NRW:2012-10-29 - Protokoll Arbeitskreis Kommunal Münster

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Logo MS-PIRATEN orange rgb.png Münster-PIRATEN
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Was:             AK Kommunal Münster
Ort:             Stadtweinhaus Münster
Datum:           29.10.2012
Uhrzeit:         19:00 bis 21:00
Protokollführer: [Gedächtnisprotokoll] 
Moderation:      [???]

Anwesend

Themen

Wir in Kinderhaus

  • Christopher und Heiko stellen das Projekt "Wir in Kinderhaus vor"
  • Bürgerprojekt
  • Projekt startet in Kürze, kann gerne unterstützt werden

Ehrenamt und Freiwilligkeit

  • Ulrich und Peter stellen das Thema "Ehrenamt" bzw. den Austausch mit der Verwaltung Greven vor
  • Münster sei gut aufgestellt
  • In Münster gibt es keine fest in der Verwaltung verankerte Engagementförderung. Diese Aufgaben übernehmen u.a. die Freiwilligenagentur und die Bürgerstiftung.
  • Greven (36.000 Einwohner):
    • Verankerung der Engagementförderung in den Zentralen Diensten der Verwaltung. http://www.greven.net/bildung_soziales_generationen/soziales/soziales_engagement/stabsstelle_buergerengagement.php
    • Enge Kooperation mit der Freiwilligenagentur
    • max. 10.000€ Haushaltsansatz
    • Anerkennungskultur verankern
    • Engagementpreis (keine Platzierungen, 10 Gewinner bekommen je 100€)
    • Fortbildungsangebote (Moderation, Finanzierung zum Beispiel durch Fördertöpfe)
    • Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit
    • Projekte: ehrenamtliche Senioren (zum Beispiel "offene Bühne", "Computertreff")
  • Was könnte man in Münster ändern?
    • (Themen-) Rundweg?
      • Haben wir mehrfach in Münster. Zum Beispiel im Rahmen des Sparvorschlags "Rundgang Frauengeschichte" Starthilfe durch Verwaltung einen Rundweg zu finanzieren
    • Kulturenküche?
    • Ehrenamtskarte?
      • "Viel Aufwand, wenig Nutzen" (hohe Bürokratiekosten f. wenige Begünstigte)
      • Freiwillige bekämen Angebote, die sie eigentlich nicht wollten
      • Neid u. Missgunst bei der Vergabe
      • Schiebung bei der Stundenermittlung
      • Meinungsbild #akkms: Tendenz negativ
    • Piraten:
      • Teilnahme am nächsten Freiwilligen-Tag 2013
      • Im Rahmen von Spardiskussionen stärker darauf achten, Ehrenamtliche möglichst wenig zu demotivieren

Haushaltsdebatte

Nächster Termin

Was:       AK Kommunal Münster
Ort:       Stadtweinhaus Münster
Datum:     12.11.2012
Uhrzeit:   19:00 bis 21:00

Protokoll erstellt von:

  • [???]