NRW:2015-05-23 - Protokoll Arbeitskreis Kommunalpolitik Lünen
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
Was: Arbeitskreis Kommunalpolitik Lünen Wann: 21.05.2015 ab 19:30 Uhr Wo: Westfalen-Krug Münsterstr. 170, 44534 Lünen
Teilnehmer
anwesende Teilnehmer
Themen
Allgemeines: Anregung, Herrn Dannemann, Vorsitzender der Wirtschaftsförderung des RVR einzuladen
PM zu Artikel „Prüfauftrag“ bzgl. Förderung für Eltern mit mehreren Kindern in einer Kita? Beschluss der Satzung aus Haushaltsjahr 2011: Protokoll aus der Sitzung? Reiner übernimmt die Recherche und stellt das Ergebnis ins Presse-Pad
TTIP - CETA - TISA: Info-Veranstaltung in der Fußgängerzone durchführen Termin abstimmen, Genehmigung einholen, Pavillon aufbauen und Flyer verteilen; „Maulkorberlass“ für die Kommunen: gemeinsame Resolution der kleineren Fraktionen nach Kölner Vorbild. Grüne, FDP, Linke zu Gesprächen einladen. Terminvorschlag: 05.06.15
Kreistreffen: 9 Teilnehmer waren dort. Themen: diverse Sachstandberichte
Computer-Tafel: Anfrage an den Bundesverband Tafel e.V. in Berlin, Antwort steht noch aus. Evtl. Anschluss an Hamburg oder Zusammenarbeit mit FabLab: Sachstandsbericht von Sascha steht noch aus, daher Ergebnis abwarten.
Beim nächsten Treffen Veranstaltungsorte gemäß Liste von Sascha besprechen, wo die nächsten AK-Treffen stattfinden könnten. Vorschläge: Das Greif, Café del Sol, Gahmener Treff, Soccerhall, Papillon, Gaststätte Weber, Haus Otto. Nächstes Treffen im Papillon, Waltroper Str. 47.
Ende der Sitzung
21:40 Uhr
nächster Termin
was: Arbeitskreis Kommunalpolitik Lünen Beginn: 11.06.2015 ab 19:30 Uhr Ende: 21:30 Uhr Wo: Papillon Waltroper Str. 47, 44536 Lünen
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
Protokoll erstellt von:
Protokoll abgezeichnet von: