NRW:2012-06-23 - Protokoll Arbeitskreis Tierschutz
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
Was: Arbeitskreis Tierschutz
Organisatorisches
- Datum: 25.06.2012
- Sitzungsbeginn: 20.30 Uhr
- Ort: mumble:Nordrhein-Westfalen/AK Tierschutz
- Versammlungsleiter: Julia von der Ahe
- Protokollant: Claudia Hagenschulte
- Arbeitspad: https://ak-nrw-tierschutz.piratenpad.de/Sitzung-25-6-12
Protokoll
- Protokoll vom 18.06.12 angenommen/abgelehnt.
- Dafür:
- Dagegen:
- Enthaltung:
Teilnehmer
anwesende Teilnehmer
- Claudia Hagenschulte
- Julia von der Ahe
- Anja Moersch (ab 21:39 Uhr)
- Andreas Friebe (per Chat)
- Abri (Gast)
abwesende Teilnehmer
- Torte
- /
- bluejay
- Stephan Hoesch (entschuldigt)
- Klaus Reuter
- Martin Kretschmer
Aufnahme/Austritt
Organisatorisches
nichts angefallen. Sitzung vertagt, da mit zwei Mitgliedern nicht beschlussfähig
Themen
Satzung
https://ak-nrw-tierschutz.piratenpad.de/Satzung Umfassende Diskussion über die Satzung. Konsenz über Notwendigkeit und Sinn vorhanden. Abstimmung: Dafür: Anja, Julia, Claudia, Andreas Dagegen: - Enthaltung: - Damit ist die Satzung einstimmig angenommen und ab sofort in Kraft. Andreas stellt einen Antrag auf Ausnahmeregelung gemäß §6.4, da er atm aus technischen Gründen nicht teilnehmen kann. Dafür: Julia, Claudia, Anja Dagegen: - Enthaltung: - Aus Zeit- und Orgagründen die anderen Punkte auf die nächste Woche vertagt.
Tierschutz im Unterricht
vertagt
TdpA
Mumbletermin?
Wir hatten beim letzten Mal kurz drüber gesprochen, den Termin zu verlegen.
Aufgaben bis zur nächsten Sitzung
Alle
Reservierung eines Raumes beim LPT (Claudia)
Ende der Sitzung
22:00 Uhr
nächster Termin
was: Arbeitskreis Tierschutz Beginn: 02.07.2012 ab 20:00 Uhr Wo: Mumble
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen. Protokoll erstellt von:Claudia Hagenschulte