NRW:Landesparteitag 2013.2/Anträge/SÄA013
Der für das Attribut „ImAuftrag“ des Datentyps Seite angegebene Wert „{{{imAuftrag}}}“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.
Antragsübersicht | |||
Antragstyp: | Satzungsänderungsantrag | Antragsnummer: | SÄA013 |
Einreichungsdatum: |
| ||
Autor: | MacGyver1977 i.A. PG Orange Submarine NRW | letzte Änderung: | 27.06.2016 12:52:58 UTC von MacGyver1977 |
Abstimmungsergebnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Antrag | |
Antragstitel: | Bugfix zur Gründung von Regionalverbänden |
Antragstext: | |
Der Landesparteitag möge beschließen die Formulierung "Kreisen und kreisfreien Städten" in §5 Absatz 2 in "Kreisen, kreisfreien Städten oder Städteregionen" zu ändern sowie die Formulierung "Mitgliedervollversammlungen der beteiligten Verbände" in §5 Absatz 3 in "Mitgliederversammlungen der beteiligten Kreise, kreisfreien Städte oder Städteregionen" zu ändern. | |
Antragsbegründung: | |
1. "Städteregionen" konnten sich bisher nicht an der Gründung eines Regionalverbandes beteiligen da Sie in der Aufzählung fehlten.
2. "Mitgliedervollversammlungen" muss gegen "Mitgliederversammlung" ersetzt werden da "Vollversammlungen" nur von existierenden Verbänden abgehalten werden können und Absatz 2 bereits so geändert wurde das es nicht nötig ist erst einen Kreisverband zu gründen um dann einen Regionalverband zu gründen. Derzeit können somit nur bestehende Verbände und auch keine Städteregionen einen Regionalverband gründen. |
Zusätzliche Angaben | |||
Zusammenfassung des Antrags: | Behebt zwei Fehler die der Gründung von Regionalverbänden im Wege stehen können. | ||
Schlagworte: | Regionalverband | ||
Liquid Feedback: | https://lqpp.de/nw/initiative/show/428.html |