NRW:Landesparteitag 2021.2/Anträge/WP017.0
Antragsübersicht | |||
Antragstyp: | Wahlprogramm | Antragsnummer: | WP017.0 |
Antragsteller: |
Willi67 |
Einreichungsdatum: | 2021/09/24 22:10:00
|
Autor: | Willi67 | letzte Änderung: | 19.01.2022 00:51:59 UTC von Wako |
Antragsgruppe: | Bildung | Abstimmungsergebnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Antrag | |
Antragstitel: | Bildungsfinanzierung |
Antragstext: | |
Die Versammlung möge beschließen folgenden Text an geeigneter Stelle einzufügen:
Die Schuldenbremse im Art.109 Abs.3 im Grundgesetz verhindert wertvolle Bildungs- und Zukunftsinvestitionen und führt erkennbar in eine Bildungskatastrophe, die nicht zuletzt die Demokratie in Deutschland schwächt. Die Finanzierung der Bildung muss unabhängig von Bestrebungen zur Einhaltung der Schuldenbremse besser gestellt werden. Nach der Coronapandemie sind massive Investitionen in den Bildungsbereich erforderlich um die Defizite der letzten 2 Jahre zu kompensieren und endlich auch in der Lage zu sein die Digitalisierung in Bildungseinrichtungen auskömmlich zu finanzieren. Wir setzen uns auf Landesebene dafür ein, Bildung zu den Ausnahmen in Art. 115 GG hinzuzufügen. | |
Antragsbegründung: | |
https://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/tags/schuldenbremse |
Zusätzliche Angaben | |||
Schlagworte: | Bildung, Digitalisierung, Schule |