NRW:Kreis Warendorf/Stammtisch/Protokolle/2012-10-07 - Protokoll Stammtisch Kreis Warendorf

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Mumblesitzung vom 07.10.2012 um 19.00 Uhr

Raum: NRW/Kreise und Gebiete/Kreis Warendorf

Teilnehmer:

  1. Thomas Glatzel
  2. Pia Hermans
  3. Alex Kraus
  4. Dawid Stepien
  5. Detlef Wilmsen
  6. Michael Ortner als Zuhörer und Mitschreiber hier aufm Pad
  7. Sebastian Wiesendahl später dazugekommen


Versammlungsleiter: Pia Hermans

Protokollführer: Thomas Glatzel

Start 19.30 Uhr

Tagesordnung:

TOP 1 Wahrung der Transparenz

a - Abstimmung über die Audio-aufzeichnung der Mumblesitzung

4 dafür 1 enthaltung

Wir starten die Aufzeichnung um 19.34 Uhr Link zu den MP3-files

b - Abstimmung über die Audioaufzeichnung bei Stammtischen bei b wäre es mir wichtig, ein große Anzahl an Piraten bei der Abstimmung dabei zu haben, da das ja alle betrifft, vielleicht als TOP für Stammtisch in Oelde am 24.10.12 aufnehmen?

Wird auf den Stammtisch in Oelde (24.10.12 19.30 Uhr im Brauhaus) verschoben


TOP 2 Organisation der Piraten im Kreis Warendorf

Stammtisch: 14-tägig?, monatlich?, gelegentlich (nach Absprache)? lokale Stammtische: Was is nu mit Ahlen? Wir sollten evtl. noch fragen, wer sich an den 70€ jahreskosten fürs BÜZ beteiligen will...

Pia schlägt vor, die Kosten für das BÜZ von unserem virtuellen Kreisverbandskonto zu beantragen, Pia fragt, ob Inga da anfragen möchte, andernfalls macht Sie das.

Was is nu mit Oelde? Brauhaus steht für den nächsten Stammtisch, wie sieht es aus mit dem lokalen Stammtisch Oelde?

Einfach mal probieren...

Wir bitten auf der Mailingliste um rege beteiligung zum nächsten Stammtisch in Oelde am 24.10.12, und legen da das weitere Verfahren fest, in der Hoffnung, das viele Oelder auch kommen...

Mumble: festen raum beantragen (erledigt, der Admin (Alexander Reintzsch) richtet den ein, dank gilt dem Natural_Born_Chiller. Regelmäßiger Termin?, jedesmal doodleumfrage?, oder durch die Woche tauschen, also 1.Sitzung Montags, 2. Dienstags, 3 Mittwochs, usw???

Pia legt ein neues doodle an, über einen zeitraum von 14 tagen inkl. Wochentage. Die Tage mit der meisten Zustimmung pro Woche werden dann die Termine.

Mailingliste: ja, gibts, brauchen wir da irgendeine Änderung? Hinweisen auf wichtige Mails funktioniert ja einigermaßen, alle werden wir damit nie erreichen... Es wird kein Bedarf einer Änderung erkannt!

Wir haben grade Besuch vom DerFairePirat aus dem Kreis Borken, er berichtet, wie es im Kreis Borken aussieht.

Pia stellt die Frage, wie man es am besten angeht, den lokalen Stammtisch zu starten, damit auch Leute dahin kommen.

DerFairePirat: Presse hat unterschiedliche Effekte gebracht, mal mehr, mal weniger Besucher, es könnte vorteilhaft sein, in kleineren Zeitungen und kostenlosen Wochenblättern und bei Facebook zu annoncieren.

Pad: Brauchen wir da eine Anleitung? Oder ist das selbsterklärend genug? möchte noch jemand Account dort haben? https://warendorf.piratenpad.de

Orgatreffen: Im Mumble? Im Mumble entlastet den Stammtisch, so kann man auch Spritkosten sparen und sich nicht anstecken...

TOP 3 Aktualisierung unserer Homepage

Detlef hat mal eine Lauffähige Version hier eingestellt: http://wilmsen.com/warendorf/

Optik sieht super aus, Inhaltlich muss noch ausgefeilt werden

Bei Fehlern oder anderen Missständen bitte Nachricht an Detlef oder Thomas.

- direkter Zugriff auf das WAF-Pad

Hab ich eingerichtet, ich hoffe, das passt so: http://www.piratenpartei-warendorf.de/category/pad-liste

- Ankündigung der Mumblesitzung mit Link auf die Tagesordnung ( Mumbleprotokoll)

erledigt: http://www.piratenpartei-warendorf.de/496-die-nachste-mumble-sitzung-der-piraten-im-kreis-warendorf

- wer sind die Piraten, direkter Text und nicht Link auf die Wiki Seite erledigt: http://www.piratenpartei-warendorf.de/warum-piraten Sollte vielleicht überarbeitet werden und auf uns konkreter angepasst werden, vielleicht auch mit einem Reiter "Lokale Themen" oder sowas,

- Für unsere Homepage habe ich auch mal was zusammengeklickt. Mit unseren aktuellen Inhalten ist es unter: http://www.wilmsen.com/warendorf zu besichtigen. Da ist noch einiges auf der technischen Seite zu machen. Wenn wir das auf der Basis so beschliessen, dann würde ich da weiter machen. Logo, etc.

TOP4 Themen

Jugendarbeit: Was können wir da machen? Junge Piraten im Kreis? Sportvereine? Schulen? Finanzpolitik: Bürgerhaushalt in WAF, Drensteinfurt gibt es schon, werden mit zum nächsten Mumble verschoben

TOP 5 Sonstiges:

Terminhinweis: 16.10. 12 9:00-11:00Uhr Jobcenter Warendorf Fragenkatalog: https://warendorf.piratenpad.de/4

da kann ich (Thomas) leider nicht, muss arbeiten Pad zum erarbeiten einer PM zum Treffen: https://warendorf.piratenpad.de/11


Wahlkampfkoordination: Was gibt es Neues? verschoben zum nächsten Mumble

doodle-umfrage für den/ die nächste/n Mumble Termin/e s.o.


Thomas berichtet vom Komm-in-die-Stadt-Tag und der großen Resonanz darauf.

Wir ziehen zwischendurch mal eben um in den Raum Kreis Recklinghausen und währenddessen wird unser fester Raum von Alexander Reintzsch eingerichtet.

Pia berichtet aus Ostbevern, muss aber wegen dem Hund dann erstmal weg.

Offizielles Ende: 21.44 Uhr