Landesvorstand
Wir suchen Kandidaten, die auf dem Landesparteitag 2020.1 für den Landesvorstand NRW kandidieren.
Informationen über die Aufgaben des Vorstands findet ihr u.a. in HowToVorstand.
Der Vorstand besteht aus:
- einem Vorsitzenden
- ein bis zwei stellvertretenden Vorsitzenden
- dem politischen Geschäftsführer
- dem Landesschatzmeister
- dem Generalsekretär
- ein bis drei Beisitzern
Zu besetzen sind beim LPTNRW2020.1 folgende freie Vorstandsposten:
- ein stellvertretender Vorsitzender
- ein Landesschatzmeister
- ein politischer Geschäftsführer
- ein bis drei Beisitzer
Weiterhin sind die Regionalberäte zu besetzen, sowie das Landesschiedsgericht.
stellvertretende Vorsitzende (1-2)
Name
|
Foto
|
Bisherige Ämter / Mitgliedschaften in Gruppierungen
|
Wohnort
|
Alter
|
Beruf
|
Mitglied seit
|
Kommentar des Kandidaten
|
Unterstützer (X=Vorschlag von)
|
erklärte Kandidaturen
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
Vorschläge
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
abgelehnte Vorschläge, zurückgezogene Kandidaturen und Muster
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
Politischer Geschäftsführer (1)
Name
|
Foto
|
Bisherige Ämter / Mitgliedschaften in Gruppierungen
|
Wohnort
|
Alter
|
Beruf
|
Mitglied seit
|
Kommentar des Kandidaten
|
Unterstützer (X=Vorschlag von)
|
erklärte Kandidaturen
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
erklärte Kandidaturen
|
Vorschläge
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
abgelehnte Vorschläge, zurückgezogene Kandidaturen und Muster
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
Schatzmeister (1)
Name
|
Foto
|
Bisherige Ämter / Mitgliedschaften in Gruppierungen
|
Wohnort
|
Alter
|
Beruf
|
Mitglied seit
|
Kommentar des Kandidaten
|
Unterstützer (X=Vorschlag von)
|
erklärte Kandidaturen
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
Vorschläge
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
abgelehnte Vorschläge, zurückgezogene Kandidaturen und Muster
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
Beisitzer (1-3)
Name
|
Foto
|
Bisherige Ämter / Mitgliedschaften in Gruppierungen
|
Wohnort
|
Alter
|
Beruf
|
Mitglied seit
|
Kommentar des Kandidaten
|
Unterstützer (X=Vorschlag von)
|
erklärte Kandidaturen
|
style="color:white;backg
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
Vorschläge
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
abgelehnte Vorschläge, zurückgezogene Kandidaturen und Muster
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
Regionalbeirat
- (1) Der Regionalbeirat ist das beratende Gremium des Landesvorstandes. Er ist vor jeder Entscheidung des Landesvorstandes anzuhören, die landesweite Auswirkungen oder solche auf eine vertretene Region haben. Ausgeschlossen sind Finanzanträge der Kreisverbände und virtuellen Kreisverbände, sowie Fragen der Mitgliederverwaltung.
- (2) Die Mitglieder des Regionalbeirates werden auf einem ordentlichen Landesparteitag gewählt. Sie können dabei nur von Mitgliedern aus dem jeweiligen Regierungsbezirk gewählt werden und müssen in selbigem ihren ersten Wohnsitz haben.
- (3) Sobald die organisatorischen bzw. technischen Möglichkeiten gegeben sind, können die Mitglieder auch auf Versammlungen der Mitglieder des jeweiligen Regierungsbezirkes gewählt werden. Die Wahl dieser Mitglieder muss frühestens zwei Monate und spätestens zwei Wochen vor dem ordentlichen Landesparteitag stattfinden, bei dem zur Neuwahl des Regionalbeirats eingeladen wurde.
- (4) Dem Regionalbeirat gehören an: Je ein Mitglied pro 500 Mitglieder in einem Regierungsbezirk, mindestens jedoch zwei Mitglieder (Grundmandat). Entscheidend ist die Zahl des stimmberechtigten Mitglieder zum Zeitpunkt der Einladung zum Landesparteitag. Die Mitglieder der jeweiligen Regierungsbezirke sind angehalten, Ersatz-Beiräte zu wählen, die im Verhinderungsfall zur Verfügung stehen.
Regionalbeirat Arnsberg
Name
|
Foto
|
Bisherige Ämter / Mitgliedschaften in Gruppierungen
|
Wohnort
|
Alter
|
Beruf
|
Mitglied seit
|
Kommentar des Kandidaten
|
Unterstützer (X=Vorschlag von)
|
erklärte Kandidaturen
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
Vorschläge
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
abgelehnte Vorschläge, zurückgezogene Kandidaturen und Muster
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
Regionalbeirat Detmold
Name
|
Foto
|
Bisherige Ämter / Mitgliedschaften in Gruppierungen
|
Wohnort
|
Alter
|
Beruf
|
Mitglied seit
|
Kommentar des Kandidaten
|
Unterstützer (X=Vorschlag von)
|
erklärte Kandidaturen
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
Vorschläge
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
abgelehnte Vorschläge, zurückgezogene Kandidaturen und Muster
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
Regionalbeirat Düsseldorf
Name
|
Foto
|
Bisherige Ämter / Mitgliedschaften in Gruppierungen
|
Wohnort
|
Alter
|
Beruf
|
Mitglied seit
|
Kommentar des Kandidaten
|
Unterstützer (X=Vorschlag von)
|
erklärte Kandidaturen
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
Vorschläge
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
abgelehnte Vorschläge, zurückgezogene Kandidaturen und Muster
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
Regionalbeirat Köln
Name
|
Foto
|
Bisherige Ämter / Mitgliedschaften in Gruppierungen
|
Wohnort
|
Alter
|
Beruf
|
Mitglied seit
|
Kommentar des Kandidaten
|
Unterstützer (X=Vorschlag von)
|
erklärte Kandidaturen
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
Vorschläge
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
abgelehnte Vorschläge, zurückgezogene Kandidaturen und Muster
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
Regionalbeirat Münster
Name
|
Foto
|
Bisherige Ämter / Mitgliedschaften in Gruppierungen
|
Wohnort
|
Alter
|
Beruf
|
Mitglied seit
|
Kommentar des Kandidaten
|
Unterstützer (X=Vorschlag von)
|
erklärte Kandidaturen
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
Vorschläge
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
abgelehnte Vorschläge, zurückgezogene Kandidaturen und Muster
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
Landesschiedsgericht
Um die Handlungsfähigkeit des Landesschiedsgerichts weiter zu gewährleisten, ist die Neuwahl von Richtern vorgesehen.
HINWEIS: Richter dürfen nicht Mitglied eines Vorstandes der Partei oder eines Gebietsverbandes sein, in einem Dienstverhältnis zu der Partei oder einem Gebietsverband stehen oder von ihnen regelmäßige Einkünfte beziehen (siehe
§ 14 Parteischiedsgerichte Abs. 2 Satz 2 PartG).
Richter
Kandidat
|
Foto
|
Bisherige Ämter / Mitgliedschaften in Gruppierungen
|
Wohnort
|
Alter
|
Beruf
|
Mitglied seit
|
Kommentar des Kandidaten
|
Unterstützer (X=Vorschlag von)
|
erklärte Kandidaturen
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
Vorschläge
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|
abgelehnte Vorschläge, zurückgezogene Kandidaturen und Muster
|
Muster
|
|
* Beispielpirat
|
Bielefeld
|
42
|
Wiki-Model
|
2005
|
replace me!
|
|