NRW:Landesparteitag 2021.2/Anträge/WP012.0
Antragsübersicht | |||
Antragstyp: | Wahlprogramm | Antragsnummer: | WP012.0 |
Antragsteller: |
Willi67 |
Einreichungsdatum: | 2021/09/24 20:49:00
|
Autor: | Willi67 | letzte Änderung: | 19.01.2022 00:48:41 UTC von Wako |
Antragsgruppe: | Bildung | Abstimmungsergebnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Antrag | |
Antragstitel: | Sexualunterricht in professionelle Hände |
Antragstext: | |
Die Versammlung möge beschließen, diesen Antrag an geeigneter Stelle einzufügen:
Bei der Sexualerziehung von Kindern und Jugendlichen in Schule und Elternhaus werden Kompetenzen gefördert, Handlungswissen vermittelt, Verantwortung gefordert und Prävention geleistet. Dabei treten folgende Lernziele in den Vordergrund:
Die Verantwortung für Erziehung und Bildung wird von Eltern und Schule gemeinsam getragen. Obwohl die Sexualbildung in erster Linie in der Verantwortung des Elternhauses liegt, kommt der Schule im Rahmen des gesetzlichen Auftrages dennoch eine unterstützende Rolle zu: Der Aufklärungsunterricht soll das bereits erworbene Wissen ergänzen und nach den allgemeinen Bildungszielen der Verfassung des Landes vervollständigen. Wir Piraten gehen aber davon aus, dass die Lehrenden nicht zeitgemäß fortgebildet sind im Bereich der Sexualerziehung. Weiter gehen wir davon aus, dass ein Vertrauensverhältnis zum Lehrenden hinderlich in der Sexualerziehung ist. Wir Piraten wollen uns daher dafür einsetzen, dass die Sexualerziehung von anerkannten Beratungseinrichtungen durchgeführt wird. Positiver Nebeneffekt wäre, dass die Kinder und jungen Menschen den ersten Kontakt zur Beratungsstelle haben und somit die Hemmschwelle für zukünftige Kontakte verringert wird. | |
Antragsbegründung: | |
https://www.schulministerium.nrw/Schulsystem/RuL/Richtlinien-fuer-die-Sexualerziehung-in-NRW.pdf |
Zusätzliche Angaben | |||
Zusammenfassung des Antrags: | Sexualunterricht in professionelle Hände | ||
Schlagworte: | Sexualunterricht, Schule, Bildung |