NRW:2013-05-02 - Protokoll Arbeitskreis Kommunalpolitik Lünen

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Protokoll AK 02.05.2013

  • Beginn 19:48 h
  • Anwesend: Claudia Claudia
  • Anwesend: Reiner
  • Abwesend entschuldigt: Ralf
  • Abwesend entschuldigt: Julian, Bettina
  • Treffen im Westfalenkrug, Münsterstr. 170

Organisatorisches

Geschäftsordnung für den AK Kommunalpolitik Lünen


Aktuelle Sachstände

Beleuchtung in Brambauer - Artikel aus Ruhr Nachrichten

  • Aktueller Stand:
  • kein durchgängiges Konzept für Straßenbeleuchtungsmaßnahmen bislang in Lünen.
  • 1 Straße in Brambauer soll neue Beleuchtung bekommen, da Laternen marode sind * sollten mit weit mehr als die doppelte Anzahl an neuen ersetzt werden. Umlage nach KAG (Kommunalem Abgabegesetz) gefordert - löste Unverständnis bei Siedlergemeinschaft aus.

Brücke Graf-Adolf-Straße

  • Brücke Graf-Adolf-Straße wird weitere 200.000 € c.a. teurer weil die Förderlose anders verteilt werden. Stadtwerke bekommen mehr, Stadt bekommt weniger.

Kredite

  • Kassenkredite: über 70 % davon sind längerfristig - nach neuer Gesetzeslage wäre das zulässig.
  • Die NRW-Bank sichtet ihre Kreditlandschaft - Ergebnis soll bis zum 08.05. vorliegen.
===Multikulti-Stadtfest - Infostand Juni===
  • Infostand läuft
  • AK Kommunal Lünen sollte auch dabei sein

Ende der Sitzung 20:52