NRW:2016-10-24 - Protokoll Vorstandssitzung Düsseldorf

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Was: Vorstandssitzung Kreisverband Düsseldorf
Ort: mumble-NRW, Raum Düsseldorf
Datum: 24.10.2016
Uhrzeit: 19:09 bis 19:55 Uhr

Anwesend

Entschuldigt

Unentschuldigt

Gäste

Eröffnung

Besprechung des letzten Protokolls

Das vorherige Protokoll wird akzeptiert. Pad-Link, falls wiki putt

Finanzen und andere Zahlen

Girokonto

9.993,09 € (Stand 10.10.2016)

  • Letzte Ausgaben:
  • keine
  • Letzte Einnahmen:
  • keine

Verfügbare Finanzmittel

  • Girokonto: 9.993,09 € (Stand 23.10.2016) abzgl. folgender Positionen
    • Budget; 1.000,00 €; Wahlkampf; (Beschluss KMV15.2)
    • Budget; 1.000,00 €; Wahlkampf 2; (Beschluss KMV15.2)
    • Budget; 480,00 €; Lagerplatz Aka3 (LGS), (bis einschl. Mai'17); (Beschluss 23.9.14)
    • Budget; 450,00 €; Wirtschaftsprüfer; (immer)
    • Budget; 400,00 €; Klage des LV gegen Sperrklausel - bei Bedarf abrufbar durch Mitteilung; (Beschluss 20.6.16)
    • Budget; 209,60 €; KMV; (Beschluss 29.2.16)
    • Budget; 9,16 €; Demo;
    • Budget; 368,60 €; Infostandbedarf; (Beschluss 18.7.16)
    • Budget; 150,00 €; Terminflyer; (Beschluss 20.4.15)
    • Budget; 128,29 €; Infoflyer DUS; (Beschluss 11.4.16)
    • Budget; 45,00 €; Beschilderung LGS; (Beschlus 5.1.15)
    • Budget; 99,32 €; Mitgliederrundschreiben; (Beschluss 29.7.15)
=> verfügbare Finanzmittel (Stand 23.10.2016): 5.653,12 €

Postfach

  • zu heute terminlich nicht geschafft – wird Morgen von Grumpy geprüft.

Request-Tracker

  • #235296 Vorschlag gemeinsamer Aufruf zum Weltklimatag Protestaktion am 12.11. Carschhaus Ddorf
Liebe FreundInnen, liebe Umweltbewegte,
Bei unserem Vorbereitungstreffen am 19.10.16  haben sich die anwesenden
Organisationen auf unten stehenden Vorschlag zu einem gemeinsamen Aufruf
verständigt. Wir würden es sehr begrüßen, wenn sich noch mehr
Organisationen zu dieser Aktionseinheit am 12.11. zusammen schließen.
Deshalb schicken wir Euch den bisherigen Vorschlag, mit der Möglichkeit,
ihn noch zu verbessern/zu verändern und auch zu entscheiden, ob Ihr die
Aktionseinheit als Mitveranstalter unterstützt.
*Bitte meldet Euch bis zum**5.11.16 *zurück. Ihr könnt auch gerne den
mit Euren Beiträgen überabreiteten Aufruf bestellen und verbreiten. Je
mehr wir am 12.11.16 sind desto besser - auch für unser Weltklima.
Herzliche Grüße
i.A. Vorstand Umweltgewerkschaft Ddorf

Politischer Antrag - #235296 Vorschlag gemeinsamer Aufruf zum Weltklimatag Protestaktion am 12.11. Carschhaus Ddorf

Datum:

  • 24. Oktober 2016

Antragsteller:

  • Umweltgewerkschaft Düsseldorf


Antrag:

Der Vorstand unterstützt folgende Anfrage:

Liebe FreundInnen, liebe Umweltbewegte, 
Bei unserem Vorbereitungstreffen am 19.10.16  haben sich die anwesenden
Organisationen auf unten stehenden Vorschlag zu einem gemeinsamen Aufruf
verständigt. Wir würden es sehr begrüßen, wenn sich noch mehr
Organisationen zu dieser Aktionseinheit am 12.11. zusammen schließen.
Deshalb schicken wir Euch den bisherigen Vorschlag, mit der Möglichkeit,
ihn noch zu verbessern/zu verändern und auch zu entscheiden, ob Ihr die
Aktionseinheit als Mitveranstalter unterstützt.
*Bitte meldet Euch bis zum**5.11.16 *zurück. Ihr könnt auch gerne den
mit Euren Beiträgen überabreiteten Aufruf bestellen und verbreiten. Je
mehr wir am 12.11.16 sind desto besser - auch für unser Weltklima.
Herzliche Grüße
i.A. Vorstand Umweltgewerkschaft Ddorf


Diskussion:

hat stattgefunden

Beschluss des Vorstands
Abstimmung:

  • Dafür: einstimmig
  • Dagegen:
  • Enthaltung:
Antrag angenommen.


Anmerkung des Vorstands

Link zum Internetaufruf auch im Protokoll

Watching Düsseldorf

Der Oberbürgermeister lädt zu Zeit ein für:

  • Mi, 09.11.2016 Erinnerung an die Pogromnacht vom November 1938
  • Do,10.11.2016 Martinszug
  • Fr, 11.11.2016 Hoppediz Erwachen (um 11:11 Uhr)
  • Grumpy prüft die Uhrzeiten und schickt sie entsprechend an den Vorstand, um eventuell andere Vorstandsmitglieder entsenden zu können (die MdL haben Plenartage).

Watching Landtagswahl

  • Kandidierendentreffen am 23.10.2016 in Ratingen (Plätze 1–14)
    • Konzept der PiKo, Städteverteilung für Besuchstermine, 42 Städte mit mindestens einem Infostand, Grundlagen-Arguliner für die Listenkandidaten
  • LaVo Sprechstunde vom 20.10. - Vorstellung der Ideensammlung vom 1. Kandidatentreffen

Wako watching KV

  • Anmerkung Wako zu "Watching Düsseldorf" & "Watching Landtagswahl", zukünftig am Ende nach regulärer Vorstandsarbeit. Nach Rücksprache mit allen sollten wir das so handhaben

Tätigkeitsberichte

  • kreon
  • Gaslaternen-Gespräch 17.10. + Ergebnissicherung und erste Positionsformulierung (Textarbeit Pad)
  • Rheinbahngespräch. Fragenkatalog. (Textarbeit Pad)
  • Timecodex
  • Mitgeschrieben Blogbeitrag Bürgersprechstunde
  • Mo 17.10 - Teilnahme am Termin Bürgersprechstunde Gaslaternen in Düsseldorf und Mitarbeit am Text
  • Blogbeitrag Rheinbahngespräch mitgeschrieben
  • Björn 'amsel'
  • Grumpy
  • Sichtung des Fragekatalogs für die Rheinbahn. Vorbereitende Gespräche wg. OpenData/Datenschutz zum Rheinbahn-Meeting.
  • Ferienbedingt nicht bei Stammtischen gewesen.
  • wako

Aufnahme neuer Mitglieder

  • ist nichts eingegangen im RT

Anträge

Finanzantrag - Visitenkartenbestellung

Datum:

  • 24. Oktober 2016

Antragsteller:

  • Timecodex


Antrag:

Der KVor beschließt ein Budget von EUR 55,00 für die Bestellung von neuen Visitenkarten bei neuem Amt

Beschreibung:

200 Stück

Diskussion:

Für Oliver, Grumpy, Jürgen

Beschluss des Vorstands
Abstimmung:

  • Dafür: Jürgen, Oliver, Grumpy
  • Dagegen:
  • Enthaltung: wako
Antrag angenommen.


Anmerkung des Vorstands

Vorschlag Grumpy: der KV wünscht sich von den Kartenbestellern eine entsprechende Spende über die jeweils anstehenden Kosten von 14,90€ inkl. 19% MwSt. – Umsetzung: Timecodex – https://shop.piratenpartei.de/ausstattung/visitenkarten.html

Nachlese

15.10.2016 Münster #fahrscheinfreitag mit Kreon

  • Kreon berichtet kurz von der Aufstellungsversammlung in Münster, obwohl er vom #fahrscheinfreitag berichten wollte – neue "Pseudofahrkarten" als Gutscheine sind von Seiten der Fraktion, die Kreon dann bereits auch Morgen beim CarOffice dabei haben wird.


17.10.2016 Bürgersprechstunde und Gaslaternengespräch

  • war sehr konstruktiv. Oliver hat auch schon etwas formuliert, muss aber noch überarbeitet werden

19.10.2016 ADFC Einweihung der LGS in Düsseldorf

  • war zwar eigentlich Landessache, Kreon hat sich aber als Mitglied/Vorsitz des KV Düsseldorf vorgestellt. Verweise auf Tour de France… klassischer Lobbytermin. Man ist uns gegenüber sehr offen.
  • Grüße an Grumpy vom AGFS e.V. (Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußgängerfreundlicher Städte)
  • Geschäftsführer Daniel Wegerich (ADFC) d.wegerich@adfc-nrw.de

23.10.16 Klausur Kandidierende

  • war bereits Thema

24.10.2016 70 Jahre Landeszentrale für politische Bildung in Düsseldorf

  • Lobbytermin heute im Landtag. Kreon und Frank Herrmann waren zugegen.

Aktivitäten

  • werden gesucht

Rheinbahn-Gespräch

Wahlen in Island - Balkengucken in der LGS

Wir laden ein

Bewerbung für den nächsten BPT

  • Begehung der Schule zur Ansicht der Räume für den BPT
  • Kostenplanung und Zeitplanung besprechen
  • Frank Grenda wollte uns die Termine für den BPT - besorgen. / Welches Wochenende ist was frei. / Oliver versucht das mit Frank zu klären.

Piratencafé

  • Piratencafe am 12. November nutzen für Arbeit und Diskussion über den Düsseldorfer Haushalt 2017. / Timecodex in Absprache mit Frank Grenda
  • 10.12. Piratencafe in der LGS - Ausstellung der Japantag-Bilder? Vernissage?
  • Drogenpolitisches Wahlprogramm 2017 vorstellen auf dem Stammtisch oder wo anderes.
    • Termin finden / Antrag schreiben / Besucher zum Stammtisch einladen / Fahrtkostenerstattung für Bestenfalls / Vielleicht ein kleiner Kostenzuschuss?
    • Ggf. Piratencafé am 12.11.2016 oder 10.12.2016 in der LGS / Einladungen, Pressemitteilung usw. Weihnachtskekse, Glühwein / Wir präferieren Dezember.

Cannabis für Düsseldorf?

  • Der Termin für das Fachgespräch -Abgabestelle für Cannabis- wurde terminiert.
  • Mittwoch 07.12.2016
  • Uhrzeit wird nachgereicht ! / Frank reicht das nach
  • Plenarsaal des Rathauses Düsseldorf

Bundesbeauftragter für bewusstseinerweiternde Substanzen und so: Andreas Vivarelli aka Bestenfalls möchte unbedingt teilnehmen. (Finden wir toll)

Weitere Ideen

  • Haushaltsklausur möchte der Eiself vielleicht am 12.11.16
  • Eine Weihnachtsfeier am 10.12.2016 (KOLLISION! oder es findet beim Café statt)
  • Düsseldorfer Empfang zum Jahreswechsel. (vs. Weihnachtsfeier)
  • Zwischenergebnis-Workshop der Studie #fahrscheinfrei am Samstag, den 26.11.2016
  • könnte auch in Düsseldorf stattfinden
  • Digitales Bürgerbüro und so (siehe #Sonstiges unten)
  • Bewerbung BPT
  • Was ist mit der AV NRW für die BTW?
  • Startspurt-Party! (Wahlkampf)
  • Endspurt-Party! (Wahlkampf)

Termine

SAVE-THE-DATES

  • 25.10.2016 CarOffice am in Düsseldorf, kreon wird dort sein.
  • 26.10.2016 Rheinbahn-Gespräch mit Frank Grenda (Rathaus - Ältestenrat) um 17:30 Uhr.
  • 29.10.2016 Wahlen in Island. Balkengucken in der LGS. Wir laden ein.
  • 07.12.2016 Fachgespräch Cannabis.
  • 12.11.2016 Piratencafé - noch Themen frei, ggf. Haushaltsklausur, wie die aussehen soll weiß nur der Eiself.
  • 19.11.2016 LPT mit Vorstandswahlen
  • 20.11.2016 LPT mit Vorstandswahlen
  • 10.12.2016 Piratencafé - noch Themenfrei aber mit Idee
  • 11.12.2016 KVT in Essen

Sonstiges

Wahlaufruf?

Am 22.11. wird in Düsseldorf der Jugendrat neu gewählt. / Unterstützen, Blogbeitrag und twittern, / Machen wir.

Digitales Bürgerbüro

  • Grumpy hat sich das angeschaut und findet es bisher gelungen was die Bürgerbürodinge betrifft
  • Thema für die Veranstaltungsvorbereitungen für das letzte Quartal!!
  • ein kleines Treffen Ende Oktober vllt. 26.10.(s.o. #Termine) abends als Idee von Oliver, wann weiß noch keiner
  • weitere Terminmöglichkeiten bis zum Ende des Jahres

Keller

  • aufräumen
ist KV-bezüglich geschehen, kann aber gerne noch weiter gehen
  • Bestandsaufnahme
muss immer geschehen
https://ag-duesseldorf.piratenpad.de/Lagerbestand-DF-04-16
so schlimm sieht es gar nicht aus, sagt Oliver
pending

ToDos

Kreon:

  • LGS-Kalender (weil letzten 2 Wochen Tooldiskussion),
  • BPT: Frank ansprechen etc.,
  • Rheinbahngespräch vorbereiten (u.a. Fragen reduzieren), Frank sprechen,
  • Island organisatorisch vorbereiten. Ab 19:00 Uhr in der LGS.

Grumpy:

  • Postfach prüfen
  • Visitenkarte vorbereiten
  • Blogbeitrag & Einladung zum Balkengucken der Wahlen in Island.
  • Kalender für die LGS, die auch KV-Veranstaltungsort ist:
    • Oliver bis 17.10., an dem er dort die Info aushängt.
  • Einen Termin finden: REAL - LIFE - TREFFEN - DES - PHÄNOMENALEN - VORSTANDES!
  • Einen Termin finden: Social Table in der LGS.
  • Einen Termin finden: Veranstaltung in der LGS suchen, Vorschlag 26.10.2016, abends.
  • Einen Termin finden: Projekt Bürgerbüro, Vorschlag 26.10.2016, abends (KOLLISION, siehe oben)
  • Dinge tun: DSV, RT einrichten, Mailinglistenzugriffe, usw.

Nächster Termin

Was: Vorstandssitzung Kreisverband Düsseldorf
Ort: mumble-NRW, Raum Düsseldorf
Datum: 07.11.2016
Uhrzeit: 19:00 Uhr


Protokoll erstellt von: gemeinsames Pad