NDS:Kreisverband Celle/Stammtisch/Protokoll20120111

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Protokoll des Stammtisch vom 11.01.12

Anwesend: André (Leitung), Arne, Dietmar, Hendrik, Joachim (neu), Martin, Matthias


Die vorgeschlagene Agenda

  • 1. Gründung eines Kreisverbandes
  • 2. Aufstellungsversammlung für Direktkandidaten
  • 3. Landesparteitag 12.1
  • 4. Themenwochen 
  • 5. Webseite Piraten Celle
  • 6. fahrscheinloser ÖPNV
  • 7. Nachlese BPT11.2

wurde durch Ausbleiben von Widerspruch angenommen.


Joachim (da neu) stellte sich kurz vor, da er sich freiwillig als Jurist zu erkennen gegeben hat, darf er die Satzung des zukünftigen KV vorbereiten. ;-)


1. Gründung eines Kreisverbandes

Sollen wir die Gründung eines Kreisverbandes innerhalb der nächsten Monate angehen oder lassen wir uns Zeit? Dietmar sah eine KV-Gründung nicht als zwingend an, war aber auch nicht dagegen. Die anderen 6 sprachen sich dafür aus. Joachim schlug zwei Samstage in der zweiten Februarhälfte vor, Dietmar würde einen Mittwoch bevorzugen, wir haben uns auf die Terminfindung per Doodle geeinigt. André wird den Doodle starten und bekannt geben.=> http://www.doodle.com/93a5c95uv45gt446
Joachim wird eine Satzung erstellen, die zur Sichtung und Bearbeitung in ein Pad gestellt wird.
Besprechung und gegebenenfalls Annahme der Satzung beim nächsten Stammtisch.


2. Aufstellungsversammlung für Direktkandidaten

Die AG Kandidat hatte uns dazu aufgefordert, eine Aufstellungsversammlung für Direktkandidaten zur Landtagswahl 2013 (LTW13) in Angriff zu nehmen:
http://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=97684
Der Thread war den Anwesenden mehrheitlich bekannt, die wichtigsten Argumente wurden wiederholt. Nach Diskussion war der Konsens: a. "Ja, wenn wir einen Guten finden".
b. es wird kein Zeitdruck gesehen, da die Direktkandidaten wohl bis 66 Tage vor der Wahl mitgeteilt werden können. Die mögliche Aufstellung soll daher bis zum Beginn der Sommerferien in trockenen Tüchern sein, so daß man noch genug Zeit für die UU-Sammlung hat.
c. Zur Zeit ist noch niemand bereit zu kandidieren, es wurde der Wunsch geäußert, jemand mit Wahlkampferfahrung einzuladen, der aus der Praxis berichtet.
André schlug Dirk Hillbrecht vor, der Vorschlag wurde angenommen. André wird Dirk anschreiben. (ist erledigt)


3. Landesparteitag 12.1

Es steht sehr bald ein Landesparteitag an:
http://wiki.piratenpartei.de/NDS:Landesparteitag/2012.1
Matthias, André und Arne werden gemeinsam fahren, Hendrik wollte es sich noch überlegen, Dietmar kommt vielleicht am 5.2. dazu.


4. Themenwochen

 Um die thematische Programmarbeit in NDS anzuschieben, sind die Themenwochen ins Leben gerufen worden.
http://wiki.piratenpartei.de/NDS:Themenwochen
Das Konzept wurde kurz von André vorgestellt, Matthias las die verschiedenen Themenbereiche vor. Dietmar merkte an, dass die Kernthemen ob all der neuen Themen nicht ausser Acht gelassen werden sollten. Allgemeine Zustimmung. André bat Dietmar die Initiatoren der Themenwochen zu kontaktieren und das Thema anzusprechen.


5. Webseite Piraten Celle

http://www.piraten-celle.de => http://celle.piratenpartei-nds.de/
Matthias stellte die Webseite vor, diese wurde für gut befunden. Der Konsens war, dass sie zur Zeit vor allem für organisatorische Ankündigungen benutzt werden soll, weniger um politisch-thematisch Dinge zu "verkünden".


6. fahrscheinloser ÖPNV

Im November hatten wir uns ja bereits über den Nahverkehr in Celle unterhalten. Da fahrscheinloser ÖPNV jetzt im Bundesprogramm ist, könnten wir das als lokales Langzeitthema in Angriff nehmen. Tobias hat zur CeBus ein sehr schönes Schaubild erstellt. Leider war Tobias diesmal nicht dabei. Martin erklärte kurz die Hintergründe und strich hervor, dass der Betrieb von Bürgerbussen in den Gemeinden und deren Thematisierung in der lokalen Presse es recht deutlich macht, dass ÖPNV auch im LK Celle ein wichtiges Thema ist. Der Konsens war, dass dieses Thema in Zukunft definitiv weiter behandelt werden soll, genaueres wird später festgelegt.


7. Nachlese BPT11.2

Da es schon recht spät war, habe wir diesen Punkt vertagt.