NRW:2012-05-30 - Protokoll Arbeitskreis Kommunalpolitik Euskirchen
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Gründungssitzung AK Kommunalpolitik Euskirchen NRW
Termin: 30.05.2012 19 Uhr
Ort: Alte Posthalterei Kölner Straße 7 53879 Euskirchen
Anwesend Marlies Neitzel, Kevin Schmitz, Jean Marc Schröder, Michael Dieter, Sarah Trapp, Christoph Stoltz, Holger Bremer
Doku: http://wiki.piratenpartei.de/Euskirchen/2012-05-30_-_Protokoll_des_AK-Kommunalpolitik_Euskirchen
Eröffnung: 19.20 Uhr
TOP 1 - Formalien
- 1. Begrüßung
- 2. Wahl des Sitzungsleiters
- 3. Wahl des Protokollanten
- 4. Diskussion und Annahme der TO
TOP 2 - Gründung
- 1. Verlesen der NRW-Satzung zur Gründung einer Orga-Einheit
- 2. Protokollierung der Willensbekundung min. drei Mitglieder des LV
- 3. Abstimmung über den Namen des AK
- 4. Abstimmung über das Entscheidungsmodell des AK
- 5. Benennung mindestens eines Koordinators als Ansprechpartner für den LaVo und LPT
- 6. Benennung mindestens eines Wikipflegers
- 7. Satzung §4 Abs. 4
TOP 3 – Arbeitsweisen - Feste Termine / Mumble / Mailingslisten / Kreistagssitzungen / Stadtrat / Ausschüsse / ...
TOP 4 - Verschiedenes
TOP 5 – Nächste Sitzung
TOP 6 - Gründung dem LaVo bekannt machen
TOP 7 – Sitzungsende der Gründungssitzung
- Ende der Sitzung um 20:04
Protokoll
TOP 1 - Formalien
- 1.2 Jean Marc Schröder wurde einstimmig zum Sitzungsleiter gewählt
- 1.3 Björn Sebastian wurde einstimmig zum Protokollanten gewählt
- 1.4 Tagesordnung wurde einstimmig angenommen
TOP 2 - Gründung
- 2.1 Die satzung lag im Ausdruck vor und wurde im vorfeld von den anwesenden durchgelesen und wurde daher nicht explizit verlesen
- 2.2 Die anwesenden bekunden den willen zur gründung des AK
- 2.3 Der name "AK Kommunalpolitik Euskirchen/NRW" wurde einstimmig angenommen
- 2.4 Es wurde mit 5 zu 1 Stimmen für eine 2/3 Mehrheit abgestimmt
- 2.5
- Zur Wahl zum Koordinator stehen Michael Dieter und wurde einstimmig gewählt
- Zur Wahl zum stellvertretenden Koordinator wurde Holger Bremer einstimmig gewählt
- 2.6 Der Koordinator (Michael Dieter) wurde ebenfalls zum Wikipfleger ernannt
- 2.7 Die Satzung wurde vom Veranstalltungsleiter verlesen und wurde bis zur findung einer Alternative übernommen
TOP 3 – Arbeitsweisen
- Es wurde sich für eine Kommunikation über Mumble und persönliche Treffen entschieden
- Es wurde angeregt die kommunalen Themen zu beobachten und zu sammeln
- Michael Dieter wurde zum Administrator der Mailingliste des AK ernannt
- Mailingliste ist noch zu beantragen
TOP 4 - Verschiedenes
- - Keine anmerkungen -
TOP 5 – Nächste Sitzung
- Wird nach der einrichtung des Mumble-Raums und der Mailingliste endgültig geklärt
- Als Tage wurden Montag/Dienstag festgelegt
- 12.06.2012 wurde als Termin für die nächste sitzung im noch anzulegenden Mumble-Raum festgelegt
TOP 6 - Gründung dem LaVo bekannt machen
- Protokoll der Gründungssitzung geht per eMail an den Landesvorstand
TOP 7 – Sitzungsende der Gründungssitzung
- Ende der Sitzung um 20:04