NRW:Landesparteitag 2015.1/Anträge/WP003
Antragsübersicht | |||
Antragstyp: | Wahlprogramm | Antragsnummer: | WP003 |
Antragsteller: |
Pakki, Timecodex, T.eq |
Einreichungsdatum: |
|
Autor: | Pakki | letzte Änderung: | 18.04.2015 19:28:21 UTC von MacGyver1977 |
Antragsgruppe: | Open Access | Abstimmungsergebnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Antrag | |
Antragstitel: | Offene Ratsinformationssysteme |
Antragstext: | |
Unterpunkt zu Open Government und die Transparenz öffentlicher Organe
Die PIRATEN NRW setzen sich dafür ein, dass die politischen Prozesse auf kommunaler und regionaler Ebene sowie im Landtag transparent und offen zugänglich gemacht werden. Dazu gehört für uns die Nutzung einheitlicher freier und offener Schnittstellen und Formate für Rats- und Parlamentsinformationsysteme. Entscheidungen und Beschlüsse sollen in einer landesweiten Datenbank gesammelt und zum Vergleich von Ratsbeschlüssen zur Verfügung gestellt werden. Offene Systeme ermöglichen neue Formen der Verbreitung politischer Anträge und Diskussionen und fördern damit die gesellschaftliche Diskussion im Netz und über die sozialen Medien. Zudem profitieren auch Journalisten, wenn die Recherche kommunalpolitischer Unterlagen schnell und unkompliziert ermöglicht wird. |
Zusätzliche Angaben | |||
Zusammenfassung des Antrags: | Die PIRATEN NRW fordern die Nutzung einheitlicher freier und offener Schnittstellen und Formate für Rats- und Parlamentsinformationsysteme. |