NDS:Kreisverband Celle/Stammtisch/Protokoll20120425
STAMMTISCH am 25.04.2012 im "Bolero" (Celle)
Teilnehmer:
PIRATEN: Ali, André (ab 21 Uhr), Arne, Axel, Guntram, Hendrik, Joachim, Maik, Martin, Matthias G., Rosemarie
Gäste: 3 (ohne Nennung wegen Datenschutz)
Beginn: 19:00 Uhr Maik (Moderator) begrüßt und informiert, dass Hendrik (2V) zur Zeit den beruflich abwesenden Matthias (1V) vertritt.
TOP 1: Bericht über den LPTNDS12.2 in Nienburg/Weser am 21./22.04.2012
- Teilnehmer berichten zusammengefasst:
- gute Organisation im Vergleich zu zurückliegenden Parteitreffen,
- positives Kommunikationsklima,
- Quorum hat für "gute Leute" auf der Landesliste für die Landtagswahlen 2013 gesorgt,
- gute Medienresonanz (insbesondere wurde positiv über den deutlich distanzierten Umgang mit "Neonazis" im NDR berichtet).
- Hinweis: Susann Flegel hat als alternatives Abstimmungsverfahren das "Score-Voting" getwittert (Link: http://clayshentrup.blogspot.de/2012/03/should-pirate-party-use-score-voting.html ). Man wird die weitere Entwicklung dazu verfolgen.
TOP 2: BPT12.01 in Neumünster ("Neubingster") am 28./29.04.2012
- Siehe dazu das Pad unter https://celle.piratenpad.de/BPT12-1-Neumuenster .
TOP 3: Standtraining in Braunschweig am 01.05.2012
- Siehe dazu das Pad unter https://celle.piratenpad.de/Braunschweig-1Mai .
TOP 4: Direktkandidaten
- Am 19. und 20.05.2012 läuft die landesweite Unterschriftenaktion.
- Unser KV wird die beiden aufeinander folgenden Aufstellungsversammlungen für die zwei Wahlkreise nach jetzigem Doodle-Stand wahrscheinlich am 14.07.2012 durchführen.
- Das Projektmanagement dazu hat der 1V Matthias. Es wird rechtzeitig eingeladen werden.
- Diejenigen, die sich aufstellen lassen wollen, sollten sich jetzt schon im Vorfeld eine Wählbarkeitsbescheinigung von ihrer Kommune besorgen.
- Hinweise zur Landtagswahl finden sich im Landes-Wiki.
TOP 5: AK Bildung
- Dietmar will einen Arbeitskreis gründen.
- Konstituierende Sitzung: siehe Doodle-Abfrage unter http://news.piratenpartei.de/anonto.php?http://www.doodle.com/7rdnbq5qsk8yz2v4 .
- Interessenten sind zum Mitmachen aufgefordert.
TOP 6: Bericht vom Arbeitstreffen am 18.04.2012 im "Brauner Hirsch" und "Thaers" (Celle)
- Wegen zu hoher Lautstärke ist man vom "Brauner Hirsch" zum "Thaers" umgezogen.
- Zum neuen Bezeichnungssystem der Zusammenkünfte wird auf das Protokoll verwiesen unter https://celle.piratenpad.de/Protokoll .
TOP 7: Verschiedenes
- Projekt "Nordwall" (Celle):
- Roland Elsner (vom MTV Celle, ca. 3.000 Mitglieder) berichtet kurz von der unklaren Zukunft der Sporthalle. Bei Abriss würden Investitionen in 6stelliger Höhe vernichtet. Er möchte den Kontakt zu uns halten.
- Informationen zum Projekt (und überhaupt zur Stadt Celle) unter http://celle.allris-online.de/bi/allris.net.asp .
- Zum Thema "Nordwall" bzw. allgemein zur "Stadtentwicklung Celle" soll die Zweckhaftigkeit einer öffentlichen Veranstaltung mit einem Referenten (Hendriks Anregung: Dr. Biermann) im Arbeitstreffen am 02.05.2012 ab 19:30 Uhr in der "Fabrik-Longue" (an der Allerbrücke, ehemaliges Chinarestaurant) erörtert werden.
- Hendrik will das Interesse über die Mailingliste abfragen.
- "Echt"-Grill-Treffen:
- Wahrscheinlicher Termin (nach Doodle-Stand): 17.05.2012
- Ort:
- Bröckel: Kunsthaus "Alte Schule" oder Müllers Garten, Matthias G. klärt kurzfristig die Verfügbarkeit.
- Alternativ: Geschäftsstelle in Hambühren (Kümmerer: 2V Hendrik)
- Joachim erstellt ein Orga-Pad: https://celle.piratenpad.de/Grillen
- LQFB-Schulung am 26.05.2012:
- Der Landesbeauftragte für LQFB, Lars Reinecke, kommt nur bei entsprechender Resonanz. Für ausreichend Technik wird gesorgt. Interessenten (also alle!) melden sich an unter http://doodle.com/ze7ri8audc7isknw
- ESM (Europäischer Stabilitätsmechanismus) - Neuer Plan zur Entmachtung der europäischen Parlamente:
- Und wieder ist die Demokratie in Gefahr! Unkontrollierbare "Gouverneure" sollen über die weitere Ausbeutung aller Europäer entscheiden. Hier informieren: https://www.piratenpartei-nrw.de/43454/2012-04-18/positionspapier-ablehnung-des-esm-vertrags/ .
- Joachim weist auf seine zwei neuen Anträge im LQFB-Niedersachsen hin:
- Dazu hatte er bereits eine E-Mail rundgeschickt mit den Hinweisen auf die Anträge "Philosophie" und "Bildung".
- Rosemarie: Termin nächstes Arbeitstreffen: Mi. 2.Mai in der Fabrik. http://www.speisekarte.de/celle/restaurant/fabrik_lounge_aimely
Habe den vorderen Raum, den sogenannten Puppenraum, für 19:30 gebucht.
Ende: 21:10 Uhr