NRW:Landesparteitag 2021.2/Anträge/WP021.0
Antragsübersicht | |||
Antragstyp: | Wahlprogramm | Antragsnummer: | WP021.0 |
Antragsteller: |
Willi67 |
Einreichungsdatum: | 2021/09/24 22:40:00
|
Autor: | Willi67 | letzte Änderung: | 19.01.2022 00:56:03 UTC von Wako |
Antragsgruppe: | Gesundheit | Abstimmungsergebnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Antrag | |
Antragstitel: | Notfallmedizin in NRW stärken |
Antragstext: | |
die Versammlung möge beschließen an geeigneter Stelle im Wahlprogramm folgenden Text einzufügen:
Die Überlebenschancen von Patientinnen und Patienten hängen in Notfallsituationen unmittelbar von der Reaktion beteiligter Bürgerinnen und Bürger ab. Um die Bevölkerung besser in die Lage zu versetzen, in solchen Situationen richtig zu handeln, fordern wir Programme zur Förderung von Ersthelfermaßnahmen in allgemein- und weiterbildenden Bildungseinrichtungen. Ein angemessenes Verhalten in Notfallsituationen soll auch durch die Einrichtung und Förderung von Schulsanitätsdiensten auf freiwilliger Basis in Bildungseinrichtung erleichtert werden. Unterstützend möchten wir die Verbreitung von Defibrillatoren im öffentlichen Raum über das bisherige Maß fördern. Weiterhin unterstützen wir die Einrichtung von APP`s die regional in der Lage sind bei Notfällen Fachpersonal im Umkreis zu verständigen. Gerade im ländlichen Bereich liegen die Zeiten bis zum erfolgten Einsatz an der oberen zulässigen Grenze - also rund 11 Minuten. Diese Zeit sinnvoll mit Ersthelfer:innen zu gestalten kann Leben retten. | |
Antragsbegründung: | |
https://bast.opus.hbz-nrw.de/opus45-bast/frontdoor/deliver/index/docId/2319/file/M290.pdf
Anregung aus dem Saarland |
Zusätzliche Angaben | |||
Schlagworte: | Notfallmedizin | ||
Piratenpad: | urlpir.at/Pflege |