NRW:2012-09-18 - Protokoll Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
Was: Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit Termin: 2012-09-18, 21:27 Uhr Ort: Mumble Leitung: Uwe Stein Protokoll: Achim Müller
Anwesend
- Harald Franz ca. 23:00 Uhr nach Stammtisch in Rhede
- Andi_nRw
- Volker Neubert
- Engelbert Hagemeyer
- Uwe Stein
- Florian D.
- Achim Müller
- Bernd W. (Bis 23:15)
- Tobias Stephan
- Ebi
- Holger Hennig
- Radbert Grimmig 21:33 bis 21:52
- O. B.
- Christina Worm ab 21:40 Uhr
Entschuldigt
Unentschuldigt
- Mike Nolte
- Tobias M. Eckrich
- Christina Worm
- Daniel Düngel
- Carsten Nyga
- Herbert Falk
- Dietmar Schulz
- Michele Marsching
- Robert Stein
- Sebastian Kreutz
- Ansgar Thüs
- Stefan Müller
- Harald Franz
- Kai Schmalenbach
Gäste
- Andreas Friebe
- samy
- denndeut bis 22uhr
- pakki
- ThomasWeijers
Genehmigung der Tagesordnung
Die Tagesordnung wird genehmigt. Abstimmungsergebnisse werden wie folgt dargestellt: ja:nein:enthaltung
Genehmigung des letzten Protokolls
Das Protokoll vom 2012-09-11 wird genehmigt.
Mitgliederzugänge/-abgänge
- pakki
- wird einstimmig aufgenommen
Offene Aufgaben
- Erfahrungen/Learnings aus den letzten Piraten-Veranstaltungen (Barcamp Bundestag, FlauschCon) für Koordinierte Zusammenarbeit mit der AG ÖA NRW
- frühzeitige Einbindung der AG ÖA, > 3 Wochen, PM ca. 2 Wochen vorher als Einladung
- Briefing durch Veranstalter:
- wer sind die Veranstalter (Personen, AK, AG, KV, LV, BV),
- worum geht die Veranstaltung thematisch
- was sind die Ziele/ gewünschten Outcomes der Veranstaltung
- wann, wo, welche und wieviele Beteiligte
- wer sind die fachlichen Ansprechparter, gff. Nennung als fachliche Ansprechpartenr für die Presse/ Zitat in der PM
- gemeinsame Betrachtung aus Sicht der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Möglichkeiten, Risiken)
- Akkreditierung über presse@piratenpartei-nrw.de ins NRW Helpdesk RT
- PM AK Wirtschaft und Finanzen NRW
- Ausgefallen, weil AK keinen Link zu Programm/Position der Piraten herstellen konnte
- Aussprache geplant am 20.9. im AK Wirtschaft Mumble
- Wegen schiefgelaufener PMs:
- Achim u. Engelbert machen HowTo PM Vorbereitung
- https://nrw-presse.piratenpad.de/231
- Wichtig: Mitteilen, warum PM letzendlich nicht verschickt/ abgelehnt wird.
- Tutorial "PM schreiben" für Crews, KVs usw.
- (angelehnt an die PP von Christina & Lukas)
- Risiken; Revision des Agendasetting-Konzepts
- vgl. http://kompass.im/2012/09/warum-ich-finde-dass-die-sache-mit-dem-beschneidungs-urteil-sich-nicht-fur-eine-fette-pr-kampagne-eignet/
- Alle drei Texte werden als Howtos ins Wiki gepackt, außerdem auf diversen Mailinglisten und als Podcast veröffentlicht.
- 1. HowTo PMs in Zusammenarbeit mit der AG ÖA NRW
- 2. HowTo "PM schreiben" (inhaltlich) für lokale Orgas (KVs, Crews, etc)
- 3. HowTo Veranstaltung
- ToDo: Kontaktmöglichkeiten ÖA kommunizieren, wer kann PMs einstellen/abschicken
PMs
- PM OptOutDay ist raus
- 20.09.2012
- PM Nichtraucherschutzgesetz (26.09.2012 im Landtag, 2. Lesung)
- nur zur Erinnerung hier gelistet, siehe Protokoll vom 21.08.
- ist das hierzu relevant? http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2012/08/viel-passivrauch-um-nichts-die-piratenpartei-deutschland-und-die-pseudowissenschaft.php
- sind die Piraten-Positionen zum Thema Rauchen/Nichtrauchen problematisch? Nein, siehe Positionspapier des letzten LPT;OK, danke
- http://www.tageswoche.ch/de/2012_37/schweiz/458025/passivrauchen-schadet-nicht.htm?acid=9143 (als Beispiel für seltene anderslautende Presse)
- PM am Montag Nachmittag 24.9. auch von Seite des LV ; Zitat Andi_nRw
- EuWiKon 29./30.09.2012 im UPH
- Betreuung gewünscht Zusammen mit SG: Martina, Laura und 4 Leute aus NRW
- Ansprechp. nicht mehr Kai Gödde sondern Laura (@Schwarzblond)
- PM EuWiKon ist raus
- PM Anti-Islam Video
- Ali Utlu bei wdr5 und Phoenix
- WDR5 Interview: http://www.wdr5.de/sendungen/morgenecho/s/d/18.09.2012-06.05/b/die-piratenpartei-das-mohammed-video-und-die-zensur.html
- Es herscht Einigkeit in der AG ÖA NRW, dass grundsätzlich eine PM zu der Thematik veröffentlicht werden kann
- Eine Distanzierung von den Aktivitäten von Pro-Deutschland ist im Falle einer PM notwendig, idealerweise ohne Namensnennung dieser Gruppierung
- Ein Verbot des Films halten wir für falsch
- Auch Randgruppen beider Seiten versuchen wieder einmal, Religion zu instrumentalisieren ... Appell, dies nicht zu tun
- »Trolle ignorieren«, sachliche, souveräne Auseinandersetzung mit den Ursachen der Konflikte suchen
- Ziel der Ankündigung einer Aufführung in Deutschland ist die Provokation von Muslimen in Deutschland, um mit Bildern gewalttätiger Muslime Fremdenfeindlichkeit zu schüren.
- Die oben genannten Rahmenbedingungen werden für die Veröffentlichung einer PM morgen früh einstimmig akzeptiert.
- O-Ton Ali Utlu
- http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/meinungsfreiheit-bewahren-piraten-gegen-auffuehrungsverbot-von-anti-islam-video/7149176.html (Bernd Schlömer im Handelsblatt)
- https://blog.piratenpartei-nrw.de/fraktion/2012/09/17/statement-2/ (Joachim Paul)
- Meinungsbild Pad Ali Utlu: https://koeln.piratenpad.de/Meinungsbild-MohammedFilm
- Kand.Interviews im Krähennest als TO Punkt einfügen/vorziehen und jetzt behandeln
Abstimmung ja 1, nein 5 enth. 3 TO Punkt wird auf TO in der nächsten Sitzung gesetzt
- PM Dichtigkeitsprüfung
- Dichtigkeitsprüfung nennt sich jetzt Funktionsprüfung
- http://www.alles-dicht-in-nrw.de/
- O. B. besorgt bis Donnerstag die Rahmendaten (Gesetzesentwurf, 1. Lesung etc)
- Mail vom 14.06.12 von O. B. auf der Mailingliste [20piraten]: Links & mehr Infos (H-J Rohwedder ist Ansprechpartner in der Fraktion)
- Gesetz zur Änderung des Landeswassergesetzes http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD16-45.pdf
- Kurz: Fahrplandaten und OpenData [via Valentin/AK Bau und Verkehr]
- https://netzpolitik.org/2012/verpasste-open-data-chance-deutsche-bahn-schenkt-einzig-google-seine-fahrplandaten/
- http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD16-489.html
- Antwort zur Kleinen Anfrage sollte eigentlich jeden Tag kommen. Die 6 Wochen sind gerade rum (Oliver).
- Frage: Fraktions-PM oder Landes-PM? Gemeinsame PM (Oliver informiert)
Events/Aktionen
- Bund/Länder Treffen am 1./2. 12.2012 in NRW, Düsseldorf -->
- Suchen Unterkunft/ Räume
- Unterkunft Günstig/ Räume ggf. teuer/ Agenda etc.
- Zakk und Bürgerhäuser etwas knapp mit der Zeit (wie viele Leute?); 50+ Ideal wäre Jugendherberge Düsseldorf/ oder Kombi: Hotel/ Bürgerhausräume, Hotelpreise meist ok, Tagungsräume in Hotels meist teuer
- Die Jugendherberge ist ja relativ groß, kenne die Konditionen dort nicht. *** Bei 50+ kommt von den Bürgerhäusern wegen der späten Buchung IMHO nur Garath in Frage, das ist aber ja bis auf die Lage ganz hübsch. Ggf. mgl. VHS oder ASG Bildungsforum. Weiterhin Domstuben in Essen-Werden.
- Räume für div. Veranstaltungen:
- http://www.pulheim.de/bildung-und-kultur/kulturmedienzentrum/?id=6585 (Preise liegen mir vor Volker Neubert)
- [BTW: Kennt/nutzt Ihr das POGO?] was ist POGO? www.pogo-pulheim.de
- Hier nochmal ältere Sammlungen an Locations für Treffen, TdPA, LPT und BPT:
- BPT NRW generell: http://piratenpad.de/bpt2011nrw
- Mögliche Tagungsorte TdpA: http://piratenpad.de/m5TyytEmC4
- http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Arbeitsgruppe/Events/LMV-Locations
- http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Events/Veranstaltungsorte
- http://wiki.piratenpartei.de/Crew:PG/Landtagswahlkampf_NRW_2010/R%C3%A4ume
- https://wiki.piratenpartei.de/PG_Landtagswahl_2010_Ruhr_Ost/R%C3%A4ume
- https://wiki.piratenpartei.de/Raumliste_Dortmund
- BTW: Hotels, Anfahrt etc. siehe Düsseldorfer BPT-Bewerbung von 2011
- Orgameeting: 19.30, Di. 25.9. , Uwe Konaktiert "Sperling", Bund/Presse und fügt Links bzgl. Planung, etc. hier ins Pad ein
- Meltwater/Echobot -->Nächste Sitzung
- Stand Kündigung?
- ist in Abstimmung? (Nachhaken Vorstand bzgl einer Entscheidung und Stand der Kündigung)
- Nutzung "verknüpfen" mit der Fraktion?
- mal Anschauen: emm.newsbrief.eu (Engelbert)
- Agendasetting-Konzept muss überarbeitet / weiterentwickelt werden
- wird auf nächste Woche verschoben
- Danielsan bzgl. GEMA agendasetting kontaktieren
aus dem RT
- 63701 Mindestlohn
- Anschreiben eines Unternehmers
- http://www.ksta.de/kerpen/lohndumping-unternehmer-gegen-niedrigloehne,151891
88,17246974.html
- an ToSo und Olaf in die Fraktion weiterleiten --> Uwe
- 63787 PM Glasverbot Grevenbroich
- PM https://presseteam-neuss.piratenpad.de/30
- ggf. Thema für Landesweite PM?
- eher lokales Thema/ wenn's vor Ort positiv läuft bitte Rückmeldung an ÖA, sonst eher nicht Landesweit relevant
- 63853 Piraten gegen das LSR
- ggf. nochmals die E-Petition promoten
- https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2012/_08/_16/Petition_35009.$$$.a.u.html
- PM Bund: https://www.piratenpartei.de/2012/09/12/epetition-piraten-gehen-aktiv-gegen-leistungsschutzrecht-vor/
- Do. nochmal LandesPM dazu
- 63819 Beispiel für Delivery Status Notification (Failure) bei PM Versendung
- sollen Adressaten aus PM Verteiler dann einfach rausgenommen werden?
- beim zweiten Mal rausnehmen/ ggf. anderen Ansprechartner von dem Medium anfragen
- sollen Adressaten aus PM Verteiler dann einfach rausgenommen werden?
- 63901 Mohammed-Film: "Mediale Zurückhaltung ist geboten"
- Kulturrat.de Empfehlung FYI
- 63924 Beispiel für Kulturrat.de PMs
- Opt-Out? da fast täglich eine PM
- nach bedarf weiterleiten an AK Kultur
- Opt-Out? da fast täglich eine PM
sonstige Themen
- http://www.piratenpartei-nrw.de braucht dringend redaktionelle Bearbeitung
- Wir von der AG Technik haben gestern eine Kontaktseite mit den Daten der Essener Wahlkampfgeschäftsstelle gelöscht. Vielfach wird auf die kommende Landtagswahl hingewiesen.
- Webseite gibt es noch! Es gibt Änderungsbitten an AG Technik
- nicht aktuelle Sachen müssen raus
- Übernahme der wiki-Sachen er später machen
- AG Website gibt's wohl nicht mehr, wir kontaktieren dazu mal die ehem. Mitarbeiter
- offen: Uwe läd DanielSan und Darkwind (wegen der alten Wikiseiten) zum Meeting zur Website ein/ ggf. jd. von der AG Technik dazu
- SipGate
- Frage: Wer kann wo Nummern ändern einstellen
- Achim hat Nummer jetzt wieder auf sich als erste Weiterleitung eingestellt
- Vertrag SipGate5/ ggf. mit AG Technik neue Verteilung organisieren (asterix aufsetzen)
- Link?
- Aktuelle Einstellung
- Kommen Anrufe auch direkt an Achim oder war's umgeleitet? --> bsp. Phoenix heute
- z. Zt. ca. 3 Anrufe über SpiGate am Tag
- Hauptsächlich: Presse will Kontakt zu Fraktion oder jemand will "Stellwände anliefern" .-)
- Überlegung: auf Presseseite einen Links einfügen:
- Pressestelle der Fraktion
- Landtagsmitarbeiter über landtag.nrw.de suchen und finden
- Frage: Wer kann wo Nummern ändern einstellen
- Antragskonferenz für BPT in Bochum in Dortmund gff. sonstige in NRW --> Nächste Woche
- dezentraler Antragskonferenztag in Süddeutschland angedacht, machen wir mit?
- Abmeldung Newsletter Europaticker --> Uwe klappt nicht...
- Kalender für Anstehende Themen
- Vorschlag: google Kalender einrichten, (Uwe hat nix besseres gefunden)
- ggf. Infosocke für einbindbares Modul kontaktieren, siehe Allinonekalender grevenbroich oder Hamburg
- Engelbert soll bitte den provisorisch angelegten öffentlich machen
- Vorschlag: google Kalender einrichten, (Uwe hat nix besseres gefunden)
- Kandidateninterviews/ NÄCHSTE WOCHE ALS THEMA, scheint Diskussionsbedarf
- kommt unter Sonstiges in der kommenden Woche als Thema (1:5:3)
Nächster Termin
Ende der Sitzung
00:10 Uhr