NRW:Arbeitskreis/Kommunalpolitik Unna/Ausschüsse/Beirat Fahrrad/Sitzung 2014 11 12
Sitzung des Beirat FahrRad am 12.11.2014 um 17:00
Ort: Rathaus, Raum 001, Rathausplatz 1, 59423 Unna
2. Mündliche Mitteilungen 2.1. Fortsetzung des Fahrrad-Schutzstreifens auf der Hansastraße von der Kreuzung Hochstraße bis nach Massen, übergehend in den Massener Hellweg
- Ruhender Verkehr kann lt. Herrn Ott hier nicht vollständig verdrängt werden
- Hr. Wülfing möchte mind. im nördlichen Bereich ein Halteverbot
- Gehwegparken (schräger Bordstein) ist mit Investitionen verbunden und derzeit nicht umsetzbar
2.2. Radverkehrsplanung Massener Straße / Unnaer Straße
- Mehrzweckstreifen bzw. Gehwegfreigabe geplant
2.3. Königsborner Tor
- Unfallschwerpunkt, deshalb wurden die Bügel, die den Fußgänger- und den Radverkehr trennen versetzt (breitere Radspur)
- Weitergehender Vorschlag der Verwaltung: Mischverkehr. Das wird im Beirat eher als problematisch angesehen
- Hr. Richter (ADFC) merkt an, dass bereits vor 2 Jahren beschlossen wurde, die Tunnelausfahrt zu begradigen
2.4. Afferder Weg
- gegenläufiger Geh- und Radweg ab Kornstr. auf der Südseite Afferder Weg (Schulweg)
- wird kontrovers diskutiert, hier besteht noch Klärungsbedarf
2.5. LSA (Ampel) Hansastraße / Kornstraße
- Im Beirat vorgeschlagene Geradeausfahrt bei Rot für Radfahrer aus Richtung Massen nicht mit StVO vereinbar
2.6. Veranstaltungen 2015
- Stadtradeln, evtl. in Kooperation mit dem Kreis bzw. anderen Kommunen (22.05. - 11.06.2015)
- Drahteselmarkt am 09.05.2015
- Radkult(o)ur unsicher, da der Kreis kein Geld hat
2.7. Zwischenstand Zielnetz 2025
- Diskussion findet im AK Zielnetz statt
2.8. Sachstand Lärmgutachten
- Noch in Prüfung
2.9. Umbenennung / Zielsetzung Beirat „FahrRad“
- Vorbereitung eines Antrages an den Stadtrat
- Beratung auf nächster Sitzung
2.10. Anfrage Kranenkamp
- Ausbau des Fußweges vom Kranenkamp zur Iserlohner Str.
- Wird von der Verwaltung geprüft
3. Mündliche Anfragen
- Hr Mickler fordert einen Sachstandsbericht zur Radstation
- ADFC will Flugblätter an Radfahrer in der Fußgängerzone verteilen (an diejenigen, die trotz Fahrverbot nicht absteigen) und bittet um Unterstützung
- Massener Str. (Fußgängerzone) ist, per Beschilderung) als Radweg ausgiewesen. Herr Wülfing bittet um Klarstellung, ob das radfahren jetzt erlaubt ist oder nicht.
- P+R Parkplätze: Die Stadt ist für Erhaltung und Pflege der P+R Bereiche zuständig => Fahrradleichen müssen entsorgt werden