NRW:Landesparteitag 2021.2/Anträge/WP016.0
Antragsübersicht | |||
Antragstyp: | Wahlprogramm | Antragsnummer: | WP016.0 |
Antragsteller: |
Willi67 |
Einreichungsdatum: | 2021/09/24 21:54:00
|
Autor: | Willi67 | letzte Änderung: | 19.01.2022 00:50:20 UTC von Wako |
Antragsgruppe: | Familien- und Geschlechterpolitik | Abstimmungsergebnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Antrag | |
Antragstitel: | Einmischen, aber richtig - Jugendparlamente verbindlich einführen! |
Antragstext: | |
die Versammlung möge beschließen an geeigneter Stelle folgenden Text einzufügen:
Wir setzen uns außerdem für die Verankerung eines echten Jugendparlaments in der nordrhein-westfälischen Verfassung ein. Gerade die seit 2019 aktive Bewegung FFF (friday for future) hat gezeigt, dass auf der einen Seite viele junge Menschen in politischen Meinungsbildungsprozessen beteiligt werden wollen, dies jedoch nicht können. So bleibt nur die Möglichkeit mit Klimastreiks die Aufmerksamkeit auf sich zu lenke. Hingegen könnten gewählten Jugendlichen und deren Beschlüsse konkreten Einfluss auf laufende Beratungsprozesse im Landtag NRW nehmen. Die Kinder- und Jugendparlamente sind Beratungsgremien mit Rede-, Antrags- und aufschiebendem Vetorecht, welche die Interessen der Kinder und Jugendlichen gegenüber den bei Landtags- bzw. Bundestagswahlen gewählten Mandatsträgern vertreten. Die Kinder- und Jugendparlamente werden demokratisch durch alle im jeweiligen Wahlgebiet lebenden Kinder und Jugendliche, die das 21 Lebensjahr noch nicht vollendet haben, gewählt. | |
Antragsbegründung: | |
leicht angepasst! |
Zusätzliche Angaben | |||
Zusammenfassung des Antrags: | Einmischen, aber richtig - Jugendparlamente verbindlich einführen! | ||
Schlagworte: | Jugend, Parlament, Demokratie, FFF |