NRW:Landesparteitag 2015.1/Anträge/GP004
Antragsübersicht | |||
Antragstyp: | Grundsatzprogramm | Antragsnummer: | GP004 |
Antragsteller: |
Willi67 |
Einreichungsdatum: |
|
Autor: | Willi67 | letzte Änderung: | 27.04.2016 13:38:24 UTC von MacGyver1977 |
Antragsgruppe: | Bildung | Abstimmungsergebnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Antrag | |
Antragstitel: | Medienkompetenz |
Antragstext: | |
Medienkompetenz ist die essentielle Vorbedingung für informationelle Selbstbestimmung.
Das bedeutet: Bewertung und Einordnung von Quellen, Kompetenz bei der Nutzung von Technik , Kenntnisse um Effekte und Konsequenzen der Mediennutzung. Welche Medien mit welchen Vor- und Nachteilen wann sinnvoll eingesetzt werden, ist Teil der Medienkompetenz. Medienkompetenz wird zunehmend zu einer Kernkompetenz für die aktive Teilnahme an demokratischen Prozessen und einer offenen Gesellschaft sowie den internationalen Diskursen. Ziel ist die individuelle Handlungsfähigkeit z. B. durch die Partizipation an der Wissensgenerierung durch das selbständige Erstellen von Wissensdatenbanken auf open-source Basis. | |
Antragsbegründung: | |
In Vorbereitung auf den Landtagswahlkampf 2017 wollen wir die bisherige Strategie weiterführen und unser Grundsatzprogramm NRW im Bereich Bildung erweitern. |
Zusätzliche Angaben | |||
Zusammenfassung des Antrags: | Medienkompetenz | ||
Schlagworte: | Bildung, Medienkompetenz, Medien | ||
Piratenpad: | https://ak-bildung-nrw.piratenpad.de/PROTOKOLL |