NRW:Bielefeld/Kreisverband/KPT 2025.1
Inhaltsverzeichnis
Kreisparteitag 2025.1
Der Landesvorstand lädt Euch herzlich am Samstag, den 22. März zum Kreiparteitag 2025.1 ein. Da auf dem letzten Parteitag am 21. Dezember 2025 kein neuer Vorstand gewählt werden konnte, soll auf dieser Versammlung über die Zukunft der Organisation der Piraten in Bielefeld diskutiert und entschieden werden.
Eckdaten
Ort: Ravensberger Spinnerei (Großer Saal), Ravensberger Park 6, 33607 Bielefeld Datum: Sonntag, 22.03.2025 Uhrzeit: 17:00 Uhr
Anreise
![]() |
![]() |
![]() |
Akkreditierung
Bitte beachte, dass Du nur stimmberechtigt bist, wenn Du alle Deine Mitgliedsbeiträge entrichtet hast. Bei Unklarheiten ist ein Zahlungsbeleg über den von Dir entrichteten Mitgliedsbeitrag hilfreich. Denk bitte daran, Deinen Peronalausweis mitzubringen.
Anträge
Anträge zur Tagesordnung können bis 14 Tage vor der Versammlung, also bis zum 07. März, 23:59 Uhr, an vorstand(ät)piratenpartei-nrw.de gestellt werden. Maßgebend ist der Eingang des Antrags beim Landesverband.
Vorläufige Tagesordnung
TOP 1: Begrüßung durch den Landesvorstand TOP 2: Zulassung von Gästen, Presse, Streaming, Foto- & Filmaufnahmen TOP 3: Genehmigung der Tagesordnung TOP 4: Wahl Versammlungsleiter und Protokollführer TOP 5: Beschlussfassung Auflösung des Kreisverbandes Bielefeld Im Falle der beschlossenen Auflösung des Kreisverbandes Bielefeld: TOP 6: Konto-Bevollmächtigung des Landesschatzmeisters für das Bankkonto des Kreisverbandes Bielefeld der Piratenpartei Deutschland TOP 7: Wahl der Büropiraten TOP 7a: Wahl einer Wahlordnung TOP 7b: Wahl des Wahlleiters TOP 7c: Wahl des Verwaltungspiraten TOP 7d: Wahl des stellvertretenden Verwaltungspiraten (optional) TOP 7e: Wahl des Kassenpiraten TOP 7f: Wahl des stellvertretenden Kassenpiraten TOP 7g: Wahl des Pressepiraten TOP 7h: Wahl des stellvertretenden Pressepiraten Im Falle der Nichtauflösung des Kreisverbandes Bielefeld: TOP 6: Satzungsänderungsanträge TOP 7: Vorstandswahlen TOP 7a: Wahl einer/eines Vorsitzenden TOP 7b: Wahl einer/eines stellvertretenden Vorsitzenden TOP 7c: Wahl einer/eines Schatzmeisterin/Schatzmeisters TOP 7d: Wahl einer vom Kreisparteitag festzulegenden, geraden Anzahl an Beisitzenden TOP 8: Sonstiges TOP 9: Schließung der Versammlung
Sonstiges
- WLAN vorhanden
- Kaffee/Tee und kalte Getränke vorort erhältlich.
Protokoll
folgt