NRW:2013-06-11 - Protokoll Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Was: Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
Termin: 2013-06-11, 21:00 Uhr
Ort: Mumble
Leitung:  Wutze
Protokoll: * 

Anwesend

Entschuldigt

Unentschuldigt

Gäste

Genehmigung der Tagesordnung

Die Tagesordnung wird genehmigt.

Abstimmungsergebnisse werden wie folgt dargestellt: ja:nein:enthaltung

Genehmigung des letzten Protokolls

Das Protokoll vom 04.06.2013 https://wiki.piratenpartei.de/NRW:2013-06-04_-_Protokoll_Arbeitsgruppe_%C3%96ffentlichkeitsarbeit wird genehmigt.

Mitgliederzu- oder abgänge

  • keine

Bericht aus der Fraktion

Das Wichtigste in Kürze:

In der heutigen Fraktionssitzung haben wir uns darauf verständigt, welche Anträge wir in die kommende Plenarphase (19.-21. Juni 2013) einbringen: (Links verfügbar ab 12.6.)


1. Energiewende durch Bürger stärken – Bürgerenergieprojekte fördern statt verhindern http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD16-3241.pdf

2. Transparenz von Transporten mit radioaktivem Material durch Nordrhein-Westfalen http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD16-3242.pdf

3. Urananreicherungsanlage in Gronau schließen, alle Atomanlagen in NRW sofort stilllegen! http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD16-3243.pdf 4. Kommunales Wahlrecht auch für Nicht-EU-Bürgerinnen und Bürger einführen http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD16-3244.pdf

5. Europa diskriminierungsfrei – auch an der Wahlurne: Keine Sperrklauseln bei Europawahlen! http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD16-3245.pdf

6. Nordrhein-Westfalen setzt sich für mehr Transparenz des Bundesrates ein http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD16-3246.pdf

7. Verantwortlichkeit für Blockupy-Fiasko in Frankfurt a.M. aufklären und polizeiliche Missstände beseitigen – NRW braucht eine Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD16-3247.pdf 8. Erweiterung des Untersuchungsauftrages des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses 1 zu Bauvorhaben unter Leitung des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB-Untersuchungsausschuss)

9. Gesetz zur Verwirklichung von Transparenz und Informationsfreiheit im Land Nordrhein-Westfalen

10. Achtung! YES, WE SCAN. Bürger in NRW vor PRISM und anderen Überwachungsprogrammen schützen! http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD16-2013.pdf 11. Gemeinsamer Antrag SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Piraten: „Bundesregierung muss die deutschen Seehafen-Hinterlandanbindungen der ZARA-Häfen im bundesweiten Interesse gezielt ausbauen und Engpassstellen beheben“ http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD16-3226.pdf Außerdem wird aktuell eine Fraktionssitzung in Brüssel vorbereitet. Diese wird am Dienstag, 25. Juni 2013, in der Landesvertretung NRW stattfinden.

Die Tage der offenen Tür (06./07. Juli 2013) werden weiter vorbereitet. Neben inhaltlichen Podiumsdiskussionen findet ein buntes Rahmenprogramm statt.

Das vollständige Protokoll: https://20piraten.piratenpad.de/1991

PMs der letzten Woche/anstehend

Social Media

Website NRW

Vielen Dank an @CptLeto :)

Krähennest

  • Meeting am 06.06. um 19:00 Uhr im Mumble, es ging um die Ansprechpartner für Anfragen von außen
  • neue Ansprechpartner sind Ebi und BerndPirat
  • heute Abend 19:00 Podcast mit Ali zur Situation in der Türkei
  • heute Abend 20:00 Podcast mit Marcus Drenger zu PRISM

Nebelhorn-Piratenradio

  • Sendepause bis Ende des Monats (keine Leute, keine Zeit und technische Schwierigkeiten)

Kompass

  • Volker ist Vorsitzender des Vereins "DenkSelbst e. V.", der die Piratenzeitung http://kompass.im/ herausgibt und will mit den Redakteuren reden, damit über den Stand der jeweiligen Ausgabe hier in der Sitzung und im Pad berichtet wird.

Kreative NRW

Kandidatenbetreuung

  • letzten Donnerstag gab es ein Treffen zur Kandidatenbetreuung
  • Termine bzw. deren Inhalte bitte auch in die Berti kommunizieren (wird gern vergessen)

23.06.: Tag der ÖA

  • Wako wird eine Wikiseite erstellen wo sich die Teilnehmenden anmelden können
https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Arbeitsgruppe/%D6ffentlichkeitsarbeit/Tag_der_AG%D6A

https://nrw-presse.piratenpad.de/20130401-Tag-der-Oeffentlichkeitsarbeit

  • Britta hat eine Einladung verfasst https://nrw-presse.piratenpad.de/339, ist letzte Woche über die Infoliste raus gegangen.
  • Finanzanträge stehen ebenfalls im Einladungspad, wäre schön, wenn sich noch Unterstützer finden

RT Team

Echobot Schulung und RT Schulung

  • Schulung gab es noch nicht. Termin "verschlafen", nächster Dienstag ist jetzt Termin

Termine

Juni

  • 15.6. Demo gegen Nichtraucherschutzgesetz in Düsseldorf
    • Ansprechpartner: Andi_Nrw & pakki
pakki hat Kontakt zu den Organisatre der Demo in Düsseldorf und vernetzt mit der Fraktion, ander Aktionen in NRw sind ebenfalls geplant
PM zur Demo siehe oben
  • 14.06.Pressefrühstück in der Jugendherberge in Düsseldorf
    • 100 Tage vor der Wahl
    • Wird auch gestreamt
    • Flyer mit den ersten 10 Listenkandidaten ist bei pakki in Arbeit
    • einzelne DIN A 4 Infokarten (laminiert) zu den 10 Kandidaten ebenfalls
    • EInladung am 07.06. rausgeschickt (verfasst von Britta, Ines, Pakki, Solsken; rausgeschickt durch Pakki)
    • heute Gespräch mit Britta (Stephan) bzgl. Anrufen bei der Presse / den relevanten Redaktionen; Hinweis, dass Sasa dies übernehmen würde; Gespräch mit Sasa, Ergebnis: Britta Söntgerath macht das dieses Mal; Uwe übermittelt die Daten heute Abend;
    • Tischordnung: Planung am Montag abgeschlossen (vor Ort gewesen; Britta Söntgerath hat eine Aufzeichnung erstellt; Pressetische in U-Form; Bestuhlung für 20 Kandidaten (in Anbetracht der bisherigen Anmeldungen realistisch); zusätzlich fünf rechteckige Stehtische, an denen jeweils 2 Kandidaten Platz haben; Überlegung: Thementische; Dekoplanung abgeschlossen (Plakate; Flyer und sonstige Werbemittel)
    • Schilder für Presse und Co.
    • Veranstaltung selbst: Eingeladen ist zu 9:30h; offizieller Beginn 10h; Verpflegung durch die Jugendherberge (Brötchen werden geschmiert); Britta Söntgerath und Ines machen Presseempfang und -betreuung (inklusive Anwesenheitsliste und Gedönse); Verpflegung durch die Jugendherberge; Moni und Pakki machen Begrüßung (bitte Eckdaten oder komplette Rede vorab den Kandidaten und Organisatoren zur Verfügung stellen, damit jeder sich gut auf die Veranstaltung vorbereiten kann; sprechen wir sicher auch morgen in der berti nochmal drüber; also bitte auf die TO ;)); nach der Begrüßung und den Reden von Pakki und Moni haben die Pressevertreter Gelegenheit, Gespräche mit den Kanidaten zu führen
  • 15.06. CSD Münster
  • 20.06.2013: Demonstration "Menschenrechte von Cannabispatienten"
    • Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin (ACM) und das Selbsthilfenetzwerk Cannabis Medizin (SCM) rufen auf zu einer Demonstration am 20. Juni 2013 in Bonn: "Die Menschenrechte von Cannabispatienten achten!"
  • http://www.cannabis-med.org/german/acm-mitteilungen/ww_de_db_cannabis_artikel.php?id=123#1
  • Masch wird mit Andi darüber sprechen, ob der was dazu schreiben möchte
    • Wutze wird beide mal anfunken und fragen wie der Stand der Dinge ist
  • 21.06. Wahlkampfgrillen in der Berti
    • das Grillen ist gedacht als interne KickOff Veranstaltung
    • https://berti149.piratenpad.de/Sommerfest
    • Solsken fragt Wutze ob er vor Ort sein kann und CptLeto ob sie Fotos machen kann
    • sie bittet darum das die Veranstaltungen über unsere Social Media Accounts beworben werden kann

Juli

wichtiger CSD - PM in Planung, angedacht
  • Deutschlandtour mit dem Piratenbus über Koblenz, Mainz, Frankfurt, Würzburg, Nürnberg zum
    • 13.07., CSD München
    • und Regensburg, Bamberg, Fulda, Kassel, Paderborn nach
  • 20.07.13 CSD Bielefeld
    • http://www.csd-bielefeld.de/
    • Podiumsdiskussion mit Teilnahme von Isabelle Sandow ca 17:00 Uhr gebucht
    • Bisher nur Infostand - Bus ist noch fraglich
    • Orga vor Ort Kampa-Team Bielefeld und Busorga Harald

Sonstiges

BPress 15./16.06. in Thüringen (DasCamp)

  • Harald, Solsken, Sasa, Christopher und Uwe würden gern hin fahren; Es muss dann ein Antrag an den LaVo gestellt werden.
  • Uwe klärt ob alle hier eingetragenen Interessierten hin fahren können
  • Sasa wird in Teilen auch an dem BPress teilnehmen, da eh auf dasCamp
  • Gamescom, 21. - 25.08.

https://koeln.piratenpad.de/gamescom2013

im Auge behalten.
Lokale Orga: thomasheg
@dummfilm: Thema wurde auch in der berti149 angesprochen
  • AG Migration: scheitert ein wenig an der Sg Presse, was kann man machen?

Entwicklung eines Konzeptes zur Neustrukturierung AG Öffentlichkeitsarbeit

  • Hier sind ein paar mögliche Vorschläge, die zur Diskussion und Ausarbeitung dienen:
  • Aufteilung in klare Teams
  • Bestimmung eines hauptverantwortlichen Koordinators + Stellvertreter
    • ich bin dafür, dass wir zukünftig "Koordinator" umbenennen in "Ansprechpartner"
  • mögliche Teamstruktur:
    • AG ÖA gesamt: 1 Hauptkoordinator, 1 stellvertretender Koordinator
    • Presseteam: 1 Pressesprecher, 2 stellvertretende Pressesprecher
    • Krähennest: 1 Koordinator
    • Nebelhorn: 1 Koordinator
    • Kreative: 2 Koordinatoren (Offline & Online)
    • Social Media: 1 Koordinator
    • Webseite: 1 Koordinator
    • Themen/Termine/Medienanalyse: 1 Koordinator
    • Lektorat: Bundes SG (die Mitglieder der ÖA die beim Lektorat mitarbeiten möchten, mögen sich bitte beim Bundeslektorat melden und dort mitarbeiten. Dann würden PMs und so weiter über die Bundesstelle lektoriert werden)
  • Aufgabenbereich des Themen/Termine/Medienanalyse:
    • Medien/Social Media rund um NRW sichten und sammeln
    • relevante Themen & Geschehnisse schnellstmöglich aufgreifen & aufarbeiten
    • gegebenenfalls Themen in die anderen Teams & AG Events hineintragen
    • enge Abstimmung mit dem Presseteam -> Aktionen
    • dieses Team soll sich vor allem darum kümmern zu prüfen was relevant sein kann und diese Infos an die entsprechenden Teams weiter zu leiten
  • Vorschlag: einer der beiden stellv. Pressesprecher könnte den Koordinatorenposten übernehmen und sich vor allem um die Orga kümmern, dh. Pads vorbereiten, Schulungen organisieren etc.

Ende der Sitzung: 22:24 Uhr

Nächster Termin

Ort: Mumble, Raum der AG ÖA NRW
Datum: 18.06.2013
Beginn: 21:00 Uhr

Ende der Sitzung