NRW:2014-10-14 - Protokoll Essen
| Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. | 
Inhaltsverzeichnis
Protokoll Stammtisch Essen
Eckdaten
Was: Stammtisch Essen Ort: Essen, Unperfekthaus Datum: 14.10.2014 Uhrzeit: 19:20 bis 22:30 Uhr
Anwesende Mitglieder
- Jürgen W.
 - Astrid
 - Nils "Hermes" M.
 - Hartmut
 
Tagesordnung
- Seniorenbeirat: Kurzerklärung
 - Bericht TTIP/CETA-Demo
 - Brainstorming Zukunft des Stammtischs
 - Stammtisch-Termine, Ort
 - Stammtisch-Wiki
 
Vorstellungsrunde
Bericht Anti-TTIP/CETA-Demo
- Vorbereitung war spärlich
 - attac war super gut vorbereitet
 - Verdi war zu laut
 - Teilnehmer hauptsächlich: interessierte Passanten, einige Genossen,
 - Stand: Auf-Partei, Piraten (auf Einladung von Attac)
 - Johannes hat spontan Flyer (standing ovations!)
 
Brainstorming Zukunft des Stammtischs
- andere Aufgaben nach Kommunalwahlerfolg (hust)
 - jetzt wäre die Gelegenheit, inhaltlich zielgerichteter zu arbeiten
 - wir haben etwas zu bieten und sollten damit werben
 - Flyer designen/ texten
 - Homepage bauen bzw. auf eigenen Server legen
 - Stammtisch ist "DAS Organ der Piraten Essen" (neben KMV und Mumble)
 - Mailingliste
 - Protokolle
 - Stammtisch ist Keimzelle für Ideen, Meckerer und Macher
 - Identifikation mit Zielen der Piraten schwieriger geworden
 - Stammtisch hat über die Fraktion die Möglichkeit, Aktionen anzuregen und finanziell auszustatten
 - Umzug in die Fraktionsgeschäftsstelle steht kurz bevor
 - Ingwertee muss besorgt werden
 - Stammtisch sollte Erfolgskontrolle gegenüber der Fraktion durchführen
 - Themen aus Gremien sollten knackiger aufbereitet werden, sowohl Redezeit pro Thema als auch inhaltlich besser aufbereitet/ vorbereitet, z.B. durch die Fraktionsmitarbeiterinnen (für die Fraktionsangehörigen)
 - mehr Kommunalpolitik mitbekommen, evtl. auch juicy details, nicht nur langweilig aus Zeitung
 - wertvolle Ziele deutlicher kommunizieren, sich selbst finden?
 - mit anderen Piraten ins Gespräch kommen
 - Ziele stecken und Erfolg kontrollieren
 - vielfältige Perspektiven entdecken, interessante Menschen (auch Politiker) kennen lernen
 - "Werte" führen zum Erfolg?
 - Kennenlern-Aktion: Einführung in Kommunalpolitik, erste Erlebnisse der Mandatsträger
 - Tournee: alle paar Monate mit allen Interessierten Kommunalpiraten in anderen Städten besuchen und deren Erfolgsstories erzählen lassen
 
 
Stammtisch-Termine, Ort
- jeden 2. und 4. Dienstag im Monat, d.h. der 28.10.2014 ist der nächste Stammtisch im UpH: einstimmig beschlossen
 - Wenn der Untermietvertrag mit der Fraktion zustande gekommen ist (frühstens zum 01.11.), wird der Stammtisch in unsere neuen Räumlichkeiten verlegt.
 
Stammtisch-Wiki
- Nils wird Protokoll-Chef, hat die Oberhohheit über das Aussehen und die Erstellung der Stammtischprotokolle: einstimmig beschlossen
 - Termin im Wiki ändern und sonstiges Aufräumen
 
Website
- "Wir speichern nicht!"-Lösung des gordischen Knotens einer Erfolgsüberwachung: Wir bringen statt Piwik jeweils einen Erfolgskontroll-Button (mit optionaler, kurzer Texteingabe) auf jeder Seite unter, also sowas wie ein Umfragebutton.
 
 
Beendigung des Stammtisches
Nächstes Treffen
Datum: 28.10.2014 Uhrzeit: 19:00 bis 23:00 Uhr Ort: Essen, Unperfekthaus