NRW:2013-08-08 - Protokoll Crew Seidenstadt-Piraten
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Formalia
Eckdaten
Ort: JuLe's Papp, Königstraße 153, 47798 Krefeld Datum: 08.08.2013 Uhrzeit: 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Anwesend
- Christof Grigutsch (DocX)
- Purodha Blissenbach
- Peter Klein (Caergoa)
- Susanne Thomas (Oreander)
- Axel Braun (Brax59)
- Michael Zaborowski
- Michaela Sorger
- Marcus Regenberg (Marreg)
- Alexander Werner
Gäste:
- Daniel / Stahlrabe
- Wilhelm
Abwesend
- Richard Grüll (Seidenpirat)
- Dietmar Schulz (DSLawFox)
- Riccardo Lukas
- Stephanie Nöther
- Joachim Nöther
- Sandra Leurs
- Volker Waldt
- Melanie Rückmann
Tagesordnung
- Abnahme Protokoll
- Ein- und Austritte von Mitgliedern
- Finanzen
- Berichte der Crewsprecher
- Themen
- Nächster Termin
Hinweis: Abstimmungen werden wie folgt ausgezeichnet:
Besprechung des letzten Protokolls
Das letzte Protokoll wird akzeptiert.
Ein- und Austritte von Mitgliedern
Es gab keine Änderung der Crewzusammensetzung.
Finanzen
Keine Ausgaben oder Einnahmen zu verzeichnen.
Berichte der Crewsprecher
- Es gab nichts zu berichten, das nicht vorab bereits per Mailingliste kommuniziert wurde.
- Nichts Neues vom Wahlkampfteam, was noch nicht berichtet wurde.
Themen
fehlende Büroartikel
- Liste wird von dem Büroteam aktualisiert
Stempel/Etiketten
- kleine Diskussion über die Optik
- Wer möchte, soll doch bitte selbst eine Variante entwerfen.
Plakate aufhängen
- verschiedene Vorschläge; man einigt sich auf den kommenden Samstag 11:00 Uhr
- Peter wird per E-Mail zur Teilnahme auffordern
Info Stände vorbereiten
- Wir haben noch keine Termine.
Piratenbus
- Es gibt eine Nachfrage von Harald über den aktuellen Stand.
- Keiner hat eine neuere Information.
- Peter informiert Harald, dass dieser sich am Besten direkt mit Stephy und Joachim in Verbindung setzt.
Private Situation
(Wie reagiere ich im 1 zu 1 Gespräch)?
- Ich werde gemobbt
- Ich werde dauernd unterschätzt
- Mir wird körperliche Gewalt angedroht
- Ich habe von euch die Schnauze voll
- Ihr seid so SCHEISSE
- Warum soll ich euch wählen?
- Geh doch erst einmal Arbeiten
- Je nach schwere der Aussage, wenn möglich freundlich bleiben. Alternativ den Gegenüber ignorieren und stehen lassen.
Vortragsreihe: "Stoppt die Totalüberwachung"
- Die Crew spricht sich für die Vortragsreihe aus.
- Vor der Vortragsreihe soll eine Crypto-Party stattfinden.
- Wilhelm und Christof klären den Termin für die Crypto-Party, da die Beiden den Vortrag halten werden.
Wikiseite oder HP für die POP8
- Kalender
- Die Termine der Homepage sollen wenn möglich auf Google umgestellt werden. Die Bürotermine sollen dann dort integriert werden.
- Michaela überarbeitet die Homepage, dass die Termine und der Link zum Büro in der Hauptseite direkt oben zu sehen sind.
Fest ohne Grenzen
- Das Fest ohne Grenzen findet am 14. September statt. Es ist Wahlkampf und alle Parteien schlagen dort auf.
- Die Planung für die Stände macht Andrea Randerath : andrea-und-eugen-randerath@gmx.de Auch werden noch Menschen zum Auf-und Abbau und Ordner gesucht.
- marreg kümmert sich um die Anmeldung.
- Orga wird geklärt, wenn wir wissen ob und mit was wir teilnehmen können.
Sonstiges
- Fanflyer Verteilung zum Heimspiel des KFC am 16.08. um 19:30 Uhr
- Mithilfe zum Verteilen ist noch gesucht (bisher Michaela, Sandra, Susel und Peter)
Termine
- 9. August 18:00 Uhr Hiroshima-Gedenken
- Das Krefelder Friedensbündnis gedenkt und mahnt am Freitag 9.August 2013 um 18.00 Uhr an der Alten Kirche im Zentrum von Krefeld.
- Wir bitten um angemessene Bekleidung
- 17.+18.08.2013 Euwikon in Frankfurt, http://euwikon.eu/wordpress/ (Letzter Aufruf) Axel
Nächster Termin
Was: Crewtreffen Seidenstadt-Piraten Ort: JuLe's Papp, Königstraße 153, 47799 Krefeld Datum: 22.08.2013 Uhrzeit: 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
Protokoll erstellt von: Peter Klein
Korrekturgelesen von: Richard Grüll