NRW:Bonn/Kreisverband/Vorstand/Sitzung/2014-03-16 - Protokoll Vorstand Bonn
< NRW:Bonn | Kreisverband | Vorstand
Navigationsbox der Piraten in Bonn
Bonn: Hauptseite | Archiv | Termine | Arbeitsmittel | Inventar
Kreisverband: Informationen | Vorstand | Protokolle | Mitmachen | Spenden | Vorstandswahlen
Arbeitskreise: Kommunalpolitik | Kommunale Vernetzung
Kreisverband: Informationen | Vorstand | Protokolle | Mitmachen | Spenden | Vorstandswahlen
Arbeitskreise: Kommunalpolitik | Kommunale Vernetzung
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Formalia
- Anwesend: Klaus, Roland, Jens, Christoph
- Entschuldigt: Michael, Bernhard
- Unentschuldigt: -
- Klaus eröffnet die Sitzung um 13:19
- Protokoll wird von Klaus erstellt
Umlaufbeschlüsse
Wahlprogramm
- Der Vorstand möge im Umlauf beschließen, das im AK Kombo erarbeitete Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2014 mit den vom KPT beschlossenen Inhalten freizugeben.
- Antragsteller: Klaus
- Dafür: Roland, Bernhard, Klaus, Jens, Christoph
- Dagegen: Keiner
Zugriff auf Mitgliederdaten
- Wie auf den Piratentreffs mehrfach besprochen sollten meiner Meinung nach Klaus Benndorf und Thomas Seth Zugriff auf unsere Mitgliederdaten erhalten um bei der weiteren Organisation mithelfen zu können. DSEs sind vorhanden.
- Antragsteller Bernhard
- Umlaufbeschluss kam mangels Beteiligung nicht zustande und wurde daher auf dieser Vorstandssitzung beschlossen
Berichte
Finanzen
- Finanzen
- Gelder (Abschlag) vom Land sind eingetroffen. Allgemeine Verwendung
- Es handelt sich im wesentlichen um die Mitgliederbeiträge 2013, 1014
- Schatzmeistertreffen
- Nach dem LPT wird das Land Zahlungserinnerungen für nicht bezahlte Mitgliederbeiträge schreiben
- Bundesverwaltungstreffen: Keine Inkassomaßnahmen durch die Kvs
- Auf LPTs künftig EC Kartenzahlung
- DMS Projekt, Beteiligung wäre 30€ p.a.
- Zentrales Beitragskonto funktioniert gut, NRW strebt an ab 2015
- KV Schatzmeister darf steuerwirksame Spendenbescheinigung ausstellen
- KV erhält 550 € vom Land aus nicht in Anspruch genommenen Werbemittelgeldern des Landes (dort ca. 700 € vom KV eingezahlt)
- Rechenschaftsbericht 2012 fertig
- Rechenschaftsbericht 2013 muss Roland bereits im Sage Format abgeben
Wahlprüfsteine Messdorfer Feld
- Jens hat das ausgefüllte Papier abgegeben
- Am 8 Mai gibt es eine Podiumsdiskussion an der Jens teilnimmt
Projektgruppe Kommunalwahlen 2014
- bislang 3 Treffen
- Geplante Plakate für die Kommunalwahl: 4 Themenplakate à 200 Stück, dazu ein Plakat mit Gruppenphoto der 6 ersten Kandidaten auf der Liste
- Kosten für Plakate ca. 600 €. Die Plakate werden selbst auf vorhandene Träger aufgezogen
- Zusätzlich zu den Plakaten werden 4.000 (Herz-)Aufkleber für ca.130€ bestellt
- Kurzwahlprogramme kommen noch dazu
- Es sind zwei Veranstaltungen geplant
- Es sind finanzielle Mittel für Kabelbinder vorzusehen
- Ab nächster Woche können die ersten Plakate geklebt und aufgehängt werden
Anträge
Zugriff auf Mitgliederdaten
Wie auf den Piratentreffs mehrfach besprochen sollten meiner Meinung nach Klaus Benndorf und Thomas Seth zugriff auf unsere Mitgliederdaten erhalten um bei der weiteren Organisation mithelfen zu können. DSEs sind vorhanden.
Antragsteller: Bernhard Smolarz Dafür: Einstimmig angenommen Dagegen: - Enthaltung: -
Es wurde von Roland ein Ticket an die Landesverwaltung zur Umsetzung des Beschlusses aufgemacht. Ticketnummer 104587
Termine
- 9. April KPT. Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Ort: Planet Hellas, Clemens-August-Str. Bonn
- 5, 6. April Landesparteitag
- Nächste Vorstandssitzung: Mittwoch 9. April im Anschluss an den KPT im Planet Hellas
Klaus schließt die Vorstandssitzung um 13:53