NDS:Kreisverband Celle/Stammtisch/Protokoll20120314

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Protokoll für Mittwoch, 14.03.2012:

Anwesende: André (Co-Moderation/Protokoll), Arne, Axel, Beate (neu), Dirk Hillbrecht (Gast aus Hannover), Friedrich (neu), Martin, Hendrik, Joachim, Julian, Matthias G.(neu), Matthias K. (Co-Moderation), Pascal, Rainer Fitz (Gast aus Hannover), Rosemmarie, 

KV-Satzung

  • Endgültige "Absegnung" der KV-Satzung
    • nach den vom LaVo "gewünschten" Änderungen haben wir die Satzung in der Version 8 als endgültigen Satzungsentwurf für die Gründungsversammlung (GV) einstimmig angenommen
    • Soll die Satzung jetzt "gesperrt" werden, d.h. eine weitere Überarbeitung wird ausgeschlossen, so dass jede weitere Änderung erst per Satzungsänderung auf der GV gemacht werden kann?
      • Axel merkte an, ob uns bewusst ist, dass für zukünftige Änderungen an der Satzung einer 2/3-Mehrheit notwendig sind, ob wir uns das noch mal anders überlegen wollen. Der Konsens war, dass wir darin keine Probleme sehen.
      • Die Mehrheit war für einen Überarbeitungsstopp.
      • Es wurde geklärt, dass per Tagesordnungsänderungsantrag (TO-Antrag) auf der GV vor Annahme der Satzung eine einfache Mehrheit ausreicht, um die Satzung zu ändern, danach ist eine 2/3-Mehrheit nötig

Gründungsversammlung

  • Gründungsversammlung
    • Muss noch was besprochen werden?
      • Machen wir online, falls noch was ist. Per Orga-Pad etc.
      • Ein Pad für Mitfahrgelegenheiten ist eingerichtet
    • Presse von der Gründung unterrichten?
      • Für und Wieder wurde abgewogen, nach kurzer Diskussion haben wir uns mit großer Mehrheit für eine Pressemitteilung/Einladung der Presse zur GV entschieden 
    • Info auf der Webseite veröffentlichen?
      • Ja
    • Noch etwas planen für nach der GV oder einfach nett beisammen sein?
      • Eindeutiger Wunsch sich einfach mal entspannt zu unterhalten und kennenzulernen

LPT12.1 in Nienburg

  • Der LPT12.1 in Nienburg ist offiziell angekündigt, kurze Abfrage, wer fahren will
    • 6 Leute haben sich gemeldet, wir werden wohl mit 2 Wagen fahren

BPT12.1 in Neumünster

Geschäftsordnung des KV

  • Aufforderung sich die Geschäftsordnung des KV nochmal anzuschauen

Mastanlagen

  • Thema Mastanlagen
    • Es besteht allgemeines Interesse an dem Thema und André wird als Vertreter der Piraten Celle zum nächsten Treffen der BI Flotwedel gehen

Gast Dirk Hillbrecht

  • Dirk Hillbrecht war unserer Einladung gefolgt, und erzählte uns ein wenig über die Piraten und den Alltag als Wahlkämpfer und Mandatsträger. Themen waren:
    • Kurzer Abriss über die Geschichte der Piraten in Deutschland seit 2006, mit all den einschneidenen Entwicklungsschritten (z.B. Kinderpornografiedebatte, Zensursula, Mitgliederzuwachs 2009/2010, BPT Bingen, Liquid Feedback Beschluss, Berlin-Wahl)
    • Wahlkampf: Erfahrungen aus den bisherigen Wahlkämpfen
      • Infostände
      • Podiumsdiskussionen
      • Für viele überraschend war der Umstand, dass bei der Sammlung von Unterstützerunterschriften ein Schnitt von 2 bis 3 Unterschriften pro Stunde realistisch ist
    • Umgang mit der Presse
    • Sinnigkeit der Kommunalwahlordung, die sich der Regionsverband Hannover gegeben hat
    • Der Nutzen von Rhetoriktraining

Direktkandidat von außerhalb?

  • Danach stellte sich Rainer Fitz vor, der für einen der Wahlkreise im LK Celle antreten würde, falls wir keine eigenen Kandidaten finden.

Ausklang

  • Zum Schluss zwanglose Diskussionen über dies und das