NDS:Kreisverband Celle/Stammtisch/Protokoll20120411

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Piraten Stammtisch Celle

  • Beginn der Sitzung: 19:45 Uhr
  • Datum : 11.04.2012
  • Ort: „Bolero“ – Hafenstr. 2, Celle
  • Leitung: Matthias K., André
  • Protokoll: Tobias

Teilnehmer

  • 20-25 Anwesende - unter anderem:
    • Ali, André (Moderation), Arne, Axel Beierlein (Stammtischpate), Dietmar, Hans, Hendrik, Jörg Paczia (Gast Stadtelternrat), Jörg Renziehausen (Listenkandidat) , Jürgen Hey (Gast Regionsabgeordneter Hannover), Maik, Matthias, Matthias K. (Moderation), Rosemarie, Susann (KV Peine), Tobias (Protokoll), 4 weitere Gäste

Agenda

Begrüßung

  • Matthias K. begrüßt alle Anwesenden und erläutert den geplanten Ablauf, da vor dem Behandeln der ST-Agenda das Gespräch mit dem Stadtelternratsvorsitzenden stattfindet

Austausch zum Elternratsbrief

  • Hr. Paczia als Vorsitzender des Stadtelternrats (http://www.stadtelternrat-celle.de/) führt in das Thema Oberschule ein und erläutert, wie es zu dem Brief an den Kultusminsiter kam
  • anschließend diskutiert der ST das Thema
    • es wird angeregt ein Arbeitstreffen "Bildung LK Celle" zu planen
  • Vorschlag von Hr. Paczia: Die Celler Piraten schreiben einen Beitrag "Was ist eine IGS?" für die lokalen Medien, für allgemeinen Einstieg in das Thema und Hilfe für Eltern
  • es wird festgehalten, dass Bildung ein sehr piratiges Thema ist

Beginn Stammtisch

  • André leitet zum Stammtisch über. Matthias K. bedankt sich bei Hr. Paczia für die Einführung, da dieser nun zu einem Folgetermin muss.

BPT, LPT

  • Es wird abgefragt, wer plant zum LPT und zum BPT zu fahren.

Wanderstammtisch

  • es findet eine Aussprache statt

Einführungsveranstaltung

Vorstellung Jürgen Hey

  • Jürgen Hey stellt sich und seine Arbeit als Regionsabgeordneter vor und steht für Fragen zur Verfügung.

Transparenz

  • Es wird gefragt, ob Vorstandssitzungen in Zukunft immer öffentlich sein werden und ob externe Referenten nur zu Vorstandssitzungen eingeladen werden.
    • Vorstandssitzungen sind grundsätzlich öffentlich.
    • Hr. Paczia wurde auf Grund der Aktualität des Themas zum Vorstand eingeladen. Grundsätzlich sollen externe Referenten zum Stammtisch, bzw. extra angesetzten Themen-/Diskussionsabenden eingeladen werden

BI Flotwedel

  • André war bei der BI und berichtet kurz. Vertreter der BI Flotwedel und BI Wietze würden gerne zum Stammtisch kommen.
    • Es wird über die Idee gesprochen einen Fachabend zu dem Thema abzuhalten.

Abgeordnetenwatch lokal

  • Es wird über die Einführung in Celle gesprochen.

Klausurhaus

  • Dem KV wird ein Klausurhaus in Bröckel für 35-40 Personen angeboten.

Abschluss

  • Der Stammtisch wird beendet und geht in ein lockeres Ausklingen über.