NRW:Bielefeld/Kreisverband/2012-06-01-Protokoll Vorstandssitzung

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

3. Vorstandssitzung des KV Bielefeld

Zeit und Ort

Datum: 01.06.2012
Beginn: 17:16 Uhr
Ende: 18:39 Uhr
Ort: Mumble-Raum Kreisverband Bielefeld

TOP 1 - Formalia

TOP 1.1 - Begrüßung

  • Begrüßung der Anwesenden durch die Vorsitzende Isabelle Sandow

TOP 1.2 - Feststellung der Beschlußfähigkeit

  • Anwesende Vortandsmitglieder:
    • Isabelle Sandow
    • Lars Büsing
    • Christoph Tacke
  • Entschuldigt abwesende Vorstandsmitglieder:
    • Georg Schepper
  • Unentschuldigt abwesende Vorstandsmitglieder:
    • Alexandru Lungu

Beschlussfähigkeit: festgestellt

TOP 1.3 - Wahl des Protokollführers

Versammlungsämter:

  • Sitzungsleitung: Isabelle
  • Protokoll: Lars

TOP 1.4 - Feststellung der Tagesordnung

TOP 1: Formalia

   1. Begrüßung
   2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und ordnungsgemäßen Einladung
   3. Wahl einer Protokollführerin/ eines Protokollführers
   4. Feststellung der Tagesordnung
   5. Bestätigung des Protokolls vom 18.5.2012    

TOP 2: Beschlüsse
TOP 3: Einreichung von Anträgen
TOP 4: Mitgliederversammlung

   1. Terminfindung
   2. Organisation    

TOP 5: Geschäftsordnungsänderungen

   1. Konsolidierung Protokoll-Erstellung (§3 (2), §9) 
   2. Verfahren zur EInreichung von Anträgen zum KPT

TOP 6: Mitgliederverwaltung
TOP 7: Informationen und Sonstiges

   1. Nächste Sitzung
   2. Sonstiges

TOP 1.5 - Bestätigung des Protokolls vom 18.5

  • Bestätigt durch: Isabelle, Lars, Christoph

TOP 2 - Beschlüsse

  • keine Umlaufbeschlüsse seit der letzten Vorstandssitzung
  • keine vorliegenden Anträge

TOP 3 - Einreichung von Anträgen

  • Aufnahme eines geeigneten Verfahrens zum Einreichen von Anträgen für den KPT - In §7(4) und §9(2) der Satzung heisst es: "schriftlich oder durch ein anderes geeignetes Verfahren, das der Kreisvorstand in seiner Geschäftsordnung festlegt, beim Kreisvorstand einzureichen." In der GO des Vorstandes ist kein solches Verfahren erwähnt, daher müssen Anträge derzeit schriftlich eingereicht werden. Dies gilt es zu korrigieren.
    • Christoph: E-Mail-Adresse bielefeld@piratenpartei-nrw.de (RequestTracker/RT) wird eingerichtet. Datenschutzerklärung ist für Zugang vermutlich nicht notwendig. Zugang sollten alle Vorstandsmitglieder haben. Alle Vorstandsmitglieder sollten in jedem Fall eine Datenschutzerklärung (oder Verpflichtung) unterschrieben haben.
    • Zugangsberechtigt für Request-Tracker: Isabelle, Lars, Christoph, Alexandru, Georg
    • Zur nächsten Sitzung werden entsprechende GO-Bestimmungen vorbereitet, die Nutzung der RT-Adresse wird als Verfahren zur Einreichung genügen

TOP 4 - Mitgliederversammlung

TOP 4.1 - Terminfindung

  • Nach kurzer Diskussion und Auswertung der Doodle Umfrage wird der 14.7. als Termin für die MV festgehalten.
  • Begründung: Neben dem Abstimmungsverhalten war ausschlaggebend, dass der Termin ausreichend Zeit für die Vorbereitung eines satzungsgemäßen Einladungsverfahrens lässt.

TOP 4.2 - Organisation

  • Voraussichtlicher Ort für die MV ist die Tangente. Die Frage nach Alternativen soll über die Mailingliste gestellt werden, entsprechende Vorschläge gesammelt und über eine Umfrage ein Meinungsbild eingeholt werden.
  • Das Einladungsverfahren muss geklärt werden: Das in der Satzung beschriebene Verfahren zum Verzicht auf schriftliche Einladung durch Klicken eines Links muss durch eigene Applikation oder vorhandene LV-Technik verfügbar gemacht werden. Dies wird bis zur nächsten Sitzung geklärt und dann entschieden.
  • Zuständig: Lars

TOP 5 - Geschäftsordnungsänderungen

TOP 5.1 - Konsolidierung Protokoll-Erstellung

  • TOP wird auf die nächste Sitzung verschoben

TOP 5.2 - Verfahren zur Einreichung von Anträgen zum KPT

  • Verfahren wird ausformuliert für beschlussfähige Fassung - zuständig: Isabelle/Christoph

TOP 6 - Mitgliederverwaltung

  • Bericht Christoph, es gibt einige unbearbeitete Anträge auf Mitgliedschaft
  • Entscheidung über Aufnahme der Mitglieder muss durch den Vorstand geschehen
  • Vorschlag für ein Verfahren zur Entscheidungsfindung: Christoph sendet die Daten verschlüsselt (TrueCrypt) an die V-Mitglieder, Passwort wird den V-Mitgliedern mit DS-Erklärung zur Verfügung gestellt. Aufnahme der Mitglieder durch anschließenden Umlaufbeschluss.
    • Dafür: Isabelle, Lars, Christoph

TOP 7 - Informationen und Sonstiges

TOP 7.1 - Nächste Sitzung

Die nächste Sitzung findet am 8.6.2012 um 17 Uhr im Mumble Raum des Kreisverbandes Bielefeld statt.

TOP 7.2 - Sonstiges

  • Konto wird gerade eröffnet,
  • Postfach wird eingerichtet
  • Spenden / Finanzmittel aus dem Wahlkampf werden bearbeitet
  • Wiki-ToDos:
    • Beschlussvorlage
    • Regelmäßige Pflege, Aktualisierung
    • Kategorien für Protokolle und TOs des Vorstandes, Strukturierung der Webseiten
  • Groupware oder ähnliches für Aufgaben, oder auch Piratenpad - Lösungen testen, mittelfristig entscheiden (z.B. trello.com)
  • Vorläufige Tagesordnung für 8.6