NRW:Bielefeld/Kreisverband/KPT 2024.2
Inhaltsverzeichnis
Kreisparteitag 2024.2
Der Kreisvorstand Bielefeld läd Euch herzlich zur außerordentlichen Kreismitgliederversammlung ein.
Eckdaten
Ort: Bürgerinitiative Bürgerwache e.V. - Raum 102, Rolandstr. 16, 33615 Bielefeld Datum: Samstag, 21.12.2024 Uhrzeit: 09:30 Uhr
Anreise
![]() |
Routenplaner: OpenStreetMap |
![]() |
Es gibt nur wenige Parkplätze rund um den Siegfriedplatz |
![]() |
Fahrplanauskunft DB Vom Bahnhof zu Fuß ca. 12 Minuten oder Uni Linie/Linie 4, Haltestelle Siegfriedplatz |
Begründung für die außerordentliche Kreismitgliederversammlung
Der Kreisverband Bielefeld der Piratenpartei befindet sich in einer schwierigen Situation: Der erste Vorsitzende ist aus der Partei ausgetreten, und der Schatzmeister hat seinen Rücktritt zum 31.12. angekündigt. Diese Entwicklungen führen dazu, dass der Kreisverband nicht mehr handlungsfähig ist, sofern kein neuer Vorstand gewählt wird.
Um die Funktionsfähigkeit des Kreisverbands sicherzustellen und die weitere Arbeit vor Ort zu ermöglichen, ist eine außerordentliche Mitgliederversammlung notwendig. Sollte es nicht gelingen, einen neuen Vorstand zu wählen, wird als letzte Maßnahme über die Auflösung des Kreisverbands entschieden, um den Vorgaben der Satzung und des Parteiengesetzes gerecht zu werden.
Akkreditierung
Bitte beachte, dass Du nur stimmberechtigt bist, wenn Du alle Deine Mitgliedsbeiträge entrichtet hast. Bei Unklarheiten ist ein Zahlungsbeleg über den von Dir entrichteten Mitgliedsbeitrag hilfreich. Denk bitte daran, Deinen Peronalausweis mitzubringen.
Vorläufige Tagesordnung
1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter Eröffnung der Versammlung Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Wahl des Protokollführers 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Bericht zur aktuellen Situation des Kreisverbands Informationen zum Austritt des ersten Vorsitzenden Ankündigung des Rücktritts des Schatzmeisters zum 31.12. 5. Wahl eines neuen Vorstands Vorstellung der Kandidaten Durchführung der Wahl (gemäß Satzung) Wahl des/der Vorsitzenden Wahl des/der stellvertretenden Vorsitzenden Wahl des/der Schatzmeisters/Schatzmeisterin Wahl weiterer Vorstandsmitglieder (falls möglich) 6. Hilfsweise: Beschluss über die Auflösung des Kreisverbands Diskussion zur Notwendigkeit einer Auflösung Abstimmung über die Auflösung (nur im Falle, dass kein neuer Vorstand gewählt werden kann) 7. Verschiedenes Besprechung weiterer Anliegen der Mitglieder 8. Abschluss und Schließung der Versammlung Dank an die Teilnehmer Beendigung durch den Versammlungsleiter
Sonstiges
- WLAN vorhanden
- Kaffee/Tee und kalte Getränke vorort erhältlich.