NRW:2012-09-16 - Protokoll Arbeitskreis Tierschutz
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
Was: Arbeitskreis Tierschutz Wann: 16.09.12 Wo: Mumble
Organisatorisches
- Datum: 02.09.2012
- Sitzungsbeginn: 20:30 Uhr
- Ort: mumble:Nordrhein-Westfalen/AK Tierschutz
- Versammlungsleiter: Claudia Hagenschulte
- Protokollant: * Jens Raeck
Protokoll
- Protokoll vom 02.09.2012 angenommen
Wurde einstimmig angenommen.
Teilnehmer
anwesende Teilnehmer
- Benutzer:MainmanIAndreas Friebe (bis 21:00 Uhr)
- Claudia Hagenschulte
- Jens Raeck
abwesende Teilnehmer
- Anja Moersch (entschuldigt)
- Benutzer: Sekhmet IJulia von der Ahe (entschuldigt)
- Benutzer:TorteITorte
- Benutzer:DogIStephan Hoesch
- Stefan Posdzich
Aufnahme/Austritt
Keiner
Themen
Modularer Sachkundenachweis
Andreas ist mit den Vorbereitungen soweit fertig und bittet darum, dass der AK die Ausformulierung übernimmt, da er ab dem 20.09.2012 im Urlaub ist.
BPT?
Die Antragsfrist bis zum BPT ist sehr kurz, Jens gibt die Anregung, ggf. lieber ein oder zwei Positionspapiere einzubringen. Außerdem würde er gerne erst einmal ein Grundsatzprogramm zum Thema Tierschutz entwerfen.
Vorschlag: Jens wird seine Gedanken in dieser Woche in ein Pad schreiben und am nächsten WE zur Diskussion stellen.
Aufgaben bis zur nächsten Sitzung
Bitte über die Pads schauen und daran weiterarbeiten.
Ende der Sitzung
Claudia Hagenschulte schließt die Sitzung um 21:08 Uhr
nächster Termin
was: Arbeitskreis Tierschutz Beginn: 23.09.2012 ab 20:30Uhr Wo: Mumble
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
Protokoll erstellt von: Stefan Posdzich
Protokoll abgezeichnet von: Anja Moersch