. Welche Ministerien, Behörden und Einrichtungen der Landesregierung betreiben Facebook-Fanpages ? 2. Welche Ministerien, Behörden und Einrichtungen der Landesregierung haben auf ihren Webseiten einen so genannten Facebook Like-Button eingebunden? 3. Wurde bei den betreffenden Ministerien, Behörden und Einrichtungen die Einrichtung einer datenschutzfreundlichen 2-Klick-Lösung (vgl. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-Co-2-Klicks-fuer-mehr-Datenschutz-1335091.html) evaluiert 4. Wird die neue Landesregierung dafür sorgen, dass der Betrieb von Facebook-Fanpages und die Übermittlung von Nutzerdaten an Facebook, zum Beispiel durch Einbindung des so genannten Like Buttons, durch die Landesregierung eingestellt wird?
Piratenpad
Datum der letzten Änderung
16.09.2012 |
Anregungen
Bitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.
- Bau doch noch einen Hinweis / Nachfrage zur Nutzung des 2-Klick-Prinzips ein ([1]) -- ka’imi
- Da bräuchte ich mal eine "Anfragen-taugliche" Formulierung, in der auch erklärt wird, was das ist. Würde auerdem mit Frage 3 kollidieren (Facevbook einstellen) könnte mal eher als Frage 4 formulieren "Falls nein, erwägt die Landesregierung ..." --Haary 15:48, 5. Jul. 2012 (CEST)
- mögliche neue Frage 3: Mit welchem Ergebnis wurde die im letzten Herbst vorgestellte datenschutzfreundliche 2-Klick-Lösung (vgl. http://www.heise.de/ct/artikel/2-Klicks-fuer-mehr-Datenschutz-1333879.html) bei den betreffenden Ministerien, Behörden und Einrichtungen evaluiert? Orangebay 14:18, 11. Jul. 2012 (CEST)
- mögliche geänderte Frage 4: Wird die neue Landesregierung dafür sorgen, dass die Übermittlung von Nutzerdaten an Facebook durch die direkte Einbindung des so genannten 'Like'-Buttons, durch die betreffenden Ministerien, Behörden und Einrichtungen eingestellt wird? Orangebay 14:19, 11. Jul. 2012 (CEST)
- Evtl. wäre noch ein textlicher Übergang von Schleswig-Holstein nach NRW sinnvoll. Sonst könnte sich die Landesregierung leicht auf ein "solange der Landesdatenschutzbeauftrage für NRW nicht gleicher Meinung ist, ist doch alles in Ordnung" berufen... -- Pallando 15:13, 11. Jul. 2012 (CEST)
- Den Übergang nehmen wir doch mit Links durch unsere Landesdatenschützer :-D https://www.ldi.nrw.de/mainmenu_Service/submenu_Pressemitteilungsarchiv/Inhalt/PM_Datenschutz/Inhalt/2012/Mehr_Datenschutz_bei_Facebook/02_03_2012_-_Mehr_Datenschutz_bei_Facebook.php GrmpyOldMan
- Sammlung von offiziellen Seiten der Landesregierung, die Facebook-Links enthalten
| Seitenname | URL | Betreiber | Art des Facebook-Links |
|---|---|---|---|
| CLUSTER IKT.NRW | http://ikt.nrw.de/ | Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBWV). | Like-Button |
| Landeszentrale für politische Bildung NRW | http://www.politische-bildung.nrw.de/index.html | Landeszentrale für politische Bildung NRW - Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen | Fanpage |
| learn:line NRW | http://www.learnline.schulministerium.nrw.de/app/suche_learnline/ | Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW) | Share-Button |
| NRW.de - Landesportal Nordrhein-Westfalen | http://www.nrw.de/service/service-links/ | Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen | Fanpage |
| CREATIVE.NRW | http://www.creative.nrw.de/ | Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWME) | Like-Button |
| Justiz-Online | http://www.justiz.nrw.de/ | Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen | Share-Button |
- Weiter macht es sinn, auch den Google Like-Button einzubeziehen, sowie Google Analytics.
Diskussion
Bitte hier das Für und Wider eintragen.
Pro/Contra-Argument: ...
- dein Argument
- dein Gegenargument
Pro/Contra-Argument: ...
...
Unterstützung / Ablehnung
Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen
- GrmpyOldMan 11:51, 16. Sep. 2012 (CEST)
- ?
- ?
- ...
Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen
- ?
- ?
- ...
Piraten, die sich vrstl. enthalten
- ?
- ?
- ...